Desktop Umgebung

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
xenon2009
Beiträge: 9
Registriert: 03.02.2009 20:17:00

Desktop Umgebung

Beitrag von xenon2009 » 03.02.2009 20:20:24

Hi Leute,
Ich bin nue hier und erhlich gesagt auch noch ein linux anfänger xD hab bisher eigentlichh nie was damit gemacht.
ich interessiere mich aber dafür und bin seh neugierig xD
nun zu meiner frage:
ist es möglich wenn ich die desktgop umgebung m,it installiere das ich diese "leicht" ein und ausschalten kann?
oder muss ich dazu debian imm,er wieder neu installieren?

mfg

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Desktop Umgebung

Beitrag von beta1 » 03.02.2009 20:38:56

Hallo und Willkommen in Forum :)
xenon2009 hat geschrieben:
nun zu meiner frage:
ist es möglich wenn ich die desktgop umgebung m,it installiere das ich diese "leicht" ein und ausschalten kann?
mfg
Was meinst du mit ein und ausschalten?
Was ist deiner Meinung nach die Desktop-Umgebung?
Deine Frage kann ich nicht so wirklich verstehen :?

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9296
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Desktop Umgebung

Beitrag von Meillo » 03.02.2009 20:49:17

Ich denke er meint mal beim Booten die grafische Oberfläche starten, und ein anderes Mal nur in der Konsole arbeiten.

Da die grafische Oberfläche lediglich ein Programm ist, das (im Gegensatz zu anderen Betriebssystemen) _auf_ dem eigentlichen Betriebssystem läuft, kannst du es beliebig starten, beenden, wieder starten, eine andere Oberfläche starten (sogar ohne Reboot).

Neu installieren musst du sowieso nie. ;-)


Wenn du die grafische Oberfläche installierst und jedesmal automatisch starten lässt, dann kannst du ohne weiteres trotzdem auf der Konsole arbeiten. Entweder indem du dir einen Terminal-Emulator (z.B. xterm) ein einem Fenster öffnest, oder indem du mit Strg-Alt-F2 auf eine Konsole wechselst und dort arbeitest. Dass die grafische Oberfläche im Hintergrund trotzdem läuft braucht dich erstmal nicht zu jucken ... später kannst du das alles noch optimaler machen, anfangs reicht das aber so. (btw: zurück zur grafischen Oberfläche kommst du meist mit Strg-Alt-F5 oder F7.)
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Desktop Umgebung

Beitrag von manes » 03.02.2009 20:50:46

hallo und herzlich willkommen im df,

wenn du noch nicht viel erfahrung mit gnu/linux bzw debian hast und ein desktop-environment haben möchtest, benutzt du am besten eine der beiden am meisten gebrauchten: kde oder gnome.

installieren muß man im prinzip nur einmal im leben :wink: . kde und gnome kann man auch parallel auf der platte haben und bei der anmeldung auswählen.

je nachdem, von welchen installationsmedien du installierst, hast du eine gnome-umgebung automatisch dabei oder halt kde. wenn dir das ausgewählte, mal als beispiel gnome, nicht gefällt, kannst du als root in der konsole

Code: Alles auswählen

apt-get install kde-base kdm
machen; und falls du dabei bleiben möchtest

Code: Alles auswählen

apt-get remove gnome gdm
.

die fenstermanager kdm und gdm muß man afaik nicht austauschen, aber das erscheinungsbild ist dann einheitlicher.

vielleicht guckst du auch mal hier.

und noch was: am anfang ist es hart. nichts funktioniert oder doch ganz anders als du es gewohnt bist. jahrelang hast du gelernt, windows zu benutzen. dieses wissen nutzt dir jetzt wahrscheinlich nur wenig. laß dich davon nicht entmutigen. in diesem forum findest du eine ganz tolle unterstützung, und wenn sich die ersten erfolgserlebnisse einstellen, macht es WAHNSINNIG VIEL SPASS!

viel spaß am gerät!
manes

edit: zu spät :roll:

xenon2009
Beiträge: 9
Registriert: 03.02.2009 20:17:00

Re: Desktop Umgebung

Beitrag von xenon2009 » 03.02.2009 20:54:41

okay danke das probn wär gelöst ich hätte da noch ne frage ^^
und zwar möchgte ich nen streamripper für online streams hab im internet gelesen der kstreamripper sol recht gut sein und das mit ich mit aptitude machen das installen das versteht ich aba nit ganz kanm ir einer sagen wie ich da was installiere?

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Desktop Umgebung

Beitrag von manes » 03.02.2009 21:01:22

hi,

ich bin ja auch ein freund der ungemäßigten kleinschreibung, aber etwas zeichensetzung finde sogar ich ganz prickelnd...

du kannst auf der konsole streamripper nutzen, versuchs nach installation mal mit

Code: Alles auswählen

man streamripper
,

oder als gui kstreamripper.

die installation geht wie alles (_wenn_ du apt-get benutzt...) so: als root

Code: Alles auswählen

apt-get install streamripper
oder eben

Code: Alles auswählen

apt-get install kstreamripper
.

guckst du hier
grüße
manes

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9296
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Desktop Umgebung

Beitrag von Meillo » 03.02.2009 21:03:05

xenon2009 hat geschrieben:ich hätte da noch ne frage ^^
Üblicherweise neue Fragen in neuen Threads. Weil diese Frage nur eine kleine ist ist das hier auch okay.
und zwar möchgte ich nen streamripper für online streams hab im internet gelesen der kstreamripper sol recht gut sein und das mit ich mit aptitude machen das installen das versteht ich aba nit ganz kanm ir einer sagen wie ich da was installiere?
Einfach nur

Code: Alles auswählen

sudo aptitude install kstreamripper
auf der Kommandozeile eingeben.


(btw: Wenn es dir möglich ist, dann solltest du etwas mehr auf die Rechtschreibung achten.)
Use ed once in a while!

xenon2009
Beiträge: 9
Registriert: 03.02.2009 20:17:00

Re: Desktop Umgebung

Beitrag von xenon2009 » 03.02.2009 21:06:56

das gehjt nicht das hab ich mir schon ergooglet ^^
da kommt immer .. paket kstreamripper hat keine installationsdateien ....

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Desktop Umgebung

Beitrag von beta1 » 03.02.2009 21:20:36

xenon2009 hat geschrieben:das gehjt nicht das hab ich mir schon ergooglet ^^
da kommt immer .. paket kstreamripper hat keine installationsdateien ....
Wie siht deine /etc/apt/sources.list aus?

Das Paket kstreamripper gibt es auf jeden Fall :wink:

Antworten