Minimales Debian Testing - Woher?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
problemkenner

Minimales Debian Testing - Woher?

Beitrag von problemkenner » 14.02.2009 17:27:39

Hallo Leute,

ich würde gerne ein minimales Debian Testing auf meinem Notebook installieren. Leider habe ich in dem Dschungel der zig Isomedien den Überblick verloren.

Was ich möchte:

Ein aktuelles Debian Testing samt KDE 4.2. Daher dachte ich, ich installiere mir zunächst ein Testing mit lediglich der X-Server Komponente, füge die SID Repo hinzu und installiere dann bevor ich noch irgendein KDE 3.5.x installieren muss direkt KDE 4.2.

Ich hoffe, ihr könnt mir sagen, welches minimales Iso ich zu verwenden habe. :)

Danke

nihilist
Beiträge: 430
Registriert: 27.04.2006 21:17:06
Kontaktdaten:

Re: Minimales Debian Testing - Woher?

Beitrag von nihilist » 14.02.2009 17:30:39

kde4.2 ist im Moment in experimental, d.h. du müsstest dir ein debian testing installieren, auf sid dist-upgraden, die experimental quellen einbinden und dann von dort kde4.2 installieren.
Wenn du auf testing bleiben möchtest ist es im Moment nicht möglich kde4.2 zu verwenden.
(Das kann sich die nächsten Wochen, Monate ändern, sobald lenny stable ist und irgendwann kde4 in das neue testing(squeze) Einzug erhält)

wenn du sid installiert hast kannst du kde4 z.B. so installieren

Code: Alles auswählen

aptitude -t experimental install kde4-minimal
Welches iso du dafür verwendest ist erstmal egal, irgendein testing-netinstall-iso wenn du eine relativ schnelle Anbindung hast dürfte das passendste sein.
Zuletzt geändert von nihilist am 14.02.2009 17:33:44, insgesamt 1-mal geändert.

problemkenner

Re: Minimales Debian Testing - Woher?

Beitrag von problemkenner » 14.02.2009 17:33:25

Hallo nihilist,

ich kann also nicht bei Testing bleiben, aber lediglich einzelne Pakete wie jetzt beispielsweise KDE aus SID beziehen?

hnr

Re: Minimales Debian Testing - Woher?

Beitrag von hnr » 14.02.2009 17:37:55

problemkenner hat geschrieben:Hallo Leute,

ich würde gerne ein minimales Debian Testing auf meinem Notebook installieren. Leider habe ich in dem Dschungel der zig Isomedien den Überblick verloren.

Was ich möchte:

Ein aktuelles Debian Testing samt KDE 4.2. Daher dachte ich, ich installiere mir zunächst ein Testing mit lediglich der X-Server Komponente, füge die SID Repo hinzu und installiere dann bevor ich noch irgendein KDE 3.5.x installieren muss direkt KDE 4.2.

Ich hoffe, ihr könnt mir sagen, welches minimales Iso ich zu verwenden habe. :)

Danke
Du nimmst das tägliche Build der Projektseite und gehst damit auch auf Sid/Experimental. Hier wie du KDE4 installierst: http://pkg-kde.alioth.debian.org/experimental.html

Das tägliche Build: http://www.debian.de/devel/debian-installer/

nihilist
Beiträge: 430
Registriert: 27.04.2006 21:17:06
Kontaktdaten:

Re: Minimales Debian Testing - Woher?

Beitrag von nihilist » 14.02.2009 17:42:51

ich kann also nicht bei Testing bleiben, aber lediglich einzelne Pakete wie jetzt beispielsweise KDE aus SID beziehen?
Im Prinzip ist das möglich, Stichwort "apt-pinning" , da im Moment aber keine neuen Pakete nach sid geladen werden und sich das ganze in experimental staut, werden wenn du versuchst daraus zu installieren wahrscheinlich einiges an Abhängigkeiten nachgezogen bzw. nicht auflösbar sein, so das es unter Umständen schwierig sein wird dein Vorhaben zu verwirklichen.

