Uhr geht falsch
Uhr geht falsch
Meine Uhr geht unter Debian andauernd falsch! Gibt es vlt ein Programm, welches automatisch die Zeit abgleicht? Wie kommt es, dass die Uhr falsch läuft?
Re: Uhr geht falsch
ntpdategnol hat geschrieben:Gibt es vlt ein Programm, welches automatisch die Zeit abgleicht?
Wie falsch geht sie denn, Sekunden, Minuten, Stunden, vor oder nach?gnol hat geschrieben:Wie kommt es, dass die Uhr falsch läuft?
Gruß,
Daniel
Re: Uhr geht falsch
Es sind immer einige Stunden später, als es eig ist.. wenn ich es umstelle ist es nach kurzer Zeit wieder anders (jetzt ist es z.B. 23:49)
Ich glaube das sich die Zeit ändert, wenn ich von Debian zu Windows springe..
Ich glaube das sich die Zeit ändert, wenn ich von Debian zu Windows springe..
Code: Alles auswählen
Debian-Long:/# ntpdate
6 Feb 23:57:54 ntpdate[5169]: no servers can be used, exiting
Re: Uhr geht falsch
Also immer genau 3 Stunden?gnol hat geschrieben:Es sind immer einige Stunden später, als es eig ist.. wenn ich es umstelle ist es nach kurzer Zeit wieder anders (jetzt ist es z.B. 23:49)
Ja, genau daran wird es liegen, denn Debian stellt die BIOS-Uhr standardmäßig auf UTC und rechnet dann die lokale Zeitverschiebung jeweils ab bzw. drauf.gnol hat geschrieben:Ich glaube das sich die Zeit ändert, wenn ich von Debian zu Windows springe..
Windows rechnet hingegen immer direkt in der lokalen Uhrzeit und stellt somit die BIOS-Uhr immer auf die lokale Zeit ein.
Hast du denn unter Windows eine Zeitsynchronisation laufen, denn sonst lasst sich das so kaum erklären.
Am Einfachsten wird es sein, dein Debian zu sagen, dass es auch in der lokalen Zeit rechnen soll, denn bei Windows kann man meines Wissens (zumindest bis XP) nicht umstellen.
Gruß,
Daniel
Re: Uhr geht falsch
Wie kann ich unter Debian es umstellen, sodass es wieder richtig läuft?
Und durch ntpdate log ich mich immer aus, sobald die Zeit synchronisiert wird..
Und durch ntpdate log ich mich immer aus, sobald die Zeit synchronisiert wird..
Re: Uhr geht falsch
hi,
Hintergründe und Abgründe: IBM PC Real Time Clock should run in UT
Es gibt einen Registry-Schlüssel, der meistens das Richtige macht:Danielx hat geschrieben:bei Windows kann man meines Wissens (zumindest bis XP) nicht umstellen.
Code: Alles auswählen
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation\RealTimeIsUniversal=1
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: Uhr geht falsch
genaugenommen funktioniert ntpdate nur für kleine Zeitfehler von weniger als 0.1 Sekunde. Mit der Option "-B" geht's zur Not auch für wenige Minuten, aber 3 Stunden muss man da korrigieren, wo der Fehler passiert. D.h., erstmal muss die BIOS-Uhr wenigstens ungefähr richtig gehen.gnol hat geschrieben:Und durch ntpdate log ich mich immer aus, sobald die Zeit synchronisiert wird..
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: Uhr geht falsch
Oh ja, ich erinnere mich langsam wieder.cosmac hat geschrieben:Es gibt einen Registry-Schlüssel, der meistens das Richtige macht:Code: Alles auswählen
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation\RealTimeIsUniversal=1
Was passiert eigentlich, wenn er das Falsche macht?
Gruß,
Daniel
Re: Uhr geht falsch
nichts genaues weiss man nicht. Der Schlüssel muss wohl an mehreren Stellen im Windows-Kernel berücksichtigt werden (beim booten, bei manueller Zeiteinstellung, bei periodischem RTC-Update, ...).
Beim booten funktioniert's noch, aber wenn man z.B. in den ersten 10 Minuten nach der Sommerzeitumstellung die Uhr stellt, ist die RTC anschliessend verstellt -- irgendsoein Unfug wird passieren, aber wie gesagt, alles nur geraten...
Beim booten funktioniert's noch, aber wenn man z.B. in den ersten 10 Minuten nach der Sommerzeitumstellung die Uhr stellt, ist die RTC anschliessend verstellt -- irgendsoein Unfug wird passieren, aber wie gesagt, alles nur geraten...
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: Uhr geht falsch
/etc/default/rc.S hat geschrieben:# Set UTC=yes if your system clock is set to UTC (GMT), and UTC=no if not.
UTC=yes
Re: Uhr geht falsch
Am besten schaltet man nach dem Runterfahren von Windows den Rechner wieder ein, geht ins Bios und stellt die Uhr richtig.cosmac hat geschrieben:nichts genaues weiss man nicht. Der Schlüssel muss wohl an mehreren Stellen im Windows-Kernel berücksichtigt werden (beim booten, bei manueller Zeiteinstellung, bei periodischem RTC-Update, ...).
Beim booten funktioniert's noch, aber wenn man z.B. in den ersten 10 Minuten nach der Sommerzeitumstellung die Uhr stellt, ist die RTC anschliessend verstellt -- irgendsoein Unfug wird passieren, aber wie gesagt, alles nur geraten...
Richtet Windows eigentlich noch mehr Unfug in den Bios-Einstellungen an?
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!