WLAN Problem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Seuchensturm
Beiträge: 4
Registriert: 23.01.2009 18:12:00

WLAN Problem

Beitrag von Seuchensturm » 10.02.2009 20:59:00

Hallo,

Nachdem es auf dem eee so gut geklapt hat, sollte Debian auch auf meinen Zweitrechner drauf.

Als Installationsmedium kommt "Debian GNU/Linux testing "Lenny" - Official RC i386 NETINST Binary.-1 20081104-23:47" zum Einsatz.

Die nötige Internetverbindung soll über W-LAN erfolgen. Das Netz ist WEP verschlüsselt. Der Key hat 26 Stellen. (128 Bit???)
Offensichtlich wurde die WLAN-Karte auch erkannt da bei der Installation neben der LAN Karte auch ein Gerät "wlan0" angeboten wird. Leider schlägt die Konfiguration fehl. :( Hab dann versucht von der console aus mit iwconfig das Gerät entsprechend einzurichten.
Die ESSID, der Modus, sowie der Kannal lassen sich setzen nur den Key bekomme ich nicht gebacken...
Auf den Befehl:

Code: Alles auswählen

iwconfig wlan0 key "meine 26 tollen zeichen"
bekomme ich nur:

Code: Alles auswählen

Error for wireless request "Set Encode" (8B2A) :
     SET failes on device wlan0 ; Invalid argument.
Mache ich irgendwas Falsch?
Auf dem eee hat es mit der Installationsroutine ohne weiteres geklapt (allerdings mit einem an das Gerät angepasten Installationsmedium...)
In einem anderen Forum beschränkte man sich leider darauf, mir zu raten WPA zu benutzen, da WEP nicht sicher ist, usw usf :evil: Daher hier vorweg der Hinweis, das dies nicht meine Entscheidung ist. :wink:

Ich hoffe das man mir hier erneut weiterhefen kann und bedanke mich schoneinmal für jegliche Antworten.

Benutzeravatar
muaddib
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2009 21:59:35
Wohnort: Schönberg am Kamp, NÖ, Austria

Re: WLAN Problem

Beitrag von muaddib » 10.02.2009 21:45:57

man iwconfig schreibt:
key/enc[ryption]
Used to manipulate encryption or scrambling keys and security
mode.
To set the current encryption key, just enter the key in hex
digits as XXXX-XXXX-XXXX-XXXX or XXXXXXXX. To set a key other
than the current key, prepend or append [index] to the key
itself (this won’t change which is the active key). You can also
enter the key as an ASCII string by using the s: prefix.
Passphrase is currently not supported.

Vielleicht mal
iwconfig ... key s:[ascci-code]
asus m3n78pro, phenom 9550, kingston 2gb, lenny
God created Arrakis to train the faithful.

Benutzeravatar
Seuchensturm
Beiträge: 4
Registriert: 23.01.2009 18:12:00

Re: WLAN Problem

Beitrag von Seuchensturm » 11.02.2009 21:18:23

@muaddib
Dankeschön erstmal. Habe zumindest dieses Prob. ansatzweise gelöst bekommen, das setzen das Key geht wohl nicht wenn gleichzeitig die Setup Routine zur Netzwerkkonfiguration läuft. :oops:

Leider hat dies immer noch nicht für die nötige Verbindung ins weltweite Netz gereicht. :( :( :(
Da auf meinem Netbook ebenfalls Lenny läuft und dort auch das WLAN funktioniert, habe ich dann versucht die Konfiguration des Debian Setup Systems anzugleichen. Habe u.a. die Frequenz verändern und die Geräte Nummer für den Access Point von Hand setzen müssen.

Danach wurde zwar von iwconfig eine Verbindung (Angaben zu Signalstärker, etc) ausgegeben. Eine Internetverbindung erfolgte immer noch nicht. :( Habe sowohl vom Setup Program (Verbindung zum Installationsmirror), als auch von Hand mit wget getestet...

Meine Vermutung: Bei dem Lenny auf dem Netbook wird hinter dem Key "Security mode: restrictet" angezeigt. Nur das sich diese
Einsetellung inerhalb des Setup Systems patu nicht setzen lassen will. :x Habe selbiges dann mit einer Kubuntu Live CD getestet.
:arrow: Das selbe Spielchen eine Internetverbindung kam hier ebenfalls nicht zustande...

Werde wohl die Tage mal ein bisschen Rumprobieren. (Meine andere WLAN Karte einbauen, statische IP-Adressen vergeben, u.ä.)
Falls es garnicht geht ist die Idee Linux auf dem Desktop für mich vorerst gestorben. Schade eigentlich, da Debian das erste Linux war mit dem ich mich als Arbeits-OS zu 100% anfreunden konnte; bislang sowohl auf erwähntem Mobilgerät als auch auf einem Rechner der über keine Internetverbindung verfügt / verfügen soll......

Falls irgendwer irgendwelche Tipps oder Ratschläge hat, bitte heraus damit. :D Habe aus Frustration heute schon das o, k & l meiner 7€ Tastatur eingedetscht.^^

Antworten