Schreibfehler, aptitude unmoeglich, kein Speicherplatz?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Schreibfehler, aptitude unmoeglich, kein Speicherplatz?

Beitrag von fragenfrager » 11.02.2009 19:04:16

Hallo ihr,

hatte seit einiger Zeit keinen Zugang zu einem Rechner und wollte jetzt ein aptitude machen doch das brach ab mit folgender Meldung:
E: Schreibfehler - write (28 Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar)
E: Konnte Statusdatei nicht schreiben
Jetzt, und ich frag mich wie das damit zusammenhaengt, funktionieren auch meine Umlaute nicht... Scheint so als haette ich ploetzlich nen anderen Zeichensatz?

ein aptitude clean geht auch net weils mit gleichem Fehler abbricht... /var ist halt zu 100% voll
Wer hat eine Idee?

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Re: Schreibfehler, aptitude unmoeglich, kein Speicherplatz?

Beitrag von fragenfrager » 11.02.2009 19:35:32

okay, es scheinen die debs zu sein die in /var/cache/apt/archives liegen... Da aptitude streikt muss ich die wohl manuell loeschen... Das macht doch keine Probleme spter oder?

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Re: Schreibfehler, aptitude unmoeglich, kein Speicherplatz?

Beitrag von fragenfrager » 11.02.2009 19:46:50

okay, hat geklappt, hab zuerst einige Pakete gebackupt und dann aptitude clean ausfuehren koennen... Jetzt sollt das wieder rund laufen... muss aber nochmal neustarten um zu sehen ob das Umlautproblem dadurch behoben ist...

Dann wuerde ich noch gerne ein aptitude safe-upgrade machen aber ich hab Angst dass es meine Grafikkartentreiber zerschiet... hab den ati-Treiber hier, den nicht freien leider... Da wird dann das Paket *** zurueckgehalten aber er will *** neu installieren... sieht dann so aus:
Die folgenden Pakete werden zurückgehalten:
fglrx-driver
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
fglrx-control{a} fglrx-source{a} gs-common{a}
Falls es die xorg.conf berschreiben sollte wr das ja kein Problem gell... was meint ihr, keine Gefahr so?

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Re: Schreibfehler, aptitude unmoeglich, kein Speicherplatz?

Beitrag von fragenfrager » 11.02.2009 20:20:13

so, die Umlaute gehen wieder :)

Dafür hab ich jetzt mit aptitude gespielt und ein Paket auf hold gesetzt mit

Code: Alles auswählen

aptitude hold xserver-xorg-video-intel
Wie kann ich das jetzt wieder "entholden"?
Sorry fürs OT :|

Ich glaubs ja net, unhold hat geholfen :)
Bleibt noch die Frage mit den ati-Treibern... Soll ich alles ati mal auf hold machen oder ist das unnötig bei safe-upgrade?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Schreibfehler, aptitude unmoeglich, kein Speicherplatz?

Beitrag von KBDCALLS » 11.02.2009 21:50:53

fragenfrager hat geschrieben:okay, es scheinen die debs zu sein die in /var/cache/apt/archives liegen... Da aptitude streikt muss ich die wohl manuell loeschen... Das macht doch keine Probleme spter oder?
Ein

Code: Alles auswählen

aptitude clean
hätte aber trotzdem gehen müssen
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Re: Schreibfehler, aptitude unmoeglich, kein Speicherplatz?

Beitrag von fragenfrager » 11.02.2009 22:47:34

na ich habs ja probiert, wirklich... ging nicht, Speicher voll... vielleicht konnt er irgendeine log net schreiben oder was anderes war/ist noch voll?


Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Re: Schreibfehler, aptitude unmoeglich, kein Speicherplatz?

Beitrag von fragenfrager » 14.02.2009 15:56:13

Dateisystem Größe Benut Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/hda1 259M 193M 53M 79% /
tmpfs 506M 0 506M 0% /lib/init/rw
udev 10M 96K 10M 1% /dev
tmpfs 506M 0 506M 0% /dev/shm
/dev/hda9 219G 25G 184G 12% /home
/dev/hda8 373M 11M 343M 3% /tmp
/dev/hda5 4,6G 2,9G 1,6G 65% /usr
/dev/hda6 2,8G 912M 1,8G 35% /var
Achja, hab das ati Zeug auf hold gemacht und dann ein safe-upgrade, ist ohne Fehler durchgelaufen :)
Von ati + unfreie Treiber und blender bin ich aber net überzeugt weil System öfter hängenbleibt und nur durch Neustart wieder betriebsbereit ist... Da waren die unfreien nvidia Treiber doch besser, naja

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Schreibfehler, aptitude unmoeglich, kein Speicherplatz?

Beitrag von rendegast » 14.02.2009 16:34:15

/dev/hda1 259M 193M 53M 79% /
tmpfs 506M 0 506M 0% /lib/init/rw
udev 10M 96K 10M 1% /dev
tmpfs 506M 0 506M 0% /dev/shm
/dev/hda9 219G 25G 184G 12% /home
/dev/hda8 373M 11M 343M 3% /tmp
/dev/hda5 4,6G 2,9G 1,6G 65% /usr
/dev/hda6 2,8G 912M 1,8G 35% /var
Ich würde /, /tmp, /usr und /var zusammenlegen, /tmp noch nach tmpfs mounten.
Die Belegung wäre dann nur 50 % (4000 MB / 8000 MB), hinsichtlich der Tendenz zur Fragmentierung und flexibler bezüglich solcher Platzprobleme.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten