Wenn du einen Proxy verwendest kannst du auf deinem VServer ebenfalls einen Proxy einrichten bei den dein Proxy dann als Neighbour (oder so) verwendet.
Wenn dein VServer bessere Pingzeiten hat als dein Homeserver kann dir das effektiv etwas bringen. Den VServer kannst du dir dann noch etwas ausbauen, indem du z.B. diesen Proxy mit Blacklists und Virenscanner oder so Zeugs ausstattest - manche Chef's waeren wohl froh wenn Ihr Betrieb ueber solch eine Firewall verfuegen wuerden, und Uebung macht bekanntlich den Meister.
Dazu hatte ich meinen ProxyPort per SSH einfach zum Vserver getunnelt, und den Traffic dann gleichzeitig komprimiert.
Das alles einzurichten dauert bestimmt ein paar Tage, und du bist beschaeftigt...
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)