gelöst!

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
hannoveryes
Beiträge: 44
Registriert: 12.11.2007 10:39:01

gelöst!

Beitrag von hannoveryes » 06.02.2009 09:34:09

Hallo,
ich habe debian etch gnome. Ich will die arabische Schriften installieren.

Gibt es eine Lösung?

Gruß Finjan
Zuletzt geändert von hannoveryes am 09.02.2009 16:15:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Arabisch

Beitrag von trompetenkaefer » 06.02.2009 11:00:47

Hallo Finjan,

das sollte sich mit einem:

Code: Alles auswählen

aptitude install xfonts-intl-arabic
erledigen lassen.

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

hannoveryes
Beiträge: 44
Registriert: 12.11.2007 10:39:01

Re: Arabisch

Beitrag von hannoveryes » 06.02.2009 11:21:29

Hallo,
ich habe den Befehl abgesetzt und es keine Änderung d.h nur einzige arabische Schrift dabei !

noname:/home/finjan# sudo aptitude install xfonts-intl-arabic
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig

Habe ich einen Fehler gemacht?

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Arabisch

Beitrag von trompetenkaefer » 06.02.2009 11:47:13

Ist aptitude bei dir installiert?
Alternativ versuch es mit einem :

Code: Alles auswählen

apt-get install xfonts-intl-arabic
und poste bitte mal deine sources.list:

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/sources.list
oder du holst dir die Fonts aus dem Internet:
http://freearabicfonts.com/

und installierst sie manuell http://wiki.ubuntuusers.de/Schriften?redirect=no

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

hannoveryes
Beiträge: 44
Registriert: 12.11.2007 10:39:01

Re: Arabisch

Beitrag von hannoveryes » 07.02.2009 08:50:23

Hallo,

bei mir sieht so aus:
noname:/home/finjan# cat /etc/apt/sources.list

Code: Alles auswählen

#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r6 _Etch_ - Official i386 NETINST Binary-1 20081220-23:12]/ etch contrib main

deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r6 _Etch_ - Official i386 NETINST Binary-1 20081220-23:12]/ etch contrib main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main

deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib


deb ftp://ftp.debian-multimedia.org stable main

deb ftp://ftp.debian-multimedia.org etch main
Bei ubuntu war folgende und musste rein logisch bei debian

Gome > System > Systemverwaltung Sprachen


über Synaptic

Gruß finjan

Scim-bridge
scim-bridge-agent installieren in /etc/x11/xinit/xinput.de/scim-immodule eintragen

hannoveryes
Beiträge: 44
Registriert: 12.11.2007 10:39:01

Re: Arabisch

Beitrag von hannoveryes » 07.02.2009 10:04:14

Hallo,
ich habe mich etwa schlau gemacht und einen Fehler eingebaut:

