Debian Xar installieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
XXcD
Beiträge: 12
Registriert: 27.07.2008 23:43:46

Debian Xar installieren

Beitrag von XXcD » 08.02.2009 16:12:51

Hallo,
kann mir einer eine Anleitung geben um Xar zu installieren? Ich brauche das um ein anderes Programm zu installieren.
Leider kann ich über Google keinerlei darüber finden wie ich das z.b. über apt-get installieren kann.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Debian Xar installieren

Beitrag von KBDCALLS » 08.02.2009 16:41:28

Was soll das sein ? Sagt anderen vermutlich genauso wenig.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Xar installieren

Beitrag von GoKi » 08.02.2009 16:44:37

Debianxar vielleicht?
Falls es das ist, dann musst Du unter Etch zum Compiler greifen, z.B. versuchen das Paket aus Lenny auf Etch zu kompilieren.
MfG GoKi
:wq

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Debian Xar installieren

Beitrag von Spasswolf » 08.02.2009 16:45:24

Meinst du das?

Code: Alles auswählen

$ apt-cache show xar
Package: xar
Priority: optional
Section: utils
Installed-Size: 64
Maintainer: Christoph Berg <myon@debian.org>
Architecture: amd64
Version: 1.5.2-1
Depends: libc6 (>= 2.7-1), libssl0.9.8 (>= 0.9.8f-1), libxar1 (= 1.5.2-1), libxml2, zlib1g
Filename: pool/main/x/xar/xar_1.5.2-1_amd64.deb
Size: 11918
MD5sum: bf94139baa6a82fe17ce2c48c58a33ec
SHA1: acc6ac876339d38c09280db4b06ca80e90148ab6
SHA256: 11f98090ce439e1e94ee5c0dcb52482016570f763c5ea31778dab9b7b2cf3b10
Description: eXtensible ARchiver
 The XAR project aims to provide an easily extensible archive format. Important
 design decisions include an easily extensible XML table of contents for random
 access to archived files, storing the toc at the beginning of the archive to
 allow for efficient handling of streamed archives, the ability to handle files
 of arbitrarily large sizes, the ability to choose independent encodings for
 individual files in the archive, the ability to store checksums for individual
 files in both compressed and uncompressed form, and the ability to query the
 table of content's rich meta-data.
 .
 This package contains the xar binary.
Homepage: http://code.google.com/p/xar/
Tag: implemented-in::c, role::program, use::compressing, works-with::archive


XXcD
Beiträge: 12
Registriert: 27.07.2008 23:43:46

Re: Debian Xar installieren

Beitrag von XXcD » 08.02.2009 16:51:44

Genau das ist es.
Ich möchte gerne das Iphone SDK auf Linux installieren.
Deshalb brauche ich das.
Ich habe xar installiert und kriege nen haufen Fehlermeldungen mit Abhängigkeiten wenn ich das mit dpkg -i installiere.
Trotzdem funktioniert das jetzt irgendwie teilweise.

Ich benutze diese Anleitung für die Installation: http://code.google.com/p/iphonedevonlin ... stallation
Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

In order to extract iphone_sdk_for_iphone_os_2.2.19m2621afinal.dmg, I am going to mount it.
This needs to be done as root.
mount: you must specify the filesystem type
Failed to mount iphone_sdk_for_iphone_os_2.2.19m2621afinal.dmg.
Wenn man mir da noch weiterhelfen könnte wäre gut.
Falls das hier falsch ist mache ich noch nen neuen Thread auf, aber vielleicht könnt ihr mir ja auch so helfen.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Debian Xar installieren

Beitrag von garibaldi » 08.02.2009 16:57:46

Installiere es doch mit

Code: Alles auswählen

# aptitude install xar
Das sollte im Gegensatz zu dpkg -i auch die Abhängigkeiten auflösen.

Gruß, Gari
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

XXcD
Beiträge: 12
Registriert: 27.07.2008 23:43:46

Re: Debian Xar installieren

Beitrag von XXcD » 08.02.2009 17:04:12

Hmm wenn ich das mache gibt es keine Fehlermeldung, aber wenn ich dann xar ausführe will komm command not found.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Debian Xar installieren

Beitrag von garibaldi » 08.02.2009 17:15:46

Ist es denn installiert?

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep xar

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Debian Xar installieren

Beitrag von KBDCALLS » 08.02.2009 17:48:37

XXcD hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

In order to extract iphone_sdk_for_iphone_os_2.2.19m2621afinal.dmg, I am going to mount it.
This needs to be done as root.
mount: you must specify the filesystem type
Failed to mount iphone_sdk_for_iphone_os_2.2.19m2621afinal.dmg.
Bist du sicher das du das korrekte erwischt hast? dmg das liest sich so verdächtig nach Macintosh.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

XXcD
Beiträge: 12
Registriert: 27.07.2008 23:43:46

Re: Debian Xar installieren

Beitrag von XXcD » 08.02.2009 17:53:38

Ja das ist auch für Mac, wenn ich das Installationsscript richtig verstehe wird die Datei als erstes in eine IMG Datei umgewandelt. Diese Datei existiert auch. Ich kann die halt nur nicht mounten.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Debian Xar installieren

Beitrag von KBDCALLS » 08.02.2009 18:43:44

Er sagt dir ja auch du sollst root sein. Das ist ja klar das du als normaler User nicht darfst.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

XXcD
Beiträge: 12
Registriert: 27.07.2008 23:43:46

Re: Debian Xar installieren

Beitrag von XXcD » 08.02.2009 19:24:31

Ja ich bin ja root also müsste das ja eigentlich gehen.

