Hallo,
ich habe mir einen neuen Rechner zugelegt, welchen ich bisher mit zwei SATA Platten betreibe. Ich möchte auf diesem Rechner Debian installieren und über eine VM Ware zusätzlich einen weiteren Server. Nun meine Frage: Das Board von Gigabyte kann neben den beiden SATA Platten auch eine IDE Platte verwalten. Machte es Sinn Debian auf der IDE Platte zu installieren und alle für mich besonders wichtigen Daten auf die SATA Platten (im RAID1 Verbund) zu speichern? Oder sollte man das Betriebssystem lieber auf die SATA Platten packen, und die IDE eventuell als Auslagerungsplatte nutzen? Die Sata Platten sind mit 500GB ausreichend groß für alle meine Funktionen.
Gruß
Malte
[gelöst] wo Debian installieren (SATA Raid1 oder IDE)
[gelöst] wo Debian installieren (SATA Raid1 oder IDE)
Zuletzt geändert von tiggerfu am 19.02.2009 13:13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: wo Debian installieren (SATA Raid1 oder IDE)
...koennte jetzt keinen Vorteil an der einen oder anderen Weise erkennen.
Vielleicht waere es eine Option einen IDE2SATA Adapter in den IDE Channel zu haengen, damit haettest du 4x Sata, und IDE Platten werden wohl in absehbarer Zeit als exotisch gelten und sich damit preislich "hervortun".
Eine passable Alternative waere auch einen IDE2CFlash (mit 2 Cardslots) Adapter einzusetzen, mit vllt. 2x 2-4 GB CF-Cards im Softwareraid gute Performance bieten duerfte - gerade als Systemplatte ein guter Gedanke. Ich hatte bisher keine groesseren Schwierigkeiten damit.
Wenn du gerade Anfaengst mit Linux. und eine aeltere/billige IDE-Platte herumliegen hast, so waere es tatsaechlich meine Empfehlung dein experimentierfreudiges Linux etwas ausserhalb der gewohnten Systemkonfiguration zu platzieren. Dort stoert es nicht, und kann sich ebenso ungestoert entfalten.
Vielleicht waere es eine Option einen IDE2SATA Adapter in den IDE Channel zu haengen, damit haettest du 4x Sata, und IDE Platten werden wohl in absehbarer Zeit als exotisch gelten und sich damit preislich "hervortun".
Eine passable Alternative waere auch einen IDE2CFlash (mit 2 Cardslots) Adapter einzusetzen, mit vllt. 2x 2-4 GB CF-Cards im Softwareraid gute Performance bieten duerfte - gerade als Systemplatte ein guter Gedanke. Ich hatte bisher keine groesseren Schwierigkeiten damit.
Wenn du gerade Anfaengst mit Linux. und eine aeltere/billige IDE-Platte herumliegen hast, so waere es tatsaechlich meine Empfehlung dein experimentierfreudiges Linux etwas ausserhalb der gewohnten Systemkonfiguration zu platzieren. Dort stoert es nicht, und kann sich ebenso ungestoert entfalten.
Watt about the non-digital!?
Re: wo Debian installieren (SATA Raid1 oder IDE)
Hallo und vielen Dank für die Antwort. Ich habe mich für eine Installation auf den Sata-Platten entschieden.