Server auf ident.Hardware kopiert, RAID startet nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Theophil T.
Beiträge: 402
Registriert: 22.10.2006 20:24:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Server auf ident.Hardware kopiert, RAID startet nicht

Beitrag von Theophil T. » 03.02.2009 21:31:14

Hallo,
um mir etwas Arbeit bei der Neureinrichtung eines zweiten Servers zu sparen, habe ich das Dateisystem eines fertig eingerichteten Servers auf identische Hardware kopiert. Vorher dort mit Knoppix die RAID-Verbünde und Dateisysteme identisch eingerichtet:
  • /boot md0 RAID1 sda1 sdb1 sdc1 sdd1
    / md3 RAID10 aus RAID0 md1 (RAID1 sda2 sdb2) md2 (RAID1 sdc2 sdd2)
    /home md6 RAID10 aus RAID0 md4 (RAID1 sda3 sdb3) md2 (RAID1 sdc3 sdd3)
    swap sd[a-d]4
und die Daten darauf kopiert, die Konfiguration für hostname, Netzwerk, etc. angepasst.
In /etc/mdadm/mdadm.conf habe ich die Zeilen mit den auf dem Orignal bekannten Arrays auskommentiert und gehofft, mdadm würde beim Systemstart die neuen UUID's eintragen.
Das funktioniert aber leider nicht. Nach Lektüre der man-Seiten bin ich nicht sicher, ob ich mit mdadm --detail --scan die UUID's ermitteln und dann in mdadm.conf eintragen soll.
Wer hat wohl einen guten Tip für mich?

Viele Grüße
Theophil

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Server auf ident.Hardware kopiert, RAID startet nicht

Beitrag von rendegast » 04.02.2009 14:52:36

Hast Du auch die initrd mit den neuen RAID-Daten neu erstellt?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Theophil T.
Beiträge: 402
Registriert: 22.10.2006 20:24:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Server auf ident.Hardware kopiert, RAID startet nicht

Beitrag von Theophil T. » 04.02.2009 14:59:15

Ändern von /etc/mdadm/mdadm.conf bringt leider nichts. Habe in die DEVICE Zeile alle beteiligten Partitionen, also /dev/sda1, etc. eingetragen, außerdem die ARRAY Zeilen mit

Code: Alles auswählen

mdadm --detail --scan >> mdadm.conf
angepasst. Mein System ist Debian Etchnhalf.

Jetzt habe ich keine Ahnung mehr, wo der Fehler stecken könnte. Wenn sonst auch keiner eine Idee hat, werde ich die Kiste halt komplett mit dem Installer einrichten.. :evil:

Theophil

PS: Hallo rendegast, habe ich nicht, wie mache ich das jetzt am besten? Der Rechner läuft ja mit Knoppix.
Theophil

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Server auf ident.Hardware kopiert, RAID startet nicht

Beitrag von rendegast » 04.02.2009 15:15:58

Wie sind denn die Meldungen des Kernels?

grub ist installiert?
Eventuell aus knoppix heraus ein chroot in das RAID-System, md0 nach /boot mounten und dann grub-install.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Theophil T.
Beiträge: 402
Registriert: 22.10.2006 20:24:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Server auf ident.Hardware kopiert, RAID startet nicht

Beitrag von Theophil T. » 04.02.2009 15:31:37

Hallo rendegast,

grub startet, die SATA-Platten werden erkannt, weitere Meldungen sind:
loading md-modules...
success: loaded module raid0
success: loaded module raid1
Assembling all MD arrays...
md: md2 stopped
mdadm: no devices found for /dev/md2
es folgen gleiche Meldungen für die anderen md-Devices

Das heißt doch eigentlich, daß die RAID's nicht erkannt werden trotz mdadm.conf

Theophil

Theophil T.
Beiträge: 402
Registriert: 22.10.2006 20:24:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Server auf ident.Hardware kopiert, RAID startet nicht

Beitrag von Theophil T. » 04.02.2009 17:38:09

ich habe jetzt nochmal die RAID's unter knoppix gemountet, /boot von /dev/md0 ins Wurzelverzeichnis auf /dev/md3 kopiert, mit chroot dort hineingewechselt und die initrd upgedatet:

Code: Alles auswählen

update-initramfs -u -k 2.6.24-etchnhalf.1-686
Das ist ohne Fehler durchgelaufen, aber leider ohne Erfolg - weiß der Teufel warum!
Ich werde jetzt den Server neu installieren.

Theophil

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Server auf ident.Hardware kopiert, RAID startet nicht

Beitrag von Spasswolf » 04.02.2009 17:46:27

Vielleicht hilt

Code: Alles auswählen

mdadm --examine --scan
weiter ...

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Server auf ident.Hardware kopiert, RAID startet nicht

Beitrag von Spasswolf » 04.02.2009 21:19:22

Übrigens: Wenn du einen Kernel selber kompilierst und die md Treiber statisch einbindest werden die Arrays beim booten automatisch gestartet (ohne mdadm).

Theophil T.
Beiträge: 402
Registriert: 22.10.2006 20:24:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Server auf ident.Hardware kopiert, RAID startet nicht

Beitrag von Theophil T. » 05.02.2009 13:03:36

Hallo,
vielen Dank für Euren Rat!

rendegast, ich habe auch grub-install und grub-update ohne Erfolg versucht.
Spasswolf, mdadm --examine --scan hat leider keine zusätzlichen Erkenntnisse gebracht, die Möglichkeit mit dem selber kompilierten Kernel werde ich bei Gelegenheit versuchen. Da mich jetzt ein wenig die Zeit drückt und die Kiste zuverlässig laufen muss, habe ich sie neu installiert, das ging jetzt insgesamt schneller.

Irgend ein Problem sehe ich wohl nicht, denn nach den Dokus, die ich gelesen habe, müsste es so gehen:
Partitionen und RAID-Verbünde auf dem "Zielrechner" anlegen, die Dateisysteme vom "Quellrechner" auf "Zielrechner" kopieren, mdadm.conf anpassen, update-initramfs, weitere Konfig.Dateien ggf. anpassen, wie /etc/fstab, etc.
Evtl. ist bei RAID 10 noch etwas besonderes zu beachten

Beim nächtsten Mal klappt es vielleicht besser!
Theophil

Antworten