[gelöst] Netzplan erstellen
[gelöst] Netzplan erstellen
Ich suche für die Schule ein Programm mit dem man Netzpläne erstellen kann, kennt vielleicht einer so ein Programm?
Zuletzt geändert von monkey am 04.09.2008 19:44:39, insgesamt 1-mal geändert.
netzplan ist ein sehr genau definierter begriff!gms hat geschrieben:vielleicht ist "dia" etwas für dich, "Netzplan" ist aber auch ein sehr weitgefaßter Begriff
Gruß
gms
NPT = Netzplantechnik, wird verwendet arbeitspakete zeitlich einzuteilen, die pakete zu koordinieren um einen möglichst effiziente entwicklungszeit zu ermitteln.
hast schon recht, Netzplan ist mehr oder weniger genau definiert, daher habe ich auch von "weitgefaßt" gesprochen. Einfache Netzpläne können auch mit "dia" gezeichnet werden, hierarchische Netzpläne mit Verknüpfung zum Termin- und Resourcenmanagement, sind aber damit wohl schwer zu realisierencomes hat geschrieben:netzplan ist ein sehr genau definierter begriff!
Wenn man im Thema ist, ist's sicher ein genau definierter Begriff, ich hatte die Frage allerdings so verstanden, das ein (ggf. vorhandenes) Netzwerk zu Papier gebracht werden soll.comes hat geschrieben:netzplan ist ein sehr genau definierter begriff!
NPT = Netzplantechnik, wird verwendet arbeitspakete zeitlich einzuteilen, die pakete zu koordinieren um einen möglichst effiziente entwicklungszeit zu ermitteln.
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
Nene Netzplan - Technik ist schon ein genau defenierter Begriff, kannte den vor paar Tagen ja auch nicht. Nur mein Technik Lehrer geht da ziemlich drauf ab, deshalb muss ich mich damit beschäftigen. Hab jetzt Calc von Oppen-Office genommen um die Pläne zu zeichnen ist zwar nicht die beste Lösung aber für unsere Zwcke reicht es.
Ich habe eigentlich "comes" so "freimütig zugestimmt", weil diese Diskussion ob etwas "genau definiert" ist oder nicht, wenig Sinn macht.
Tatsache ist jedoch daß der Begriff "Netzplan" nicht nur in der "Netzplan-Technik", sondern auch in der "Netzwerk-Technik" Verwendung findet. Selbst von Abwässerkanälen werden Netzpläne gezeichnet, ohne daß sich dabei ein Kritischer-Pfad herauskristallisiert
Um diese Mehrdeutigkeit ging es mir aber nicht, mir war einfach die Vorgabe "ein Programm mit dem man Netzpläne erstellen kann" zuwenig erläutert. Die Palette der Programme die soetwas können, reicht eben von einfachsten Zeichenprogrammen bis hin zu professionellen Projektmanagement Lösungen.
Ich gestehe aber auch ein, daß mein Einzeiler nicht wirklich verständlich formuliert war.
Zurück zum Thema: Mir ist jetzt endlich das Programm eingefallen, mit dem ich vor längerer Zeit kleinere Netzpläne erstellt habe. Dieses heißt "opensched", ist in Debian enthalten und kann aus einer Textdatei, in der die Daten eingetragen wurden, automatisch Netzpläne und Gantt-Diagramme generieren. Diese waren zwar nicht sehr eye-candy und durch zusätzliche Anweisungen in der Textdatei mußten diese auch oft nachjustiert werden, aber vielleicht hat sich das in der Zwischenzeit gebessert.
Gruß
gms
Tatsache ist jedoch daß der Begriff "Netzplan" nicht nur in der "Netzplan-Technik", sondern auch in der "Netzwerk-Technik" Verwendung findet. Selbst von Abwässerkanälen werden Netzpläne gezeichnet, ohne daß sich dabei ein Kritischer-Pfad herauskristallisiert
Um diese Mehrdeutigkeit ging es mir aber nicht, mir war einfach die Vorgabe "ein Programm mit dem man Netzpläne erstellen kann" zuwenig erläutert. Die Palette der Programme die soetwas können, reicht eben von einfachsten Zeichenprogrammen bis hin zu professionellen Projektmanagement Lösungen.
Ich gestehe aber auch ein, daß mein Einzeiler nicht wirklich verständlich formuliert war.
Zurück zum Thema: Mir ist jetzt endlich das Programm eingefallen, mit dem ich vor längerer Zeit kleinere Netzpläne erstellt habe. Dieses heißt "opensched", ist in Debian enthalten und kann aus einer Textdatei, in der die Daten eingetragen wurden, automatisch Netzpläne und Gantt-Diagramme generieren. Diese waren zwar nicht sehr eye-candy und durch zusätzliche Anweisungen in der Textdatei mußten diese auch oft nachjustiert werden, aber vielleicht hat sich das in der Zwischenzeit gebessert.
Gruß
gms
Re: [gelöst] Netzplan erstellen
Da ich gerade in einem anderen Thread darüber gestolpert bin:
Sehr, sehr gut sieht "openproj" aus. Das gibts zwar nicht in den Debian Repos, ist aber OpenSource und kann als .deb von der Homepage heruntergeladen werden: http://openproj.org/
Sehr, sehr gut sieht "openproj" aus. Das gibts zwar nicht in den Debian Repos, ist aber OpenSource und kann als .deb von der Homepage heruntergeladen werden: http://openproj.org/