Erstellung von Webseiten
Erstellung von Webseiten
Hallo, und eine Frage an die Debian Spezialisten !
Unter WindowsXP kann man mit den Programmen: Adobe Flash 8+;
Adobe Photoshop CS+ und Adobe Dreamweaver 8+
geniale Webseiten erstellen, so wie z.B. hier zu sehen:
http://www.templatehelp.com/preset/pr_p ... KdWjkphZc3
Habe ich unter Debian ebenfalls die Möglichkeit solche Webseiten zu bauen ?
Wenn ja welche Pakete benötige ich dazu.
Wenn es nicht unter Linux/Debian geht bin ich sehr enttäuscht.
MFG Debiander
Unter WindowsXP kann man mit den Programmen: Adobe Flash 8+;
Adobe Photoshop CS+ und Adobe Dreamweaver 8+
geniale Webseiten erstellen, so wie z.B. hier zu sehen:
http://www.templatehelp.com/preset/pr_p ... KdWjkphZc3
Habe ich unter Debian ebenfalls die Möglichkeit solche Webseiten zu bauen ?
Wenn ja welche Pakete benötige ich dazu.
Wenn es nicht unter Linux/Debian geht bin ich sehr enttäuscht.
MFG Debiander
-
- Beiträge: 2186
- Registriert: 18.09.2005 15:52:02
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Erstellung von Webseiten
Was ist daran denn bitte genial? Es hat diese elende XP-Kiste, an der ich gerade sitze, fast abgewürgt...
Anyways, Flash ist proprietär und wenn du es nutzen willst, musst du deren Software nehmen, die vermutlich nicht für Linux und Co gemacht ist...
jhr
Anyways, Flash ist proprietär und wenn du es nutzen willst, musst du deren Software nehmen, die vermutlich nicht für Linux und Co gemacht ist...
jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13
Re: Erstellung von Webseiten
Das sind die ``genialen'' Websites die mit Textbrowsern überhaupt nicht nutzbar sind und bei grafischen Browsern (wenn ich denn alle Plugins in den neuesten Versionen habe) meine dünne Internetleitung minutenlang dicht machen.Debiander hat geschrieben:[...] Adobe Flash 8+;
Adobe Photoshop CS+ und Adobe Dreamweaver 8+
geniale Webseiten
Da viele Programmentwickler für Unix etwas andere Vorstellungen von guter Software haben, wirst du solche Anwendungen eher seltener für Unix finden. Zumal die Programme unfrei sind und man sie sich als Privatperson legal sowieso nicht leisten kann.
Use ed once in a while!
Re: Erstellung von Webseiten
Natürlich geht es das mit Debian ... notfalls halt von HandDebiander hat geschrieben:Habe ich unter Debian ebenfalls die Möglichkeit solche Webseiten zu bauen ?
[...]
Wenn es nicht unter Linux/Debian geht bin ich sehr enttäuscht.
apt-get install vim imagemagick ftp
(Ich möchte mich für diesen, vielleicht unangebrachten, Kommentar entschuldigen. Doch mir war es einfach wichtig sicherzustellen, dass der Fragende nicht von Debian enttäuscht ist.)
(Und jetzt war es genug Sarkasmus und Off-Topic von mir für heute!)
Use ed once in a while!
Re: Erstellung von Webseiten
Diese Webseiten sind ja auch nicht für Oldtimer gedacht.Was ist daran denn bitte genial? Es hat diese elende XP-Kiste, an der ich gerade sitze, fast abgewürgt...
immerhin haben wir das Jahr 2009.
Mit der richtigen Hardware sind die Webseiten in Sec-Schnelle geöffnet.
Es gibt da absolut "no problemo" egal unter welchem OS.
Re: Erstellung von Webseiten
Entschuldige; aber dafür ist es ja nun auch wirklich nicht gedacht.Das sind die ``genialen'' Websites die mit Textbrowsern überhaupt nicht nutzbar sind und bei grafischen Browsern (wenn ich denn alle Plugins in den neuesten Versionen habe) meine dünne Internetleitung minutenlang dicht machen.
Immerhin haben auf der Welt ca 90 % immer noch einen Windowsrechner.
Re: Erstellung von Webseiten
Und du glaubst, alle Besucher einer Website haben den aktuellsten Quad Core PC + DSL 16000? Mein PC ist jetzt gute fünf Jahre alt, läuft noch gut und nur um mir blöde Websites anzusehen werde ich mir auch keinen neuen kaufen. Dann verzichte ich lieber auf die eine oder andere Website.Debiander hat geschrieben:Diese Webseiten sind ja auch nicht für Oldtimer gedacht.
immerhin haben wir das Jahr 2009.
Mit der richtigen Hardware sind die Webseiten in Sec-Schnelle geöffnet.
