bislang installierte ich SID minimal an meinem PC und am PC meiner Frau gar nicht, sondern Puppy, weil Etch beim starten so langsam war. sie benützte Puppy Linux seit 5 .. 6 Jahren und war damit an sich recht glücklich.
als ich das Auftreten neuer Distribution bei Distro-Watch, speziell der an sich wunderbaren spanischen Distribution Molinux und kurz darauf von Ubuntu 9.04 versuchte ich, beide PC's nacheinander auszustatten. beide PC's sollten gleich sein, sind es aber nicht:
DEL Optiflex SX270, der eine mit Pentium 2,4 Ghz, der andere mit Celeron 2,2 Ghz, und schreckliche Chips der Intel-Familie i810.
Molinux wollte bei meiner Frau (Pentium) gar nicht in Grafik starten: 600 x 480 x 24 sonst nichts. damit kann man nicht ein mal bei der Installation in jedem Programm die Taste "weiter" erreichtn

bei mit (Celeron) ging es gut, war aber im xvesa-Modus 1280x1024 und daher extrem langsam beim langen Webseiten.
also probierte ich Ubuntu 9.04 und das war ungefähr das Gleich.
und dafür hatte ich mein gut funktionnierdes, webinstalliertes SID-System geopfert...
Stunden vergeudet, aber no problem, ist ja mein Hobby, Frau weiterhin Puppy und ich installiere SID wieder

nichts da, wiederinstallieren oh Schreck

SID will in Grafik auch nicht mehr starten...
dann installiere ich wieder, diesmal voll, mit Gnome und Office-Programmen wie von taksel vorgeschlagen.
immer noch nichts.
xorg.conf angeschaut: also leer, nicht, aber fast! nur noch ein paar Zeilen...
hum
dann folgendes probiert: xorg.conf von puppy rein
SID will in Grafik immer noch nicht mehr starten...
am nächsten Tag schaue ich mir die Datei genauer an und finde zum Glück einen Übeltäter.
puppy hat ein Device /dev/mouse und SID nicht, sondern /dev/psaux ...
nach dem Tausch starte ich SID wieder... mein Flachbildschirm Belinea 1400 x 1050 geht ins Nirvana... also es passiert was, aber nichts gutes!
hum
dann fange ich ganz unten an: 640 x 480
geht
800 x 600
geht auch
1024 x 768
Nirvana wieder...
da ich mein PC dringends wieder brauchte sagte ich mir, ja nu, muss eben ein paar Tage so aushalten!
unter System finde ich "Bildschirmauflösung" (ich bin an Gnome nicht gewöhnt), gehe drauf und probiere ganz fresch 1400 x 1050, DIE Bildschirmauflösung und siehe da, zum ersten Mal kommt sie in der Tat am Bildschirm hervor und habe jetzt ein vorzügliches Debian an beiden PC (bei meiner Frau Lenny, bei mir SID wie immer)
nur, so ist es auch nicht ganz richtig:
a/ sofort Gemecker: ich kann hotmail nicht mehr benützen (hotmail fordert auch auf, den Browser Iceweasel 3.0.5 zu aktualisieren, dito bei Epiphany, denn ich sowieso nicht mag)! stimmt, ist so (ich benütze gmx und kann's daher nicht feststellen...)
b/ scheinbar startet der PC in 800 x 600 bis zu gdm und nach dem Login öffnet die Gnome-Session mit der Einstellung 1400 x 1050 x 24 für die Gnome-Session. Folge: auf manchen sehr sorgfältig programmieren Seiten wie frz. Ubuntun-Forum sind alle Schriftarten zueinander passend. hier beim dt. Debian-Forum nicht: einige Schriften sind scheinbar in der Auflösung für 800 x 600 in Plakattschrift also

bei manchen Fora ist es noch viel, viel stärker, und macht die Nutzung sehr schwierig.
was ist hier zu tun?
salut