Mit Vista ohne Servicepack ist es möglich, aber mit nicht mehr.

But in either case, if Vista’s bootloader isn’t installed to the MBR, BitLocker won’t function and the MBR will need to be restored before it can be used.
Hier hat jmd mal eine Lösung aufgeschrieben (habe sie -erstmal- nur überflogen!), wie das mit Bootmgr funktioniert - allerdings Englisch.http://de.wikipedia.org/wiki/NTLDR hat geschrieben:NTLDR (ausgeschrieben „NT-Loader“)
NTLDR wird ab Windows Vista vom „Bootmgr“ abgelöst.
wäre schön wenn du noch berichten könntest ob es geklappt hat.Bei der normal Installation zuerst Vista dann Debian da sehe ich keine Problem, da das sp1 schon installiert ist wenn Grub in den MBR kopiert wird. Morgen werde ich es sehen.
Code: Alles auswählen
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.24-etchnhalf.1-amd64
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-etchnhalf.1-amd64 root=/dev/sda1 ro quiet
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-etchnhalf.1-amd64
savedefault
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.24-etchnhalf.1-amd64 (single-user
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-etchnhalf.1-amd64 root=/dev/sda1 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-etchnhalf.1-amd64
savedefault
Code: Alles auswählen
(hd0) /dev/sda
Du sagst es!! Genau das habe ich soeben bemerkt (vor deinem Post)....du faengst bei grub immer bei Null zu zaehlen an: