komisches Verhalten von Terminal mit exceed

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

komisches Verhalten von Terminal mit exceed

Beitrag von Duff » 28.01.2009 11:13:01

hallo,

ich habe ab und zu ein seltsames Phänomen.
Und zwar benutze ich auf der Arbeit einen debian-Rechner, um mich von diesem auf die einzelnen UNIX-Rechner per ssh zu verbinden. Auf den debian-Rechner greife ich von einem Windows-Rechner aus zu (müssen diesen leider benutzen). Dies mache ich mit Hilfe von exceed, so dass ich den kompletten Desktop meines debian-Rechners sehen kann.

Aber ab und zu bekomme ich in meinem Terminal mit vielen offenen Reitern auf meinem debian eine Hand mit einem Zeiger darunter angezeigt, und ich kann nichts mehr anklicken oder über Tastenkombination ansprechen. Ich muss dann exceed beenden und mich wieder überall neu einloggen (viele ssh-Verbindungen zu den UNIX-Rechner aufbauen).
Es wird ein Reiter aus dem Terminal gezogen und separat angezeigt.

Kennt jemand dieses Verhalten?

Dachte, dass es an exceed liegen könnte aber meine Kollegen, die ubuntu oder suse oder was auch immer benutzen, haben noch dieses Verhalten gehabt.


Jemand eine Idee?
Oh, yeah!

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: komisches Verhalten von Terminal mit exceed

Beitrag von Kokopelli » 07.02.2009 13:17:28

Hallo Duff,

Welches Terminal nutzt Du? Das mit der Hand klingt ja so, als ob dort ein Tab "abgerissen" und zu einem eigenständigen Fenster werden möchte... Kenne exeed leider nicht, aber vlt. hat es damit Probleme?
BTW.: Für die Handhabung all dieser ssh-hosts könntest Du Dir evtl. mal das Paket clusterssh ansehen.
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: komisches Verhalten von Terminal mit exceed

Beitrag von Duff » 07.02.2009 13:28:50

Ok, also ich starte auf einem rechner debian mit gnome. Per exceed, welches auf einem Windows-Rechner läuft, verbinde ich mich zum debian-Rechner und sehe dort den Anmeldebildschirm und kann mich anmelden. Da ich dass Ganze im Vollbildmodus laufen habe, sieht es so aus, als hätte ich debian auf meinem Rechner (leider verbirgt sich dahinter ein Windows ;-( ).

Auf dem Debian-Rechner öffne ich nach erfolgreicher Anmeldung ein Terminal (wird wohl das gnome-terminal) sein, von dem aus ich mich dann per ssh auf die verschiedenen UNIX-Rechner verbinde.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: komisches Verhalten von Terminal mit exceed

Beitrag von Kokopelli » 07.02.2009 13:54:14

Ich habe gerade keins hier, aber probier doch mal, ob a) gnome-terminal dieses "Abreissen" von Tabs erlaubt, ob b) dieses Verhalten ausschaltbar ist und c) das dann Dein Problem löst?
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Antworten