[gelöst]Partitionen nachträglich abändern.

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Cronchions
Beiträge: 605
Registriert: 11.12.2008 10:28:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

[gelöst]Partitionen nachträglich abändern.

Beitrag von Cronchions » 06.02.2009 10:11:57

Hallo Freunde,
ich habe hier ein kleines Problem. Bei der Installation von Lenny habe ich nicht daran gedacht, das nur vier primäre Partitionen erlaubt sind - also habe ich keine erweiterte Partition erstellt, sondern vier primäre. Nun habe ich noch 20gig Plattenplatz frei den ich gerne als Musik, Video, Download usw. Partition nutzen möchte. Auf die Partition soll alles abgelegt werden was nicht gesichert werden muss.
Nun zu meiner Frage: Gibt es eine Möglichkeit eine Primäre- Partition "gefahrlos" in eine erweiterte umzuwandeln? Ich dachte dabei die Systempartition in eine erweiterte umzuwandeln und in dieser dann die "neue" 20 gig anzulegen. Würde das, wie schon geschrieben, (wenn überhaupt)gefahrlos funktionieren, oder soll ich lieber die Finger davon lassen?

Danke im Voraus: Uljanov.

Code: Alles auswählen

Disk /dev/sda: 160.0 GB, 160041885696 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x3f776e43

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1         192     1536000    7  HPFS/NTFS
Partition 1 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda2             192        5401    41840229    7  HPFS/NTFS
Partition 2 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda3           18183       19458    10240000    7  HPFS/NTFS
Partition 3 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda4            5401       15882    84188160    5  Extended
Partition 4 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda5            5401       15626    82131808+  83  Linux
/dev/sda6           15626       15882     2056288+  82  Linux swap / Solaris
Zuletzt geändert von Cronchions am 06.02.2009 14:28:04, insgesamt 1-mal geändert.
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Partitionen nachträglich abändern.

Beitrag von hikaru » 06.02.2009 10:38:13

Wenn der Code-Block von deinem System ist, dann ist doch sda4 eine erweiterte Partition in der sich die logischen Partitionen sda5 und sda6 befinden. Ich sehe das Problem nicht.
Mach zur Sicherheit ein Backup, vergrößere sda4 mit gparted oder qtparted und lege darin eine neue logische Partition sda7 an.

Cronchions
Beiträge: 605
Registriert: 11.12.2008 10:28:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Partitionen nachträglich abändern.

Beitrag von Cronchions » 06.02.2009 12:06:21

Warum nur ist mir das nicht aufgefallen? :roll:

Backup ist erstellt, fahre anschl. mit einer Live-CD hoch und nehme die Änderungen vor.

Werde dann berichten.

Danke!
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/

Cronchions
Beiträge: 605
Registriert: 11.12.2008 10:28:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Partitionen nachträglich abändern.

Beitrag von Cronchions » 06.02.2009 14:27:39

Hat funktioniert!

Dankeschön.
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/

Antworten