PCI-WLAN TP-Link TL-WN551G

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

PCI-WLAN TP-Link TL-WN551G

Beitrag von severin » 12.02.2009 21:36:11

Hi!
Ich hab mir gerade eine WLAN-Karte gekauft, die aber furchtbar langsam ist. Hatte mir extra eine mit Atheros-Chipsatz ausgesucht, aber komme trotzdem nicht über 80k/s (mit Kabel sind's 1000). Das ist ein debian sid, hat jemand ne Ahnung, wonach ich schauen soll.

Code: Alles auswählen

root@Godot:~> lspci -nn | grep Atheros
02:08.0 Ethernet controller [0200]: Atheros Communications Inc. AR2413 802.11bg NIC [168c:001a] (rev 01)
root@Godot:~> lsmod | grep -i ath
ath5k                 103040  0
mac80211              164640  1 ath5k
led_class               7940  1 ath5k
cfg80211               34704  2 ath5k,mac80211
root@Godot:~> uname -r
2.6.28-0.slh.10-sidux-686
root@Godot:~> dmesg
(...)
ath5k_pci 0000:02:08.0: PCI INT A -> Link[LNKA] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
ath5k_pci 0000:02:08.0: registered as 'phy1'
phy1: Selected rate control algorithm 'minstrel'
ath5k phy1: Atheros AR2413 chip found (MAC: 0x78, PHY: 0x45)
wlan0: authenticate with AP 00:04:0e:d5:2b:e7
wlan0: authenticated
wlan0: associate with AP 00:04:0e:d5:2b:e7
wlan0: RX AssocResp from 00:04:0e:d5:2b:e7 (capab=0x451 status=0 aid=2)
wlan0: associated
ath5k phy1: noise floor calibration timeout (2447MHz)
ath5k phy1: noise floor calibration timeout (2447MHz) 
Diese timeouts kommen relativ häufig. Schlagt ruhig die offensichtlichsten Sachen vor ("die Antenne muss immer parallel zur CPU stehen"), ich hab überhaupt keine Ahnung von WLAN. Aber ein DNS-Problem kann ich ausschliessen (nicht nur surfen, sondern auch große downloads oder ssh zu einer IP-Nummer sind lahm). Irgendwelche Ideen?
Schöne Grüße,
Severin

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: PCI-WLAN TP-Link TL-WN551G

Beitrag von Lord_Carlos » 13.02.2009 13:19:00

Hat sich die rate vielleicht auf 1M runter gestellt? Hatte ich mal :/ Kann es was mit der Entfernung zum AP zu tun haben?

mach mal iwconfig wlan0 rate 54M

Und den output von iwconfig hätte ich auch gerne.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

Re: PCI-WLAN TP-Link TL-WN551G

Beitrag von severin » 13.02.2009 19:10:25

Hi!
Ich weiß nicht, wie's um die Entfernung steht. Klar ist es so, dass das Signal sehr schwach ist, aber andererseits steht der PC direkt *unter* dem Schreibtisch, *auf* dem es dem Laptop meiner Freundin ganz hervorragend geht. Und dabei geben die Typen von meiner Karte sogar an, dass sie die Reichweite verzwei- bis dreifacht haben (und wenn's in der Werbung schon steht, muss es ja stimmen ;-)).
So, Spass beiseite:
iwconfig liefert (abgetippt, weil ich jetzt im iceweasel nur noch timeouts kriege)

Code: Alles auswählen

ath0            IEEE 802.11g  ESSID:##### Nickname:""
Mode:Managed Frequency:2.447 GHz Access Point: ##:##:##:##:##:##
Bit Rate:6 Mb/s Tx-Power:16 dBm Sensitivity=1/1
Retry:off RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:################################ Security mode:restricted
Power management:off
Link Quality=12/70 Signal level=-83 dBm Noise level=-95 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
iwconfig ath0 rate 54M ändert zwar die angezeigte Bit Rate auf 54, aber helfen tut das auch nicht (sieht so aus, als ob er nicht mal mehr eine dhcp lease bekommt)

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: PCI-WLAN TP-Link TL-WN551G

Beitrag von Lord_Carlos » 13.02.2009 19:19:50

Für mich sieht es so aus als wenn die Karte zu schwach ist. Wenn du löten kannst, bastle doch ne neue Antenne dran. Oder eine neue für dein Router.
Oder hole dir was mit ordentlich power. :D

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

Re: PCI-WLAN TP-Link TL-WN551G

Beitrag von severin » 13.02.2009 19:55:30

wollte das eigentlich gerne softwareseitig (d.h. kostenlos) lösen. Und ne andere Antenne könnte ich auch dranstecken (die bisherige ist auch nur aufgeschraubt), aber woher nehmen?

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: PCI-WLAN TP-Link TL-WN551G

Beitrag von habakug » 13.02.2009 20:58:24

Hallo!

Es gibt in 2.6.28 ein neues Feature:

Code: Alles auswählen

phy1: Selected rate control algorithm 'minstrel'
Der Algorithmus soll eine gute Verbindung gewährleisten [1]. Du könntest versuchen dich wieder nach der alten Methode zu verbinden.

Code: Alles auswählen

echo "options mac80211 ieee80211_default_rc_algo=pid" >> /etc/default/options
modprobe -r ath5k
modprobe ath5k
Gruß, habakug

[1] http://wireless.kernel.org/en/developer ... l/minstrel
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

Re: PCI-WLAN TP-Link TL-WN551G

Beitrag von severin » 15.02.2009 17:37:44

Hey habakug!
Ne, das war's nicht. Ich schaff es weiterhin um's Verrecken nicht, mal eine link quality von mehr als 20 (von 100) zu bekommen - auch nicht mit dem anderen Algorithmus...
Gruß,
Severin

severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

Re: PCI-WLAN TP-Link TL-WN551G

Beitrag von severin » 18.02.2009 14:04:39

Hab mir mittlerweile eine externe gerichtete Antenne bestellt. Mal sehen, wie's mit der aussieht; Hoffnung besteht weil, wenn ich den router mit ins Zimmer stelle, sich alle Probleme von allein lösen.

Antworten