locales broken

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
KnightRider
Beiträge: 55
Registriert: 13.08.2007 12:42:21
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

locales broken

Beitrag von KnightRider » 02.02.2009 10:31:57

Hallo zusammen

Habe locales zerstört. Wahrscheinlich durch ein durcheinander mit apt-get, aptitude und dpkg :roll:

dpkg-reconfigure locales gibt folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

# dpkg-reconfigure locales
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
	LANGUAGE = (unset),
	LC_ALL = (unset),
	LANG = "en_US.UTF-8"
    are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
/usr/sbin/dpkg-reconfigure: locales is broken or not fully installed
deinstallieren und wieder installieren von locales geht nicht.

hat mir jemand einen Tipp, wie ich dieses Problem beheben kann?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: locales broken

Beitrag von rendegast » 02.02.2009 12:48:19

Wahrscheinlich durch ein durcheinander mit apt-get, aptitude und dpkg
Nein, locales hängt mit libc6 zusammen, das wird keines der Frontends trennen können.

Vielleicht wurde die Installation gestört, zBsp durch eine zu volle Platte kann so etwas passieren.
Schau nach, ob in /var/lib/dpkg/updates/ Dateien vorliegen: 0001 0002 0003 ... tmp.i
Dieses Verzechnis sollte im Idealfall jedoch leer sein.

Wie das ordnungsgemäß aufgelöst wird? Weiß ich nicht.
Ich habe diese Dateien verschoben und die in den Dateien verzeichneten "Package:" mit 'force' nochmal installiert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

KnightRider
Beiträge: 55
Registriert: 13.08.2007 12:42:21
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: locales broken

Beitrag von KnightRider » 02.02.2009 14:48:54

Vielen Dankf für die Antwort

in /var/lib/dpkg/updates ist nichts. Allerdings hatte ich vor etwa 3 Monaten etwa ein Problem beim upgraden mit apt-get, aber leider sind keine Dateien dort.

hatte versucht mit folgenden Befehlen locales neu zu installieren Debian-Referenzen, Kapitel 6.3.3:

Code: Alles auswählen

     # dpkg --ignore-depends=Paket1 ... -i Paketdatei.deb
     # dpkg --force-depends -i Paketdatei.deb
     # dpkg --force-depends --purge Paket
     # dpkg --force-confmiss -i Paketdatei.deb
die Fehlermeldung beim letzten Befehl ist z.B.:

Code: Alles auswählen

# dpkg --force-confmiss -i locales_2.3.6.ds1-13etch8_all.deb 
(Reading database ... 24139 files and directories currently installed.)
Preparing to replace locales 2.3.6.ds1-13etch8 (using locales_2.3.6.ds1-13etch8_all.deb) ...
Unpacking replacement locales ...
Setting up locales (2.3.6.ds1-13etch8) ...
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
	LANGUAGE = (unset),
	LC_ALL = (unset),
	LANG = "en_US.UTF-8"
    are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
Can't locate object method "new" via package "Debconf::Element::Noninteractive::Multiselect" (perhaps you forgot to load "Debconf::Element::Noninteractive::Multiselect"?) at /usr/share/perl5/Debconf/FrontEnd.pm line 68, <GEN1> line 4.
dpkg: error processing locales (--install):
 subprocess post-installation script returned error exit status 2
Errors were encountered while processing:
 locales
hast du, oder sonst jemand, einen weiteren Tipp (ausser neuinstallation) um dies zu reparieren?

Gruss

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: locales broken

Beitrag von rendegast » 02.02.2009 22:59:55

LANGUAGE = (unset),
LC_ALL = (unset),
LANG = "en_US.UTF-8"
/etc/default/locale scheint zu existieren und ausgewertet zu werden.
Was ist mit /etc/locale.gen ? ->

Code: Alles auswählen

locale-gen

Code: Alles auswählen

locale
locale -a
LC_ALL wird normalerweise nicht gesetzt,
LANGUAGE setzt ich bei mir zwar in /etc/environment, aber normalerweise ist diese Datei auch nicht vorhanden.
Daher ist diese Fehlermeldung auch ?


Das Paket vielleicht einfach "per Hand" einbauen?
Mit midnight-commander oder 'dpkg-deb -x Paket.deb /Ziel' entpacken.
Das postinst dann als 'locale.postinst configure' durchführen.
Hinterher mit einem '--reinstall' als Abschluß.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten