Aptitude -update/-upgrade von PC auf Laptop

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
TOO0M
Beiträge: 19
Registriert: 26.06.2007 20:40:39

Aptitude -update/-upgrade von PC auf Laptop

Beitrag von TOO0M » 12.02.2009 18:33:15

hallo,
ich habe meinen pc mit aptitude -update / aptitude -upgrade auf einen neueren stand gebracht.
nun möchte ich meinen laptop auf dem die gleiche "alte" version wie auf dem pc (vor update) war auch aktualisieren. ist es möglich von meinem pc die aktualisierte version auf meinen laptop zu übertragen?
welche möglichkeit hätte ich noch um auf meinem laptop (kein internetanschluss) ein update/upgrade
zu machen?

danke für eure antworten.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Aptitude -update/-upgrade von PC auf Laptop

Beitrag von beta1 » 12.02.2009 18:49:49

Hi

Alle Pakete die du mit Dem PC aktualisierst hast, sind da in /var/cache/apt/archives
Du konntest ein lokales Ropo davon machen.
Auf den Laptop kopieren und dann -> http://debiananwenderhandbuch.de/dpkg-scanpackages.html

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Aptitude -update/-upgrade von PC auf Laptop

Beitrag von KBDCALLS » 12.02.2009 19:11:08

Man könnte auch apt-cacher dafür verwenden.

http://debiananwenderhandbuch.de/apt-cacher.html

Läuft auf Port 3142 http://localhost:3142/
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

roth
Beiträge: 152
Registriert: 30.01.2008 13:41:34

Re: Aptitude -update/-upgrade von PC auf Laptop

Beitrag von roth » 13.02.2009 06:42:00

Grüß Gott,

oder Debianapt-proxy. Da gibt es ein Hilfsprogramm "apt-proxy-import", mit welchem bereits heruntergeladene Pakete in den (Proxy-) Cache eingelesen werden.
Wenn wir schon beim Debiananwenderhandbuch sind: apt-proxy. ;)

Gruß
Sven

TOO0M
Beiträge: 19
Registriert: 26.06.2007 20:40:39

Re: Aptitude -update/-upgrade von PC auf Laptop

Beitrag von TOO0M » 14.02.2009 15:09:40

hallo da bin ich wieder,
erstmal danke für eure hinweise.
das mit apt-cacher scheint mir für mich die günstigste lösung zu sein.
habe auf meinem pc apt-cacher installiert und mit webbrowser http://localhost/apt-cacher
überprüft. ==> klappt!
auf laptop habe ich die webbrowser verbindung auch kontrolliert und apt.cacher meldet sich dort. ==>klappt auch!!
habe mich auf laptop "erste textconsole" als root angemeldet und die apt source-list geändert.
deb http://localhost/ftp.de.debian.org/debian etch main
danach "aptitude update" und fehlermeldung "couldn´t stat source package list"
ich suche jetzt noch an dem fehler wieso apt die liste nicht findet. und studiere das handbuch.
für weitere ratschläge bin ich dankbar.

mfg. TOO0M

Antworten