Das kann in einigen Wochen ganz anders aussehen, denn sobald lenny stable ist, und du dann ein testing verwendest der Unterschied zwischen testing und sid nicht mehr ganz so groß ist. (Ist er jetzt auch nicht, aber da kde4.2 in experimental ist, ist der Unterschied zu eine testing(im Moment noch Lenny) doch sehr groß).

Ich glaube ich habe das ganze irgendwie verwirrend erklärt, aber wenn du dein System nicht produktiv benötigst kannst du das gerne mal versuchen :-) ....

problemkenner

Re: Minimales Debian Testing - Woher?

Beitrag von problemkenner » 14.02.2009 17:51:16

Ja ich glaube, ich habe es verstanden. :D

Sprich ich soll das heutige (9. Februar?) Build von Testing nehmen und dann auf SID upgraden. Es gibt also kein Build von SID?

Eine letzte Frage noch:

ich komme aus der Arch-Ecke und bin daher recht aktuelle Pakete bei guter Stabilität gewohnt. Aus bestimmten Gründen muss ich jetzt jedoch zu Debian wechseln. Ergibt sich mit SID ein guter Ersatz und ist vor allem eine akzeptable Stabilität für den Homebetrieb gewährleistet?

nihilist
Beiträge: 430
Registriert: 27.04.2006 21:17:06
Kontaktdaten:

Re: Minimales Debian Testing - Woher?

Beitrag von nihilist » 14.02.2009 18:01:07

problemkenner hat geschrieben:
Sprich ich soll das heutige (9. Februar?) Build von Testing nehmen und dann auf SID upgraden. Es gibt also kein Build von SID?
Nein, für sid gibt es imho keine images
Eine letzte Frage noch:

ich komme aus der Arch-Ecke und bin daher recht aktuelle Pakete bei guter Stabilität gewohnt. Aus bestimmten Gründen muss ich jetzt jedoch zu Debian wechseln. Ergibt sich mit SID ein guter Ersatz und ist vor allem eine akzeptable Stabilität für den Homebetrieb gewährleistet?

Naja, sid ist halt sid, da kann es schon mal sein das etwas nicht so tut wie es soll, vor allem wirst du mit unauflösbaren Abhängigkeiten zu kämpfen haben und anderem Zeug das einen vom Arbeiten abhält. Wenn dich das nicht stört und du auch noch etwas über debian lernen willst dann immer rein in den sid-zweig :-)

Eine gute Alternative wäre debian-testing, das doch als sehr benutzbar gelten kann.
Da das aber für dich im Moment keine Option sein wird (Kde4), probiers doch mal mit sid, und wenn es dir zu heiß ist, kannst du ja wenn lenny stable ist und sich alles soweit sortiert hat, evtl schon kde4.2 untern einem Debian-testing nutzen.

Hoffe geholfen zu haben,
Nihilist

edit: http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 1&t=107580 :-)
damit dürfte in nächster Zeit kde4 in sid landen....

problemkenner

Re: Minimales Debian Testing - Woher?

Beitrag von problemkenner » 14.02.2009 18:10:30

Hoffe geholfen zu haben,
Habt ihr alle - ja. :)

Bezüglich des Upgrades auf SID von Testing. Von früheren Debianauflügen, allerdings auch schon sicherlich 3 Jahre her, meine ich mich zu erinnnern, dass ein Upgrade mit dem Anpassen der Sources und einem dist-upgrade getan war.

Ist das heutzutage immer noch so?

nihilist
Beiträge: 430
Registriert: 27.04.2006 21:17:06
Kontaktdaten:

Re: Minimales Debian Testing - Woher?

Beitrag von nihilist » 14.02.2009 18:13:45

ja, ist immer noch so.
Mit dieser sources.list solltest du kde4 installieren können:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ sid main non-free contrib
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ sid main non-free contrib

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ experimental main non-free contrib
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ experimental main non-free contrib

Antworten