Es gibt da absolut "no problemo" egal unter welchem OS.
Zumal das ja noch nicht mal richtige Websites sind, sondern nur Flashanimationen. Ich verwende Bluefish und Gimp für meine Seiten und damit geht alles sehr gut. Kannst du überhaupt (X)HTML? Wenn nein, dann solltest du das vielleicht mal zuerst lernen, schließlich willst du Websites erstellen...
Um auf deine Frage zurückzukommen: Bluefish oder Quanta Plus für den "Programmier"teil ([X]HTML, CSS, evtl. auch sparsam Javascript), Gimp und/oder Inkscape für Grafiken - damit kannst du gute Websites erstellen...
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Erstellung von Webseiten
Schau dir mal Kompozer an. Nicht erschrecken bei dem K am Anfang die nehmen GTK
http://www.nvu-composer.de/
Macromedia Studio 8 läuft ausgezeichnet mit Codeweaver's CrossOver
http://www.nvu-composer.de/
Macromedia Studio 8 läuft ausgezeichnet mit Codeweaver's CrossOver
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Erstellung von Webseiten
Wenns ein WYSIWYG-Editor sein soll, gibts noch quanta+
http://quanta.kdewebdev.org/
http://de.wikipedia.org/wiki/Quanta_Plus
Grüße
trompetenkaefer
http://quanta.kdewebdev.org/
http://de.wikipedia.org/wiki/Quanta_Plus
Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
Re: Erstellung von Webseiten
Es gibt da noch sowas wie OpenSource Flash, musst Du aber selber suchen, wegen obiger, nun ja, ignoranter Sichtweise (nicht alle haben Geld/Lust/Verständnis dafür immer die neueste Hardware zu kaufen, um `blendenden` Oberflächen auf den Leim zu gehen).Debiander hat geschrieben: Diese Webseiten sind ja auch nicht für Oldtimer gedacht.
immerhin haben wir das Jahr 2009.
Mit der richtigen Hardware sind die Webseiten in Sec-Schnelle geöffnet.
Es gibt da absolut "no problemo" egal unter welchem OS.
Apropos, `blender` könnte Dich auch noch interessieren.
henry
- rolo
- Beiträge: 2697
- Registriert: 29.08.2002 12:12:25
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: hannover
Re: Erstellung von Webseiten
nur mal so am rande:Da viele Programmentwickler für Unix etwas andere Vorstellungen von guter Software haben, wirst du solche Anwendungen eher seltener für Unix finden.
die genannten programme laufen wunderbar unter mac osx und sind insofern vielleicht sogar in erster linie für unix rechner gemacht.
ob man solche software zum erstellen von internetauftritten braucht, sei mal dahingestellt. es wird aber wohl sehr gute designer geben, die meinen soetwas zu benötigen. vielleicht lässt man solchen leuten wirklich einfach ihr handwerkszeug.
---
natürlich debiander, bei der von dir oben präsentierten schweinerei wurde in erster linie wert auf die breite masse gelegt. sowas (wie oben) ist vielleicht! in ganz wenigen branchen sinnvoll - in den allermeisten fällen ist das ein "verbrechen".Entschuldige; aber dafür ist es ja nun auch wirklich nicht gedacht.
Immerhin haben auf der Welt ca 90 % immer noch einen Windowsrechner
Re: Erstellung von Webseiten
Eine "Webseite" ist für mich ein (bzw. mehrere) Stück (x)html, ggf. mit ausgelagerter css-Datei.
Bin ich altmodisch oder habe ich da eine Entwicklung nicht mitbekommen?
Bin ich altmodisch oder habe ich da eine Entwicklung nicht mitbekommen?
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3236
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Re: Erstellung von Webseiten
Das sind in meinen Augen geniale Webseiten: http://www.csszengarden.com/tr/deutsch/Debiander hat geschrieben:Hallo, und eine Frage an die Debian Spezialisten !
Unter WindowsXP kann man mit den Programmen: Adobe Flash 8+;
Adobe Photoshop CS+ und Adobe Dreamweaver 8+
geniale Webseiten erstellen, so wie z.B. hier zu sehen:
http://www.templatehelp.com/preset/pr_p ... KdWjkphZc3
(kleine Randbemerkung: Wenigstens funktioniert zumindest die erste Seite mit Gnash, auch wenn es nicht lange Spaß macht sich durch so eine Flash Seite zu klicken)
Das Internt lebt davon und ist dadurch groß geworden, dass jeder darauf zugreifen kann, jeder Zugang zu den darin enthaltenen Informationen hat und jeder selber Informationen veröffentlichen kann.
Das alles funktioniert nur mit Offenen Standards. Flash ist alles andere als ein Offener Standard und ist damit so ziemlich genau das Gegenteil von dem was das Internet zum Internet gemacht hat.
