nachträglich eine /home patition erstellen??

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
anakin87
Beiträge: 23
Registriert: 04.02.2009 22:50:56

nachträglich eine /home patition erstellen??

Beitrag von anakin87 » 05.02.2009 21:48:36

Hey leute,
hab jetzt seit ein paar tagen linux und würd gerne meine arbeitswindows-patition als ext3 formatieren (brauche mehr platz für linux, wegen vm's usw.)
und dann als /home einbinden. geht das? wenn ja wie und was passiert mit den jetztigen daten unter /home
mfg

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: nachträglich eine /home patition erstellen??

Beitrag von Danielx » 05.02.2009 21:52:30

Ist denn deine jetziges /home eine eigene Partition oder nicht?
Siehe /etc/fstab bzw. Ausgabe von mount

Gruß,
Daniel

anakin87
Beiträge: 23
Registriert: 04.02.2009 22:50:56

Re: nachträglich eine /home patition erstellen??

Beitrag von anakin87 » 05.02.2009 22:17:40

ne zur zeit hab ich alles auf einer patition, ich weiß es is ned s günstig aber fürs testen
solltn 30gig patition reichen --- nun da ich komlett umstellen will reicht das nicht mehr
mfg

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: nachträglich eine /home patition erstellen??

Beitrag von Danielx » 05.02.2009 22:30:30

Dann formatierst du die gewünschte Windows-Partition (die Daten darauf sind dann weg ;-)).
Jetzt mountest du die neue Partition z.B. nach /home_neu und kopierst (cp -a) die Benutzer-Verzeichnisse von deinem bisherigen /home-Verzeichnis auf die neue Partition, also nach /home_neu.
Dann /home_neu wieder aushängen.
Dann benennst du dein bisheriges /home-Verzeichnis um und erstellst ein neues /home-Verzeichnis, in das dann die neue Partition eingehängt wird.
Dann trägst du die neue Partition als /home in der /etc/fstab ein, und mountest die neue Partition dann.
Wenn das alles funktioniert hat und du sichergestellt hast, dass alle Dateien fehlerfrei auf der neuen Partition liegen, kannst du das alte home-Verzeichnis auf deiner alten Partition löschen und hast dort wieder mehr Speicherplatz zur Verfügung.
Im Zweifel vorher Backup machen.

Gruß,
Daniel

anakin87
Beiträge: 23
Registriert: 04.02.2009 22:50:56

Re: nachträglich eine /home patition erstellen??

Beitrag von anakin87 » 05.02.2009 22:41:42

ah gut versteh schon damit hab ich übergangsmäßig ein temporäres home und dann in der fstab fürs auto-mount eintragen...

mal was anderes gehört da ned her aber i will keinen neuen "fred" aufmachen mir is grad was ur blödes passiert, mein sys lagt voll, es war nur iceweasel und das home offen,
und das hat so arg ge-lagt das ich nichtmal mehr richtig tippen konnte weiters hat iceweasel mit 20% an meinen cpu-cores gesaugt
bis ich dann rebooten hab MÜSSEN - wtf ist der lenny rc2 echt so instabil, oder was war das?
gibts in dem bereich bekannte probleme?
mfg

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: nachträglich eine /home patition erstellen??

Beitrag von garibaldi » 05.02.2009 22:45:46

Danielx hat geschrieben:...und erstellst ein neues /home-Verzeichnis, in das dann die neue Partition eingehängt wird.
Nur eine Kleinigkeit, du benennst /home_neu lediglich in /home um, nachdem du das alte Verzeichnis in zB. /home_alt umbenannt hast. Es muss kein neues Verzeichnis erstellt werden.

Gruß, garibaldi
Zuletzt geändert von garibaldi am 05.02.2009 22:47:02, insgesamt 1-mal geändert.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: nachträglich eine /home patition erstellen??

Beitrag von Danielx » 05.02.2009 22:46:42

anakin87 hat geschrieben:gibts in dem bereich bekannte probleme?
Nein, das konnte ich noch nie beobachten und habe auch noch nie von so einem Problem gehört. :-)
War wirklich der Iceweasel der Auslöser, wer hat denn die restlichen 80% der CPU beansprucht?
Hast du das Flash-Plugin installiert?