Code: Alles auswählen

noname:/home/finjan# apt-get update
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 4.0 r6 _Etch_ - Official i386 NETINST Binary-1 20081220-23:12] etch Release.gpg
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 4.0 r6 _Etch_ - Official i386 NETINST Binary-1 20081220-23:12] etch Release
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 4.0 r6 _Etch_ - Official i386 NETINST Binary-1 20081220-23:12] etch/contrib Packages/DiffIndex
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 4.0 r6 _Etch_ - Official i386 NETINST Binary-1 20081220-23:12] etch/main Packages/DiffIndex
Fehl ftp://ftp.debian-multimedia.org stable Release.gpg
  Konnte „ftp.debian-multimedia.org“ nicht auflösen
Hole:1 http://ftp.de.debian.org etch Release.gpg [386B]
OK   http://ftp.de.debian.org etch Release
Fehl ftp://ftp.debian-multimedia.org etch Release.gpg
  Konnte „ftp.debian-multimedia.org“ nicht auflösen
Ign http://ftp.de.debian.org etch/main Packages/DiffIndex
Hole:2 http://security.debian.org etch/updates Release.gpg [189B]
Ign http://ftp.de.debian.org etch/main Sources/DiffIndex
Ign ftp://ftp.debian-multimedia.org stable Release
OK   http://ftp.de.debian.org etch/main Packages
OK   http://security.debian.org etch/updates Release
OK   http://ftp.de.debian.org etch/main Sources
Ign ftp://ftp.debian-multimedia.org etch Release
Ign http://security.debian.org etch/updates/main Packages/DiffIndex
Ign ftp://ftp.debian-multimedia.org stable/main Packages/DiffIndex
Ign http://security.debian.org etch/updates/contrib Packages/DiffIndex
Ign http://security.debian.org etch/updates/main Sources/DiffIndex
Ign http://security.debian.org etch/updates/contrib Sources/DiffIndex
OK   http://security.debian.org etch/updates/main Packages
Ign ftp://ftp.debian-multimedia.org etch/main Packages/DiffIndex
OK   http://security.debian.org etch/updates/contrib Packages
Ign ftp://ftp.debian-multimedia.org stable/main Packages
OK   http://security.debian.org etch/updates/main Sources
OK   http://security.debian.org etch/updates/contrib Sources
Ign ftp://ftp.debian-multimedia.org etch/main Packages
Fehl ftp://ftp.debian-multimedia.org stable/main Packages
  Konnte „ftp.debian-multimedia.org“ nicht auflösen
Fehl ftp://ftp.debian-multimedia.org etch/main Packages
  Konnte „ftp.debian-multimedia.org“ nicht auflösen
Es wurden 2B in 1s geholt (1B/s)
Konnte ftp://ftp.debian-multimedia.org/dists/stable/Release.gpg nicht holen  Konnte „ftp.debian-multimedia.org“ nicht auflösen
Konnte ftp://ftp.debian-multimedia.org/dists/etch/Release.gpg nicht holen  Konnte „ftp.debian-multimedia.org“ nicht auflösen
Konnte ftp://ftp.debian-multimedia.org/dists/stable/main/binary-i386/Packages.gz nicht holen  Konnte „ftp.debian-multimedia.org“ nicht auflösen
Konnte ftp://ftp.debian-multimedia.org/dists/etch/main/binary-i386/Packages.gz nicht holen  Konnte „ftp.debian-multimedia.org“ nicht auflösen
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
Mit dem unten gibt es bestimmt einen Zusammenhang?

Code: Alles auswählen

noname:/home/finjan# apt-cache showpkg xfonts-intl-arabic
Package: xfonts-intl-arabic
Versions:
1.2.1-6(/var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_etch_main_binary-i386_Packages)(/var/lib/dpkg/status)

Reverse Depends:
  emacs-intl-fonts,xfonts-intl-arabic
Dependencies:
1.2.1-6 - xfonts-utils (0 (null)) xfs (16 (null)) xserver (0 (null)) emacs-intl-fonts (0 (null)) intlfonts-arabic (0 (null)) intlfonts-arabic (0 (null))
Provides:
1.2.1-6 -
Reverse Provides:
Gruß Finjan

hannoveryes
Beiträge: 44
Registriert: 12.11.2007 10:39:01

Re: Arabisch

Beitrag von hannoveryes » 08.02.2009 17:06:43

Hallo,
ich konnte aus dem Server kein Programm runterladen.

deb ftp://ftp.debian-multimedia.org stable main

Ich habe jetzt das Paket für arabische Sprache:
apt-get install xfonts-intl-arabic


Es funktioniert sehr gut und habe etwa 8 verschiedener Schriftarten.


Ich danke dir herzlich für deine Hilfe und deinen Einsatz!

Ich wünsche dir einen schönen Sonntag

Gruß Finjan

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Arabisch

Beitrag von trompetenkaefer » 09.02.2009 06:45:18

Hallo Finjan,

es freut mich, dass es geklappt hat! :)
Bitte füge in den Betreff noch "[gelöst]" ein. Damit es andere Nutzer gleich erkennen.

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Antworten