Mein Tip, lern (X)HTML und CSS und erstelle damit so geniale Webseiten wie die, die ich dir oben verlinkt habe. Damit garantierst du, dass jeder auf deine Webseite zugreifen kann, Menschen mit körperlichen Einschränkungen sich deine Seite auch vorlesen lassen können, Braillezeile verwenden können usw..
Das Internet lebt von seiner Offenheit und nicht von der Abhängigkeit von einzelnen Firmen die einzelne Technologien kontrollieren und monopolisieren.
Nur eine Seite die durch den Valibator von w3.org kommt ist eine wirklich geniale Seite!
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support
Ich spreche von Freier Software!
Ich spreche von Freier Software!
Re: Erstellung von Webseiten
Das ist n Unding für Informationen...ich bin Informatiker, und mein Job ist es (wenn man drüber nachdenkt, fast immer) Informationen zu verarbeiten und zu transportieren. Flash ist ein totes Ende...Informationen rein, Flash (und sonst nix) raus.
Google kann damit nix anfangen, also kann man auch kein hohes Pageranking erreichen. Letztenendes ist das doch nur was für Selbstportraits von Webdesignern, die für andere Webdesigner und n paar Bands (die armen Schweine, die dann ebenfalls das "Google-Problem" haben) Webseiten gestalten.
Ich hoff ich konnte meinen Standpunkt richtig erklären...flash ist gut für Videos, für Webseiten taugts nich.
Google kann damit nix anfangen, also kann man auch kein hohes Pageranking erreichen. Letztenendes ist das doch nur was für Selbstportraits von Webdesignern, die für andere Webdesigner und n paar Bands (die armen Schweine, die dann ebenfalls das "Google-Problem" haben) Webseiten gestalten.
Ich hoff ich konnte meinen Standpunkt richtig erklären...flash ist gut für Videos, für Webseiten taugts nich.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3236
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Re: Erstellung von Webseiten
und mit HTML5 gibt es hier auch was besseres als Flash: <video></video>TRex2003 hat geschrieben: flash ist gut für Videos, für Webseiten taugts nich.
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support
Ich spreche von Freier Software!
Ich spreche von Freier Software!
Re: Erstellung von Webseiten
Das liegt nur an historischen Gründen -- Die Programme wurden für MacOS geschrieben, nicht für Unix (das jetzt im Innern der Macs arbeitet).atropin hat geschrieben:nur mal so am rande:Da viele Programmentwickler für Unix etwas andere Vorstellungen von guter Software haben, wirst du solche Anwendungen eher seltener für Unix finden.
die genannten programme laufen wunderbar unter mac osx und sind insofern vielleicht sogar in erster linie für unix rechner gemacht.
Use ed once in a while!
- rolo
- Beiträge: 2697
- Registriert: 29.08.2002 12:12:25
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: hannover
Re: Erstellung von Webseiten
können wir uns darauf einigen, das viele kopien dieser programme auf mac osx installiert sind und dort ihre arbeit zur zufriedenheit der benutzer verrichten - die derzeit auf diesen systemen installierte software also sehr wahrscheinlich für unix geschrieben ist?
Re: Erstellung von Webseiten
Du beziehst dich eher auf die Maschine auf der das Programm laufen soll, ich mich eher auf die Usergruppe.atropin hat geschrieben:können wir uns darauf einigen, das viele kopien dieser programme auf mac osx installiert sind und dort ihre arbeit zur zufriedenheit der benutzer verrichten. die derzeit auf diesen systemen installierte software also sehr wahrscheinlich für unix geschrieben ist?
Was ich damit sagen will: Photoshop wurde nicht für FreeBSD geschrieben, sondern für MacOS (X) ... obwohl Beides letztendlich auf das Gleiche rausläuft.
Ich verstehe was du aussagen willst. Wenn du ebenso verstehst was ich aussagen will, wäre das ja geklärt.
Use ed once in a while!
- rolo
- Beiträge: 2697
- Registriert: 29.08.2002 12:12:25
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: hannover
Re: Erstellung von Webseiten
ja, da komme ich mit klar.
Re: Erstellung von Webseiten
Ende der 90er habe ich meine Seiten mit Netscape-Composer zusammengedonnert und dann mit einem Editor verschönert. Danach habe ich die Dinger mit Quanta und dann mit Bluefish gemacht.
Verwende nur standardisierte Dinge. Flash gehört nicht dazu.
Leider kommt M$ Internet Explorer (laut selfhtml, ich habe keinen Internet Explorer und kann das nicht überprüfen) mit css nur unzureichend klar. Klickbare Leisten mit Untermenus laufen bei Explorer wohl nur mit Javascript.
