etch2lenny: entfernte pakete

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
michaa7
Beiträge: 5067
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

etch2lenny: entfernte pakete

Beitrag von michaa7 » 15.02.2009 19:46:50

Das problem mit dem keyring ist gelöst, nun die frage, wie mit den paketen umzugehen ist, die beim dist-upgrade entfernt werden sollen. Gibt es irgendwo eine liste, aus der hervorgeht, welche pakete mit etch obsolet werden? Ich möchte mir ja mein system nicht unbrachbar machen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
libgssapi2 libpci2 libsasl2 libssp0 linux-kernel-headers modutils
Das einzige was ich mir zusammenreimen kann ist das wohl libpci2 durch libpci3 abgelöst wird, das erscheint also unproblematisch. Auch das entferenn der kernelheader erschein mir für das laufende system verschmerzbar, die brauchte ich ja wohl nur beim kompilieren. Zudem werden sie wohl mit dem bei mir noch zurückgehaltenen linux-image-2.6-486 kollidieren.

Wie finde ich aber heraus, ob der verlust der anderen pakete notwendig und verschmerzbar ist oder ob dies nicht so gut wäre?
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

lhfloss
Beiträge: 261
Registriert: 07.10.2007 21:02:15
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: etch2lenny: entfernte pakete

Beitrag von lhfloss » 15.02.2009 21:19:34

Hallo!

Die Pakete Debianlibgssapi2v Debianlibsasl2, Debianlibssp0, und Debianmodutils existieren nicht mehr in Lenny. Debianlibpci2 ist ein virtuelles Paket.

Gruß, /root!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: etch2lenny: entfernte pakete

Beitrag von KBDCALLS » 15.02.2009 22:14:24

modprobe ist defintiv rausgflogen , da Lenny kein Kernel 2.4 mehr unterstützt Und Debianlibpci2 ist durch Debianlibpci3 ersetzt worden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten