Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
DebBenny
Beiträge: 49
Registriert: 05.02.2009 14:21:40

Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von DebBenny » 12.02.2009 13:34:28

Hallo liebe Leute,

ich habe gerade ein neues System (Debian Lenny) aufgesetzt. Hab nun auch ein dist-upgrade gemacht und neu gestartet. Außerdem hab ich auch "dpkg --configure -a" ausgeführt. Während des Bootscreens geht die Tastatur noch. Bis dann die grafische Oberfläche kommt, die ich leider nicht zuordnen kann. :-/ Das komische ist, dass die Maus einwandfrei funktioniert.

Ich hab eine normale Logitech PS/2 Tastatur. Es passiert jedoch auch bei USB Tastaturen.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Ohne Tastatur ist man ja ganz schön aufgeschmissen. =(

LG
Benny

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von beta1 » 12.02.2009 13:58:42

Hallo

Erste Gedanke:

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure xserver-xorg
Davor xorg.conf sichern :wink:

DebBenny
Beiträge: 49
Registriert: 05.02.2009 14:21:40

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von DebBenny » 12.02.2009 13:59:24

wie mache ich das denn ohne tastatur und somit ohne konsole?=(

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von beta1 » 12.02.2009 14:02:29

DebBenny hat geschrieben:wie mache ich das denn ohne tastatur und somit ohne konsole?=(
In "single user modus" (Konsole) Debian starten :wink:

DebBenny
Beiträge: 49
Registriert: 05.02.2009 14:21:40

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von DebBenny » 12.02.2009 14:04:30

hm...wo kann ich die datei denn hinschieben bzw sichern? und ggf mit welchem befehl?

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von beta1 » 12.02.2009 14:08:35

Hast du Internet Zugang?

Wenn ja, in "user single modus" starten, und mc installieren.

Wo du dein xorg.conf kopierst, ist egal ( Home oder so).

DebBenny
Beiträge: 49
Registriert: 05.02.2009 14:21:40

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von DebBenny » 12.02.2009 14:26:42

hm..irgendwie isses immernoch :( vielleicht hab ich auch bei dpkg-reconfigure xserver-xorg irgendwas falsch eingestellt...

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von beta1 » 12.02.2009 14:36:10

Wie sieht deine xorg.conf aus?

Wenn es groß ist, kannst du es nach NoPaste posten.

DebBenny
Beiträge: 49
Registriert: 05.02.2009 14:21:40

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von DebBenny » 12.02.2009 14:42:58

ah hm...jetzt ist was passiert...ich hab den ganzen spaß einfach nochmal gemacht, aber diesmal gelesen^^ und ich hab nen apt-get update gemacht

nun kommt nach dem boot die konsole (wo man mit strg+alt+f1 etc switcheń kann) und nicht mehr dieser grafische anmeldebildschirm, wo ich immernoch nicht weiß, was das is :D

es steht aber auch da, dass kdm gestarte wurde....jedoch ist er auf der konsole....es steht auch da, dass kdmrc nicht gefunden werden konnte. beim herunterfahren steht das er kdm beendet und dann kommt, dass /var/run/kdm.pid nicht gefunden wurde

EDIT: jetz wollt ich /etc/init.d/kdm start ausführen und da bringt er mir wieder, dass die datei oder das verzeichnis kdmrc fehlt

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von beta1 » 12.02.2009 14:50:52

DebBenny hat geschrieben: EDIT: jetz wollt ich /etc/init.d/kdm start ausführen und da bringt er mir wieder, dass die datei oder das verzeichnis kdmrc fehlt
Versuch mal

Code: Alles auswählen

aptitude reinstall kdm
Wenn es nichts bringt

Code: Alles auswählen

aptitude purge kdm
aptitude install kdm
(du benutzt kdm und kde oder?)

DebBenny
Beiträge: 49
Registriert: 05.02.2009 14:21:40

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von DebBenny » 12.02.2009 14:51:30

ja das benutze ich...ich versuchs mal

DebBenny
Beiträge: 49
Registriert: 05.02.2009 14:21:40

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von DebBenny » 12.02.2009 14:56:09

er sagt immernoch, dass diese dateien fehlen :( muss ich noch irgendwas dazu installieren?

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von beta1 » 12.02.2009 15:00:33

DebBenny hat geschrieben:er sagt immernoch, dass diese dateien fehlen :( muss ich noch irgendwas dazu installieren?
Wie hast du KDE installiert?

