Welche Eintrag in Grub, damit Lenny bootet

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3792
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Welche Eintrag in Grub, damit Lenny bootet

Beitrag von Emess » 09.02.2009 19:06:01

Hab zusätzlich zu Etch, lenny installiert. Der Bootloader liegt im MBR Grub ist in Etch installiert und muss auch hier konfiguriert werden.

Hier mal das Problem
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 1 1912 15358108+ 7 HPFS/NTFS
/dev/hda2 1913 19457 140930212+ f W95 Ext'd (LBA)
/dev/hda5 1913 5099 25599546 7 HPFS/NTFS
/dev/hda6 5100 8138 24410736 83 Linux
/dev/hda7 8139 12393 34178256 83 Linux
/dev/hda8 12394 12502 875511 82 Linux swap / Solaris
/dev/hda9 15567 19335 30274461 83 Linux
/dev/hda10 12503 15566 24611548+ 83 Linux
/dev/hda11 19336 19457 979933+ 82 Linux swap / Solaris

Partition table entries are not in disk order
localhost:/home/michael#
hda10 soll mit in die menu.list.

die sie jetzt so aus:
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.22-3-686
root (hd0,5)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.22-3-686 root=/dev/hda6 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.22-3-686
savedefault

title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.22-3-686 (single-user mode)
root (hd0,5)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.22-3-686 root=/dev/hda6 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.22-3-686
savedefault


title Lenny
root (hd0,8)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-1-686 root=/dev/hda10 ro vga=0x317
initrd /boot/initrd.img-2.6.26-1-686
savedefault
bei rot liegt wohl der Fehler, oder??
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Welche Eintrag in Grub, damit Lenny bootet

Beitrag von cirrussc » 09.02.2009 19:11:17

Wenn es auf hda10 liegt muss es wohl hd0,9 sein.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Welche Eintrag in Grub, damit Lenny bootet

Beitrag von KBDCALLS » 09.02.2009 19:30:20

Ich würde sogar noch ein Schritt weiter gehen. In die Partition hda10 einen Grub installieren , und den dann per Chainloader starten.

Das sieht dann so aus

Code: Alles auswählen

title          Lenny
root          (hd0,9)
chainloader   +1
Der Eintrag muß entweder vor dieser Zeile

Code: Alles auswählen

### BEGIN AUTOMAGIC KERNELS LIST
oder nach dieser Zeile

Code: Alles auswählen

### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST
sein.

Ansonsten mußt du dich jedesmal selbst um den Eintrag für Lenny kümmern. So übernimmt der Grub in der Lenny Partition das selbst.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3792
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Welche Eintrag in Grub, damit Lenny bootet

Beitrag von Emess » 09.02.2009 19:31:45

cirrussc hat geschrieben:Wenn es auf hda10 liegt muss es wohl hd0,9 sein.
hda9 (home) liegt physisch gesehen hinter hda10 (root)
Hat sich beim partitionieren ergeben, wieso kann ich nicht sagen
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3792
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Welche Eintrag in Grub, damit Lenny bootet

Beitrag von Emess » 09.02.2009 19:38:48

KBDCALLS hat geschrieben:Ich würde sogar noch ein Schritt weiter gehen. In die Partition hda10 einen Grub installieren , und den dann per Chainloader starten.

Das sieht dann so aus

Code: Alles auswählen

title          Lenny
root          (hd0,9)
chainloader   +1
Ansonsten mußt du dich jedesmal selbst um den Eintrag für Lenny kümmern. So übernimmt der Grub in der Lenny Partition das selbst.
ich will ja partition hda10 booten, das ist ja mein problem
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Welche Eintrag in Grub, damit Lenny bootet

Beitrag von KBDCALLS » 09.02.2009 19:45:12

Emess hat geschrieben:
ich will ja partition hda10 booten, das ist ja mein problem
Ist ja auch richtig.

Grub fängt mit 0 an zu zählen . Fdisk fängt bei 1 an zu zählen. Also entspricht nach Grubs lesart die Partition 10 die fdisk vergeben hat der 9
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3792
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Welche Eintrag in Grub, damit Lenny bootet

Beitrag von Emess » 09.02.2009 19:51:30

Ist ja auch richtig.

Grub fängt mit 0 an zu zählen . Fdisk fängt bei 1 an zu zählen. Also entspricht nach Grubs lesart die Partition 10 die fdisk vergeben hat der 9
dann müsst der Eintrag also so aussehen:
title Lenny
root (hd0,9)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-1-686 root=/dev/hda9 ro vga=0x317
initrd /boot/initrd.img-2.6.26-1-686
savedefault
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Welche Eintrag in Grub, damit Lenny bootet

Beitrag von KBDCALLS » 09.02.2009 19:59:29

Emess hat geschrieben:
Ist ja auch richtig.

Grub fängt mit 0 an zu zählen . Fdisk fängt bei 1 an zu zählen. Also entspricht nach Grubs lesart die Partition 10 die fdisk vergeben hat der 9
dann müsst der Eintrag also so aussehen:
kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-1-686 root=/dev/hda10 ro vga=0x317
Hier muß schon hda10 stehen. Das was ich ebend gesagt habe gilt nur für den Grub selbst. Also hd(0,9), das ist richtig.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3792
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Welche Eintrag in Grub, damit Lenny bootet

Beitrag von Emess » 09.02.2009 20:10:56

KBDCALLS hat geschrieben:
Emess hat geschrieben:
Ist ja auch richtig.

Grub fängt mit 0 an zu zählen . Fdisk fängt bei 1 an zu zählen. Also entspricht nach Grubs lesart die Partition 10 die fdisk vergeben hat der 9
dann müsst der Eintrag also so aussehen:
kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-1-686 root=/dev/hda10 ro vga=0x317
Hier muß schon hda10 stehen. Das was ich ebend gesagt habe gilt nur für den Grub selbst. Also hd(0,9), das ist richtig.
Da komm ERROR2 bad file or bad partition o.ä.
ich versuch mal unter Etch die hda10 zu mounten um meine Daten zu sichern .
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Welche Eintrag in Grub, damit Lenny bootet

Beitrag von KBDCALLS » 09.02.2009 22:09:33

Poste mal die ganze menu.lst von Etch . Am besten hierhin
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten