Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
chr.strins
- Beiträge: 83
- Registriert: 20.02.2003 18:21:11
Beitrag
von chr.strins » 25.08.2003 17:07:39
Hallo,
Ich hab mit der config vom 2.6.0-test2 von Debian einen den test4 kompiliert und dabei Unterstützung für reiserfs (dateisystem der root-Partition) fest einkompiliert. Unter grub ist das root-Device auch korrekt angegeben, funktioniert jedenfalls mit den anderen Kernels. Trotzdem kommt beim Booten folgende Meldung:
Code: Alles auswählen
VFS: Cannot open root device "hda3" or unknown-black(0,0)
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on unknown-black(0,0)
Über den gleichen Fehler haben hier ja auch schon mehrere berichtet, aber ich konnte noch keine Lösung für mich finden.
Christoph
-
zyta2k
- Beiträge: 2446
- Registriert: 14.03.2003 09:18:00
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zyta2k » 26.08.2003 11:16:14
Und dein FS ist reiser ?
Schreib mal kurz hin wie du vorgegangen bist:
Von Debian-CD reinschieben, bis Grub anpassen... in kleinen schritten
-
chr.strins
- Beiträge: 83
- Registriert: 20.02.2003 18:21:11
Beitrag
von chr.strins » 26.08.2003 12:05:11
Bonzai installiert, dann in der sources.list die Einträge für sid gemacht und ein Upgrade auf sid gemacht, dann den test2 kernel aus sid installiert und von dem die config übernommen, dann den Kernel mit "make-kpkg kernel_image" übersetzt und das deb-Paket installiert und ein grub-update gemacht. Vorher natürlich grub installiert, mit dem vorkompilierten 2.4.21 von Debian funktionierts jedenfalls.
Das FS ist auf jeden Fall reiserfs, sonst würd ja auch ein anderes FS in der fstab drinstehen, aber da steht jedenfalls reiserfs drin.
Ich hab jetzt auch mal die Kernel-Sourcen vom test2 von Debian genommen und die übersetzt, gibt aber den selben Fehler.
-
zyta2k
- Beiträge: 2446
- Registriert: 14.03.2003 09:18:00
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zyta2k » 26.08.2003 12:32:46
*hrm*.
Schwieriger Fall.
Wie sieht die fstab aus ?
die menu.lst ?
und
-
chr.strins
- Beiträge: 83
- Registriert: 20.02.2003 18:21:11
Beitrag
von chr.strins » 26.08.2003 14:10:40
fstab:
Code: Alles auswählen
/dev/hda3 / reiserfs defaults 0 0
/dev/hda2 none swap sw 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/cdrom /cdrom iso9660 ro,user,noauto 0 0
menu.lst:
Code: Alles auswählen
default 0
timeout 5
color cyan/blue white/blue
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.0-test4
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.0-test4 root=/dev/hda3 ro hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.0-test4 (recovery mode)
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.0-test4 root=/dev/hda3 ro hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi single
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.0-test2
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.0-test2 root=/dev/hda3 ro hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.0-test2 (recovery mode)
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.0-test2 root=/dev/hda3 ro hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi single
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.4.21-4-k7
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.4.21-4-k7 root=/dev/hda3 ro hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi
initrd /boot/initrd.img-2.4.21-4-k7
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.4.21-4-k7 (recovery mode)
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.4.21-4-k7 root=/dev/hda3 ro hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi single
initrd /boot/initrd.img-2.4.21-4-k7
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.4.20-bf2.4
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.4.20-bf2.4 root=/dev/hda3 ro hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.4.20-bf2.4 (recovery mode)
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.4.20-bf2.4 root=/dev/hda3 ro hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi single
savedefault
boot
ls -Al /boot/config*:
Code: Alles auswählen
-rw-r--r-- 1 root root 19526 2003-08-20 17:51 /boot/config-2.4.20-bf2.4
-rw-r--r-- 1 root root 41641 2003-08-02 18:32 /boot/config-2.4.21-4-k7
-rw-r--r-- 1 root root 39681 2003-08-24 21:36 /boot/config-2.6.0-test2
-rw-r--r-- 1 root root 46340 2003-08-24 17:50 /boot/config-2.6.0-test4
-
zyta2k
- Beiträge: 2446
- Registriert: 14.03.2003 09:18:00
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zyta2k » 26.08.2003 15:21:35
Probier mal den test4 (da hats was das interessant sein könne: handle old style root=...).
BTW: Hol den test4 nicht als Patch, sondern als Kompletter Kernel.
danach ein cp /boot/config-der2.6erderfunktioniert /usr/src/2.6-test4/.config
cd sourcedir
make oldconfig
make-kpkg foobar
-
chr.strins
- Beiträge: 83
- Registriert: 20.02.2003 18:21:11
Beitrag
von chr.strins » 27.08.2003 18:48:17
Klappt wieder nicht, werd wohl auf nen neuen Kernel warten müssen
