Why Debian Is Not My Favourite Operating System:

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: Why Debian Is Not My Favourite Operating System:

Beitrag von novalix » 12.02.2009 18:58:09

Da hat aber jemand was ausgekramt. Der Originalartikel ist von 2003 und der Autor war offensichtlich nicht ganz auf der Höhe, was die Bedienung seiner Werkzeuge angeht.
Seinem Fazit kann man sich nur anschliessen: "Never, ever, ever, put testing in your sources.list. Never."
"Zumindest dann, wenn Du keine Ahnung hast, was Du tust", muss man allerdings noch hinzufügen.
Dass da heutzutage noch irgendwelche Trottel auf diesen Wagen aufspringen, ist geradezu grandios.

Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

Milbret
Beiträge: 827
Registriert: 26.05.2008 12:04:54
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Nörten-Hardenberg
Kontaktdaten:

Re: Why Debian Is Not My Favourite Operating System:

Beitrag von Milbret » 12.02.2009 21:29:36

oh man der muss doof sein :/
Der sollte wieder zu klickiubntu oder gleich zurück zu windows o_0
Ich hab mir testing per CD installiert.
Upgrade von etch auf lenny ging leider stark schief, weshalb eine iso her musste.
Aber wer so selten dämlich ist, dem kann man nicht mehr helfen :x
Es gibt keine if Schleife -> http://www.if-schleife.de/
Ansonsten GPL/GNU/Linux/Debian/Free Software 4 Ever :D

hnr

Re: Why Debian Is Not My Favourite Operating System:

Beitrag von hnr » 12.02.2009 23:03:56

Milbret hat geschrieben:oh man der muss doof sein :/
Der sollte wieder zu klickiubntu oder gleich zurück zu windows o_0
Ich hab mir testing per CD installiert.
Upgrade von etch auf lenny ging leider stark schief, weshalb eine iso her musste.
Aber wer so selten dämlich ist, dem kann man nicht mehr helfen :x
Doofe gibt es überall, auch unter Linuxern ( ich stelle mich auf oft blöd an :oops: )
Und das bekommt man nicht wieder raus, nur weil man Ubuntu oder Windows einsetzt. Man muss da schon an sich selbst arbeiten :) Gebe aber sonst recht. Manche Leute stellen sich wirklich dumm an.

Mein Upgrade von Etch auf Lenny ist auch schief gegangen. Damals war es aber nicht mal RC1 und dank eines Bugs ging es leider schief. Reparieren konnte ich es aber noch und habe danach aber sicherheitshalber komplett neu installiert. Meinen Server der auch Etch einsetzte habe ich einige Wochen zurück auf lenny geupgradet. Das ging einwandfrei, ganz ohne Probleme. Beim Upgrade von lenny auf squeeze werde ich definitiv länger warten :)

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Why Debian Is Not My Favourite Operating System:

Beitrag von trompetenkaefer » 13.02.2009 07:02:43

Mein Upgrade von Etch auf Lenny vor mehr als nem Jahr ging ohne Probleme über die Bühne...
Natürlich kann beim Upgrade von stable auf testing etwas schief gehen. Ich gebe meinen Vorrednern natürlich recht, man sollte die Werkzeuge, die Debian einem in die Hand gibt schon beherrschen bzw. sich damit außeinander setzen, wenn man diese nicht beherrscht. Aller Anfang ist schwer :wink:
Aber beim Update von oldstable auf stable hatte ich bis jetzt noch nie irgendwelche Probleme :) *toi,toi,toi*

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: Why Debian Is Not My Favourite Operating System:

Beitrag von novalix » 13.02.2009 10:45:43

Milbret hat geschrieben:oh man der muss doof sein :/
Ball flach halten! Die Situation 2003 war eine ungleich andere als heute. Die Probleme, mit denen der junge Mann zu kämpfen hatte, waren durchaus real, aber nicht unlösbar. Sein Versäumnis war es, sich nicht mit dem Gebrauch der notwendigen Werkzeuge vertraut gemacht zu haben, um eine selbst herbeigeführte Situation zu bewältigen, von der er hätte wissen müssen, dass sie Probleme hervorrufen kann.
Er hat darauf unsinnigerweise mit Pampigkeit reagiert, so what.
Wenn dann aber heute 2009 rumbloggende Experten und Kommentatoren die sechs Jahre alten Frustrationserlebnisse eines Halbinformierten nutzen, um sich gegenseitig darüber 5 zu geben, wie mangelhaft das Debianpaketmanagement sei ... OMG.

Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Re: Why Debian Is Not My Favourite Operating System:

Beitrag von holgerw » 13.02.2009 15:59:06

Milbret hat geschrieben:oh man der muss doof sein :/
Der sollte wieder zu klickiubntu oder gleich zurück zu windows o_0
Hallo,

ich bin zwar kein Fan von Ubuntu, und gebe das auch manches Mal hier zum Besten, halte deren Nutzer aber nicht für doofe Anwender, jeder sucht sich nach seinen Bedürfnissen, die andere doch nichts weiter angehen, eine passende Distribution.
wie mangelhaft das Debianpaketmanagement sei
Ich bin ja erstaunt, was das Paketmanagement alles so an meinen Experimental Basteleien in den letzten Monaten ausgehalten hat. Apt und dpkg in Zusammenhang mit deb empfand und empfine ich als sehr solide.

Kann sich hier noch jemand an Ralf Noldens KDE 3 Pakete für Debian Woody vor diversen Jahren erinnern, als es in Debian offiziell nur Version KDE 2.2.2 gab? Es war zwar etwas kniffelig, die zu installieren, aber das Paketmanagement hat das damals schon weitgehend unbeschadet überstanden.

Beste Grüße,
Holger

Milbret
Beiträge: 827
Registriert: 26.05.2008 12:04:54
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Nörten-Hardenberg
Kontaktdaten:

Re: Why Debian Is Not My Favourite Operating System:

Beitrag von Milbret » 14.02.2009 10:17:12

Hallo,
okay war wieder etwas Antiubuntu mäßig eingestellt.
Kommt aber daher, dass das Final Ubuntu 7.10 meinen ersten und besten Rechner zerstört hatte wegen einem Bugs im Systemmonitor.
Danach war ich echt sauer, weil man heir wie bei MS nur Betasoftware freigibt.
Deshalb setze ich auch auf Debian, da es stabil ist und läuft.
Ich verzichte auf überflüssige Features die meine Software eh nur aufblähen und nutze lieber eine saubere Software.

Was aber Debianspaketmanagement angeht, denke ich sogar das es eines der besten ist was es gibt.
Sonst würden gNewSense, Ubuntu und andere Debianableger nicht diese Tools nutzen.
Aber wenn "Experten" gerne was gegen diese Tools sagen und dann noch ihr eigenes Tool anpreisen, dazu gab es mal einen heise Artikel der mich auch wirklich sauer gemacht hatte, dann sollten diese doch ruhig sich selbst beweihräuchern.
Wir kennen die Wahrheit, da man uns auch den Quelltext gibt :)

Martin
Es gibt keine if Schleife -> http://www.if-schleife.de/
Ansonsten GPL/GNU/Linux/Debian/Free Software 4 Ever :D

Antworten