Ich werde aber aus der Fehlermeldung nicht schlau: "mount: you must specify the filesystem type"

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Debian Xar installieren

Beitrag von KBDCALLS » 08.02.2009 22:11:39

Machmal vorher als Root

Code: Alles auswählen

modprobe hfsplus
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

XXcD
Beiträge: 12
Registriert: 27.07.2008 23:43:46

Re: Debian Xar installieren

Beitrag von XXcD » 09.02.2009 16:28:56

Jo danke das funktioniert.

Nur etwas weiter in dem Script gibt es die nächsten Fehler.

Das Script compiliert die cctools-iphone und da bekomme ich dann in der make.log solche fehlermeldungen:

Code: Alles auswählen

/root/Projects/iphone/toolchain/toolchain/src/cctools/include/foreign/objc/Object.h:52: error: stray ‘@’ in program
/root/Projects/iphone/toolchain/toolchain/src/cctools/include/foreign/objc/Object.h:52: error: expected ‘=’, ‘,’, ‘;’, ‘asm’ or ‘__attribute__’ before ‘Object’
/root/Projects/iphone/toolchain/toolchain/src/cctools/include/foreign/objc/Object.h:59: error: expected identifier or ‘(’ before ‘+’ token
/root/Projects/iphone/toolchain/toolchain/src/cctools/include/foreign/objc/Object.h:60: error: expected identifier or ‘(’ before ‘-’ token
/root/Projects/iphone/toolchain/toolchain/src/cctools/include/foreign/objc/Object.h:64: error: expected identifier or ‘(’ before ‘+’ token
/root/Projects/iphone/toolchain/toolchain/src/cctools/include/foreign/objc/Object.h:65: error: expected identifier or ‘(’ before ‘+’ token
/root/Projects/iphone/toolchain/toolchain/src/cctools/include/foreign/objc/Object.h:66: error: expected identifier or ‘(’ before ‘-’ token
/root/Projects/iphone/toolchain/toolchain/src/cctools/include/foreign/objc/Object.h:67: error: expected identifier or ‘(’ before ‘+’ token
/root/Projects/iphone/toolchain/toolchain/src/cctools/include/foreign/objc/Object.h:68: error: expected identifier or ‘(’ before ‘-’ token
/root/Projects/iphone/toolchain/toolchain/src/cctools/include/foreign/objc/Object.h:69: error: expected identifier or ‘(’ before ‘+’ token
/root/Projects/iphone/toolchain/toolchain/src/cctools/include/foreign/objc/Object.h:70: error: expected identifier or ‘(’ before ‘-’ token
/root/Projects/iphone/toolchain/toolchain/src/cctools/include/foreign/objc/Object.h:71: error: expected identifier or ‘(’ before ‘-’ token
/root/Projects/iphone/toolchain/toolchain/src/cctools/include/foreign/objc/Object.h:75: error: expected identifier or ‘(’ before ‘+’ token
/root/Projects/iphone/toolchain/toolchain/src/cctools/include/foreign/objc/Object.h:76: error: expected identifier or ‘(’ before ‘+’ token
/root/Projects/iphone/toolchain/toolchain/src/cctools/include/foreign/objc/Object.h:77: error: expected identifier or ‘(’ before ‘+’ token
/root/Projects/iphone/toolchain/toolchain/src/cctools/include/foreign/objc/Object.h:78: error: expected identifier or ‘(’ before ‘-’ token
/root/Projects/iphone/toolchain/toolchain/src/cctools/include/foreign/objc/Object.h:79: error: expected identifier or ‘(’ before ‘-’ token
Das geht dann immer so weiter. Was heißt das?

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Debian Xar installieren

Beitrag von Spasswolf » 09.02.2009 16:40:48

Sieht aus als fehlen *-dev Pakete. Im make.log sollte auch zu finden sein was fehlt. Was sagt denn?

Code: Alles auswählen

grep "No such file or directory" make.log

XXcD
Beiträge: 12
Registriert: 27.07.2008 23:43:46

Re: Debian Xar installieren

Beitrag von XXcD » 09.02.2009 16:56:02

Nichts da passiert garnichts.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Debian Xar installieren

Beitrag von Spasswolf » 09.02.2009 16:59:35

Vielleicht ist die Fehlermeldung auf deutsch drin, oder es ist ein anderes Problem.
Stell mal das make.log nach http://nopaste.debianforum.de/

XXcD
Beiträge: 12
Registriert: 27.07.2008 23:43:46

Re: Debian Xar installieren

Beitrag von XXcD » 09.02.2009 17:04:36


Antworten