DebBenny
Beiträge: 49
Registriert: 05.02.2009 14:21:40

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von DebBenny » 12.02.2009 15:01:54

apt-get install kde
apt-get install kde-l18n-de

DebBenny
Beiträge: 49
Registriert: 05.02.2009 14:21:40

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von DebBenny » 12.02.2009 15:18:23

ich hab bei der softwareauswahl während der installation desktop-umgebung und standard-installation ausgewählt. hab ich hierbei vielleicht was falsch gemacht?

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von beta1 » 12.02.2009 15:21:44

DebBenny hat geschrieben: ich habe gerade ein neues System (Debian Lenny) aufgesetzt
Da es sich um neues System handelt, konnstest du es noch mal installieren von KDE Install CD [1].

Normalewise müsste dein Weg auch tun, warum es so nicht ist; keine Ahnung. :?
Man konnte auch noch

Code: Alles auswählen

aptitude purge kde
aptitude install kde
versuchen.

Gruß beta1

[1] Für i386 System -> http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... e-CD-1.iso
Für amd64 -> http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... e-CD-1.iso

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von beta1 » 12.02.2009 15:23:15

DebBenny hat geschrieben:ich hab bei der softwareauswahl während der installation desktop-umgebung und standard-installation ausgewählt. hab ich hierbei vielleicht was falsch gemacht?
Nicht umbedingt aber ich lasse die Auswahl leer, nur Basissystem.

DebBenny
Beiträge: 49
Registriert: 05.02.2009 14:21:40

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von DebBenny » 12.02.2009 15:31:27

hm...echt blöd sowas :-(

EDIT: bevor ich hier rumsitze und nicht weiß, was ich dagegen tun kann, würde ich lieber das system neu aufsetzen :-/
Zuletzt geändert von DebBenny am 12.02.2009 15:32:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von KBDCALLS » 12.02.2009 15:32:45

Da sollte eigentlich nix schiefgehen. Ist eventuell das Dateisystem vollgelaufen df ? Das passiert gerne bei einer Installation aus dem Netzt. Weil die Pakete ersteinmal im /var/apt/cache zwischengespeichert werden und da auch bleiben . Den Platzbedarf unterschätzt man gerne. Zumal wenn bei einem dist-upgrade immer neue dazukommen. Dann versuchs mal mit apt-get clean . Und dann apt-get install xserver-org kde kdm
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

DebBenny
Beiträge: 49
Registriert: 05.02.2009 14:21:40

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von DebBenny » 12.02.2009 15:41:03

apt-get clean gemacht

naja und xserver-xorg, kde und kdm sind ja schon drauf..

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von KBDCALLS » 12.02.2009 15:57:08

Ist denn alles richtig installiert ? Versuch das mal .

Code: Alles auswählen

dpkg -l |grep -v  ii |grep -v ^rc


Bleibt hierbei die Ausgabe bis auf die Kopfzeilen leer, dann sollte eigentlich alles richtig installiert sein.

Ob die Tastatur verücktspielt könnte man mal testen , in man in den Runlevel 1 bootet . Dann startet man den xserver mittels X und versucht ihn mit CTRL + ALT + Backspace abzuschießen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

DebBenny
Beiträge: 49
Registriert: 05.02.2009 14:21:40

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von DebBenny » 12.02.2009 16:01:14

ich installier morgen einfach nochmal neu...und bei der softwareauswahl mach ich nirgends ein häkchen oder? was meinst du mit basissystem?

@ KBDCALLS:

da kommt dann:

Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold | Status=Not/Inst/Cfg-files/Unpacked/Failed-cfg/Half-inst/trig-aWait/Trig-pend ||/ Name Version Description

2. ich hatte 2 tastaturen dran, usb und ps/2...bei beiden ging das am anfang nicht. jetzt gehts ja, nur der kdm spinnt

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von beta1 » 12.02.2009 16:42:27

Hallo
DebBenny hat geschrieben:ich installier morgen einfach nochmal neu...und bei der softwareauswahl mach ich nirgends ein häkchen oder?
Ja so meinte ich das.
Und dann hinterher

Code: Alles auswählen

aptitude update
aptitude install xorg
aptitude install kdm kdebase kde-i18n-de
Wenn das durch ist, müsste KDE starten.

Am Ende installiere ich nur das was ich haben will ( keine "Metapakete") :wink:

Gruß beta1

DebBenny
Beiträge: 49
Registriert: 05.02.2009 14:21:40

Re: Tastatur geht nach dist-upgrade nicht mehr

Beitrag von DebBenny » 13.02.2009 09:27:29

ich hab neuigkeiten. ich hab die installation gemacht und diese blöde desktop-umgebung bei der softwareauswahl weggelassen

nun funktiert alles

ich bin euch außerordentlich dankbar =)

Antworten