Gruß,
Daniel

anakin87
Beiträge: 23
Registriert: 04.02.2009 22:50:56

Re: nachträglich eine /home patition erstellen??

Beitrag von anakin87 » 05.02.2009 22:53:26

ne das waren die einigen 20% die überhaupt gebraucht wurden laut "ps aux" halt
ja flash, das ist installiert (von den non-free sourcen)
es klingt zwar blöd aber alle eingaben auf der tastatur betraf das
wie wenn ein game ruckelt nur halt im system diesmal...
das is mir bei dem alten testing nie passiert nur seit dem ich den lanny rc2 hab
is es mir schon das zweite mal passiert

mfg

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: nachträglich eine /home patition erstellen??

Beitrag von Danielx » 05.02.2009 22:56:40

garibaldi hat geschrieben:Es muss kein neues Verzeichnis erstellt werden.
Ja, das ist die optimale Lösung. :-)
Ich habe mich mal wieder selbst verwirrt. ;-)
Aber dafür, dass du eben zuerst /home_neu in /home_neu umbenannt hast, war mein Versuch doch gar nicht so schlecht. *Scherz* :D

Gruß,
Daniel

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: nachträglich eine /home patition erstellen??

Beitrag von Danielx » 05.02.2009 23:00:05

anakin87 hat geschrieben:ja flash, das ist installiert (von den non-free sourcen)
Der hat früher bei mir mal Probleme gemacht, verwenden diesen aber kaum noch.
anakin87 hat geschrieben:is es mir schon das zweite mal passiert
Lief da auch der Iceweasel?

Gruß,
Daniel

anakin87
Beiträge: 23
Registriert: 04.02.2009 22:50:56

Re: nachträglich eine /home patition erstellen??

Beitrag von anakin87 » 05.02.2009 23:05:22

ja iceweasel lief beide male mit flash, darum hab ich ja iceweasel in verdacht weil es so
ca. die einzige gemeinsamkeit war bei den beiden vorfällen - man wie ich nicht reproduzierbare fehler hasse

?verwendest du gar kein flash oder wie?

egal verwende jetzt opera und wenns nochmal passiet muss ich mir was überlegen
vl. das andere testing wieder raufspielen...

mfg

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: nachträglich eine /home patition erstellen??

Beitrag von Danielx » 05.02.2009 23:31:47

anakin87 hat geschrieben:?verwendest du gar kein flash oder wie?
Selten, ich verwende Flashblock und gebe Flash dann bei Bedarf mit einem Klick frei:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/433

Gruß,
Daniel

anakin87
Beiträge: 23
Registriert: 04.02.2009 22:50:56

Re: nachträglich eine /home patition erstellen??

Beitrag von anakin87 » 05.02.2009 23:51:40

interessantes addon... mal schaun

ähm mir fällt gerade ein das da der windows bootloader drauf ist der mir 2 windows lädt zum einen
das überschriebene arbeits-windows und ein eigenes gaming-windows (sowas hält windows länger am laufen und es vermüllt net so schnell :D )
und grub befindet sich im mbr von dem aus der windows-boot loader geladen wird
nu jetzt die frage, wie mach ich das das ich nach einem neustart immer noch booten kann?

weil ich hab die patition jetzt als ext3 formatiert und fürs home gemountet
und nu weiß i ned ob ich vorher den grub neu in den mbr reinschreiben soll, weil der sollt eigentlich das verbliebene windows eh
erkennen und einbinden oder nicht?

EDIT (06-02-2009_00:34):
so hab neugestartet und tadaaaa er kann die kstartupconfig nicht mehr lesen?
was hab ich falsch gemacht bzw. wie beheb ich das?
hab vorher den ganzen homeordner mittels cp -r gesichert und die /etc/fstab einträge angepasst

Code: Alles auswählen

Antares:~# cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
/dev/sdb2       /               ext3    errors=remount-ro 0       1
/dev/sdb3       none            swap    sw              0       0
/dev/hda        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/sda2       /home           ext3    errors=remount-ro   0     1
und dann das gesicherte home-verzeichnis auf die "bald werdende" home patition, welche ich unter /testing gemountet hab, kopiert
wo liegt da das problem mit der kstartupconfig?
zum glück kann ich unter root den window-manager davon überzeugen neuzustarten und mir nen root desktop geben
weil den "normalen" user kann i ned einlogen mit dem fehler...

mfg

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: nachträglich eine /home patition erstellen??

