Primärpartition oder logisches Laufwerk?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Vesiga
Beiträge: 77
Registriert: 13.01.2009 15:39:01

Primärpartition oder logisches Laufwerk?

Beitrag von Vesiga » 09.02.2009 16:13:06

Braucht Linux Primärpartionen, oder kommt es auch NUR mit logischen Laufwerken aus? Welche Partition sollte primär bzw. ein logisches Laufwerk sein und warum?

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Primärpartition oder logisches Laufwerk?

Beitrag von schwedenmann » 09.02.2009 16:53:44

Hallo


Linux kann von log. Laufwerken booten.

Primär kannst du nur 4 Partitionen anlegen, log. dagegen mehr afaik 60 + 3 primäre .


mfg
schwedenmann

Vesiga
Beiträge: 77
Registriert: 13.01.2009 15:39:01

Re: Primärpartition oder logisches Laufwerk?

Beitrag von Vesiga » 09.02.2009 17:17:02

Danke für die Info. Was für einen Vorteil habe ich, wenn ich auf eine Primärpartition boote? Wenn es da keinen Vorteil gibt, sehe ich keinerlei Grund eine Primärpartition zu verwenden.

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Primärpartition oder logisches Laufwerk?

Beitrag von cosmac » 09.02.2009 17:24:31

hi,

bei IDE-Platten (hdx) sind 63 Partitionen möglich, bei SCSI (sdx) nur 15. Da aber USB- und SATA-Platten über sdx angesprochen werden, sollte man sich einfach die 15 merken. Wenn man nämlich eine interne IDE-Platte mit mehr als 15 Partitionen in ein USB-Gehäuse einbaut, kann man trotzdem nur 15 Partitionen ansprechen.

/usr/src/linux/Documentation/devices.txt

Primäre Partitionen haben den (winzigen) Vorteil, dass sie nicht so leicht verlorengehen können weil die Daten an einer definierten Stelle im MBR stehen. Logische Partitionen sind verkettet, d.h. wenn z.B. die Partition 6 beschädigt wird, kommt man an die Partitionen 7 usw. nicht mehr direkt dran.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Vesiga
Beiträge: 77
Registriert: 13.01.2009 15:39:01

Re: Primärpartition oder logisches Laufwerk?

Beitrag von Vesiga » 09.02.2009 17:33:41

Ich sehe, wir kommen der Sache näher. Damit kann ich fürs erste etwas anfangen und meine Partitionierungsgeschichte sinnvoll angehen.

Danke :D

hnr

Re: Primärpartition oder logisches Laufwerk?

Beitrag von hnr » 09.02.2009 23:05:19

Ich habe 3 Partitionen auf dem Hauptrechner. Alle Primär.

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Primärpartition oder logisches Laufwerk?

Beitrag von Lohengrin » 10.02.2009 01:09:07

Vesiga hat geschrieben:Braucht Linux Primärpartionen, oder kommt es auch NUR mit logischen Laufwerken aus?
Es geht hauptsächlich um den Bootloader. Wenn der es schafft den Kernel zu laden, funktioniert alles was man im laufenden GNU/Linux einbinden kann.
Die erste Frage ist, wo der Bootloader liegt. Die zweite Frage ist, von wo der Bootloader den Kernel holt. Bei pata- und sata-Platten funktioniert es mit primären Partitionen oder mit logischen Partitionen.

Ich habe gewöhnlich nur zwei primäre Partitionen. In der ersten liegt nur der Bootloader und der Kernel. Die zweite ist verschlüsselt und enthält die primäre (iSv lvm, nicht iSv pata oder sata) Partition eines lvm. Die mehreren Partitionen des laufenden GNU/Linux sind alles logische Partitionen des lvm.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

Antworten