Ich habe hier im Heimnetzwerk einen DHCPD laufen, dessen default-lease-time auf 600 Sekunden eingestellt ist.
Wenn das lease abläuft und ich ne neue IP (bzw. die selbe wieder) zugewiesen bekomme, wird mir z.B. ne SSH Verbindung zu nem anderen Rechner getrennt.
Woran leigt das?
Sollte die Verbindung das nicht überstehen?
Ich kann das Ganze zwar mit Erhöhen der default-lease-time umgehen, jedoch ist da ja sicher nicht so gedacht, sonst wäre der Defaultwert doch sicher höher eingestellt, oder?
Danke schon mal im Voraus.
dhcpd - nach ende des lease wird verbindung getrennt?
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: dhcpd - nach ende des lease wird verbindung getrennt?
Das sollte normalerweise nicht der Fall sein. Findet sich denn ein Hinweis in irgendeinem Logfile von der SSH Client wie Server ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.