Der kleinste gemeinsame Nenner ist wohl einfaches html oder xhtml mit Links. Wenn du ein Video auf deine Seite packst, dann mach das mit einem Link. Dann kann man das Video auch ohne Herumgezauber runterladen. Ein Browser mit passendem Plugin wird es auch im Browser anzeigen, ich habe aber nicht verstanden wozu das gut sein soll.
Im Web sind viele Sachen, die nur mit eigentümlicher Software dargestellt werden können. Betrachte diese Seiten als Rauschen und ignorier sie.
Mit css kann man vieles machen, aber eben nicht für M$ Internet Explorer.
Wenn du Webseiten machen willst, die im M$ Internet Explorer ganz tolle Sachen machen, dann ist Freie Software nichts für dich.
Verwende nur standardisierte Dinge. Flash gehört nicht dazu.
Leider kommt M$ Internet Explorer (laut selfhtml, ich habe keinen Internet Explorer und kann das nicht überprüfen) mit css nur unzureichend klar. Klickbare Leisten mit Untermenus laufen bei Explorer wohl nur mit Javascript.
Der kleinste gemeinsame Nenner ist wohl einfaches html oder xhtml mit Links. Wenn du ein Video auf deine Seite packst, dann mach das mit einem Link. Dann kann man das Video auch ohne Herumgezauber runterladen. Ein Browser mit passendem Plugin wird es auch im Browser anzeigen, ich habe aber nicht verstanden wozu das gut sein soll.
Im Web sind viele Sachen, die nur mit eigentümlicher Software dargestellt werden können. Betrachte diese Seiten als Rauschen und ignorier sie.
Mit css kann man vieles machen, aber eben nicht für M$ Internet Explorer.
Wenn du Webseiten machen willst, die im M$ Internet Explorer ganz tolle Sachen machen, dann ist Freie Software nichts für dich.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!
- nailuj
- Beiträge: 44
- Registriert: 01.01.2009 13:36:00
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Erstellung von Webseiten
Wo wir hier schon von Flash sprechen kann ich für das Ansehen von Webseiten nur swfdec empfehlen. Damit läuft fast alles (zumindest bei mir) besser und schneller als mit gnash. Wenn man professionell was mit Flash machen möchte, sollte man von Linux vielleicht wirklich etwas Abstand nehmen, bzw. damit leben dass man proprietäre Software installiert hat.
- novalix
- Beiträge: 1909
- Registriert: 05.10.2005 12:32:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: elberfeld
Re: Erstellung von Webseiten
Wo wir gerade beim IE sind. Kann das Mistvieh mittlerweile SVG, oder wenigstens tranparente PNGs? Kann diese Browsersimulation überhaupt irgendetwas anzeigen, was nicht mit den tollen Qualitätsprodukten von Adobe erstellt wurde?
Groetjes, niels
Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.
Re: Erstellung von Webseiten
SVG weiß ich nicht, transparente PNGs gehen ab IE 7. Dafür hat er Probleme mit XHTML 1.1 wenn es als .xhtml gespeichert wird, die Dateien kann er gar nicht darstellen, die bietet er dann immer zum download an, die CSS- und auch die Javascriptunterstützung lässt nach wie vor auch ziemlich zuwünschen übrig.
Re: Erstellung von Webseiten
http://german-bash.org/1807 :novalix hat geschrieben:...was nicht mit den tollen Qualitätsprodukten von Adobe erstellt wurde?
Groetjes, niels
<@sercz> ich will grad par .pdfs von vorlesungen ausdrucken:
<@sercz> **** This file had errors that were repaired or ignored.
<@sercz> **** The file was produced by:
<@sercz> **** >>>> Acrobat Distiller 6.0.1 (Windows) <<<<
<@sercz> **** Please notify the author of the software that produced this
<@sercz> **** file that it does not conform to Adobe's published PDF
<@sercz> **** specification.
<@sercz> gut, gell?
<@sercz> *email an adobe aufsetz*
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Erstellung von Webseiten
Ich glaube du hast mich nicht verstanden. Ich erstelle seit gut 8 Jahren Webseiten. Allerdings mit professionaler Software vonKannst du überhaupt (X)HTML? Wenn nein, dann solltest du das vielleicht mal zuerst lernen, schließlich willst du Websites erstellen...
Adobe. Natürlich beherrsche ich auch HTML usw ,den ich ich bin seit über 20 Jahren mit DOS/Windows unterwegs.
Mit Linux habe ich mich erst vor ca 2 Jahren angefangen zu beschäftigen in der Hoffnung es wird mal langsam
eine Anäherung an Windows geben was bestimmte Programme anbelangt. Leider wird es wohl nie dazu kommensein, so daß man
eben weiterhin zweigleisig fahren muß.
Gruß Debiander