Beitrag von Danielx » 06.02.2009 01:35:14

anakin87 hat geschrieben:mittels cp -r gesichert
Das war ein Fehler, denn jetzt gehören wahrscheinlich alle Dateien auf /home dem Benutzer root, deshalb schrieb ich ja oben "cp -a". ;-)
anakin87 hat geschrieben:so hab neugestartet und tadaaaa er kann die kstartupconfig nicht mehr lesen?
Der Benutzer hat jetzt keine Rechte mehr für den Zugriff auf die Dateien in seinem Benutzerverzeichnis, deshalb die Fehlermeldung.

Gib dem Benutzer mal wieder die Rechte für seine Dateien (benutzer entsprechend anpassen):

Code: Alles auswählen

chown -R benutzer:benutzer /home/benutzer/
Gruß,
Daniel

anakin87
Beiträge: 23
Registriert: 04.02.2009 22:50:56

Re: nachträglich eine /home patition erstellen??

Beitrag von anakin87 » 06.02.2009 10:02:33

@ Danielx
ups da war is schon etwas zu müde, das muss ich überlesen haben
funkt wieder thx.....

bleibt jetzt nur noch das problem wie ich mein windows wieder bootbar mache, weil wies aussieht
war der bootloader für beide windows auf der platte die home gewichen is und kann natürlich nichtmehr auf
das verbliebene referenzieren, gitbts da nen gurb-editor damit ich das wieder richtig stellen kann?

EDIT:
hab jetzt in /boot/grub/menu.lst die verbliebene windowspartition angegeben (hd0,2)
nur is das passiert was i mir gedacht hab der bootmgr is flöten gegangen.... (meldung: findet bootmgr nicht - neustart mit strg+alt+entf ......)
kann ich den unter linux auf die windowspartiton schreiben?
es handelt sich um ein vista home-premium

falls es hilft die menu.lst

Code: Alles auswählen


title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-1-686
root            (hd1,1)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.26-1-686 root=/dev/sdb2 ro quiet
initrd          /boot/initrd.img-2.6.26-1-686

title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-1-686 (single-user mode)
root            (hd1,1)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.26-1-686 root=/dev/sdb2 ro single
initrd          /boot/initrd.img-2.6.26-1-686

### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST

# This is a divider, added to separate the menu items below from the Debian
# ones.
title           Other operating systems:
root


# This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
# on /dev/sda1
title           Windows Vista/Longhorn (loader)Recovery
root            (hd0,0)
savedefault
makeactive
chainloader     +1


# This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
# on /dev/sda2
#fürs debianforum.de da war fürher der bootloader angegeben für beide MS Vista's (hd0,1) ==> jetzt /home
title           Windows Vista/Longhorn (loader)-Gaming
root            (hd0,2)
savedefault
makeactive
chainloader     +1

mfg

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: nachträglich eine /home patition erstellen??

Beitrag von Danielx » 06.02.2009 14:56:47

Mit dem Vista-Bootloader kann ich dir leider nicht weiterhelfen, damit kenne ich mich nämlich überhaupt nicht aus.

Gruß,
Daniel

anakin87
Beiträge: 23
Registriert: 04.02.2009 22:50:56

Re: nachträglich eine /home patition erstellen??

Beitrag von anakin87 » 06.02.2009 15:17:23

macht nix habs schon wieder am laufen -> acronis vista zurückspulen -> grub neu in den mdr schreiben -> und alles funzt
nochmals fettes thx an alle die mir da beistand geleistet haben
jetzt funkt alles so gut, dass ich mich echt frag wieso hab ich es mit vista solange ausgehalten *g*

mfg

Antworten