btrfs mit mainline gemerged

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
suno
Beiträge: 354
Registriert: 25.07.2008 17:33:40

btrfs mit mainline gemerged

Beitrag von suno » 10.01.2009 20:01:37

fyi, http://en.wikipedia.org/wiki/Btrfs wurde gestern von Linus in mainline aufgenommen.

Btrfs wird allgemein als das neue "future file system" fuer Linux gesehen da es gegenueber allen anderen file systems viele Vorteile hat und Dinge kann die andere (auch z.B. ext4) nicht koennen/haben.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: btrfs mit mainline gemerged

Beitrag von minimike » 12.01.2009 01:32:57

Das wurde auch langsam mal Zeit. Ist das Dateisystemformat mittlerweile spezifiziert und festgelegt? Ich würde es mit ausreichend Backups gerne mehr als nur testen. Jedoch von Version zu Version neu formatieren zu müssen stösst mich ab
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

suno
Beiträge: 354
Registriert: 25.07.2008 17:33:40

Re: btrfs mit mainline gemerged

Beitrag von suno » 08.02.2009 11:29:12

minimike hat geschrieben:Das wurde auch langsam mal Zeit.
?
Ist das Dateisystemformat mittlerweile spezifiziert
spezifiziert schon lange; bevor man sich daran macht ein fs zu implementieren wird viel Vorarbeit geleistet -- welche Algorithmen, Landau Notationen, etc. Oracle hat dafuer eigene Mathematiker und hat auch Studien zusammen mit Universitaeten etc. gemacht. Intel hat in der post implementation Phase prototypen erstellt, getestet, usw. HP hat im wesentlichen das gleiche gemacht. Noch einige andere haben andere Vorarbeit geleistet. ... siehe Archive auch Gmane
und festgelegt?
das on-disk Format ist/war mit dem mergen in mainline fertig
Ich würde es mit ausreichend Backups gerne mehr als nur testen. Jedoch von Version zu Version neu formatieren zu müssen stösst mich ab
siehe Aussage on-disk Format; dieses ist fertig ergo kein formatieren notwendig

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: btrfs mit mainline gemerged

Beitrag von KBDCALLS » 08.02.2009 12:34:48

Die Diskussion über btrfs ist doch noch garnicht solange her. Es wird überall davon abgeraten btrfs auf Produktivsystemen einzusetzen. Auf der Wikiseite von btrfs selbst und auch hier
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
The Torso
Beiträge: 882
Registriert: 13.07.2003 12:46:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: btrfs mit mainline gemerged

Beitrag von The Torso » 08.02.2009 14:51:43

Solange diese Nachricht:

Code: Alles auswählen

Btrfs is under heavy development, and is not suitable for any uses other than benchmarking and review. The Btrfs disk format is not yet finalized, but it will only be changed if a critical bug is found and no workarounds are possible.
nicht vom offiziellen Wiki [1] verschwindet, wuerd ich vom Test in einem Produktivsystem abraten.

[1] http://btrfs.wiki.kernel.org/index.php/Main_Page
Debian GNU/Linux 00101010

Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

Re: btrfs mit mainline gemerged

Beitrag von Profbunny » 08.02.2009 18:49:50

@minimike

teste doch mal, mich würde der unterschied zu ext4 sehr interessieren

@all

wobei ich auf der lkml gelesen habe, dass die speed tests nicht aussagekräftig sind, da es an features einfach nicht fertig ist.

ich hab das auch so verstanden, dass sich die form des dateisystems noch ändern kann.
Rechner / Server Debian sid

Benutzeravatar
Accelerometer
Beiträge: 168
Registriert: 31.01.2009 17:03:13
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: btrfs mit mainline gemerged

Beitrag von Accelerometer » 08.02.2009 19:04:01

suno hat geschrieben:(...)viel Vorarbeit geleistet -- welche Algorithmen, Landau Notationen, etc.
Also falls du mit Landau-Notation das gleich meinst wie ich, verstehe ich nicht ganz was daran viel Vorarbeit macht. Die Notation verwendet man doch gerade, um sich mit ihrer Verwendung zur Approximation von Termen (statt sie exakt auszuschreiben) Arbeit zu sparen.
"Ich bin ein Gegner der Religion. Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen."
-- Richard Dawkins, "Der Gotteswahn"

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: btrfs mit mainline gemerged

Beitrag von minimike » 09.02.2009 00:26:49

Profbunny hat geschrieben:@minimike

teste doch mal, mich würde der unterschied zu ext4 sehr interessieren

@all

wobei ich auf der lkml gelesen habe, dass die speed tests nicht aussagekräftig sind, da es an features einfach nicht fertig ist.

ich hab das auch so verstanden, dass sich die form des dateisystems noch ändern kann.
Teste selber und schreibe uns :twisted: :twisted: :twisted: :mrgreen:

Ich habe es auf nem Volume. Aber derzeit habe ich kein Vertrauen darin. Bis Kunde kommt, das es stabieler ist, bleibe ich bei ext4. Zudem muss man die initramfstools beackern um die btrfs Userspacetools zu integrieren. Wäre zwar möglich, jedoch meine Faulheit siegt hier und sagt nein...

Was mich an BTRFS jetzt schon entäuscht ist das es keine Implementierung für Raid5 geben wird. Da wurde im Vorfeld viel heiße Luft gefurzt die jetzt vor sich hinstinkt.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten