Befehl nach erfolgreicher VPN-Verbindung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
WasserDragoon
Beiträge: 20
Registriert: 12.01.2009 23:33:24
Kontaktdaten:

Befehl nach erfolgreicher VPN-Verbindung

Beitrag von WasserDragoon » 29.01.2009 17:09:40

Hallo,
sobald ich eine VPN-Verbindung (PPTP) über den NetworkManager (Ubuntu 8.10 Intrepid) hergestellt habe, müsste ich normal mein /media/berkeley verzeichnis mounten, um Zugriff auf die dev-Dateien zu haben. Gibt es eine Möglichkeit das mounten/umounten zu automatisieren?

MfG
Danny.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Befehl nach erfolgreicher VPN-Verbindung

Beitrag von Duff » 05.02.2009 00:17:52

Eine Möglichkeit wäre wohl ein Wrapper-Skript um den Aufruf der VPN-Verbindung zu bauen und anschließend den entsprechenden mount-Befehl dahinter abzusetzen (quick&dirty) :-)
Oh, yeah!

yeti

Re: Befehl nach erfolgreicher VPN-Verbindung

Beitrag von yeti » 05.02.2009 00:43:23

Schau mal in /etc/NetworkManager/dispatcher.d/01ifupdown. Mir scheint, NetworkManager stößt Skripte in den Subdirs in /etc/network an bei Statuswechsel von Interfaces.

Das steht bestimmt auch in irgendeiner Dok...

Antworten