[Solved] WOL - Magic Packet - nur 4 Adern

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

[Solved] WOL - Magic Packet - nur 4 Adern

Beitrag von chroiss » 30.01.2009 19:52:01

Moin Gemeinde !

Das hier wird mehr eine erweiterte Wissensfrage, da ich schon weiss das das geplante Setup nicht funktioniert ... :?
Also folgendes Setup:

Ich hab einen Rechner mit Etch druff und eine 3com Ethernet Karte. Wie der Titel schon vermuten lässt will ich den Rechner per WOL wecken. Das Problem scheint zu sein, dass das Magic Packet mehr als nur vier Adern des Cat5e brauch. Denn ich habe das Kabel in zweimal 4 Adern gesplittet, um über eben ein Kabel zwei Rechner zu vebrinden. Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass das nicht die feine Art ist - Es geht in diesem Fall nicht anders. Deshalb die Frage, wieso brauch WOL (realisiert durch etherwake) mehr als diese 4 Adern bei 100 Mbit ??? Oder liegt es an der "Umshieldung" , die dadurch, dass es gesplittet ist, natürlich auch nicht mehr vorschriftmässig komplett vorhanden ist.
Denn wenn ich ein einzelnes Kabel nehme funktioniert es mit dem Rechner wunderbar.
Vielleicht wird das Magic Paket aber ja tatsächlich über mehr als 4 Adern geschickt - leider habe ich diesbezüglich nichts finden können. So dass IHR jetzt dran seid ;-) Danke

Gruesse chroiss
Zuletzt geändert von chroiss am 31.01.2009 21:49:27, insgesamt 1-mal geändert.
"The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe, and buried 20 feet under the ground in a secret location... and I'm not even too sure about that one"--Dennis Huges, FBI.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WOL - Magic Packet - nur 4 Adern

Beitrag von rendegast » 31.01.2009 09:22:42

Ist die Verdrahtung sauber?
Die Verdrillung nicht vergessen.
Bsp:
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html :
-> "Cable-Sharing, Y-Kabel"
http://de.wikipedia.org/wiki/Patchkabel :
"Weiter sollten alle Drähte eines Adernpaars exakt gleich lang sein, auch die Verdrillung darf nur auf einem kurzen Kabelstück (max. ca 1,5 cm) fehlen bzw. entfernt werden."


Da nur 4 Signalleitungen da sind Tx+ Tx- Rx+ Rx- reichen auch 4 Leitungen,
"(jedenfalls bei niedrigeren Übertagungsraten)".
siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel :
"Twisted-Pair-Kabel gibt es unter anderem in zwei- und vierpaariger Ausführung."
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
Hendri
Beiträge: 586
Registriert: 23.08.2003 12:17:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WOL - Magic Packet - nur 4 Adern

Beitrag von Hendri » 31.01.2009 10:50:17

Hallo,
imho ist das ein ganz "normales" ethernet Paket das genauso über die 4 Adern gehen muss wie ganz normaler Traffic auch. Ist das 5Volt Versorgungs-Kabel der Netzwerk Karte mit dem Mainboard verbunden?

Ciao, Hendri
Ciao, Hendri

Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

Re: WOL - Magic Packet - nur 4 Adern

Beitrag von chroiss » 31.01.2009 11:52:29

Ist die Verdrahtung sauber?
Die Verdrillung nicht vergessen.
Naja perfekt sauber kriegt man das im Vergleich zum industriellen Standard nicht hin. Ich habe es halt so gut wie möglich gemacht.
"Weiter sollten alle Drähte eines Adernpaars exakt gleich lang sein, auch die Verdrillung darf nur auf einem kurzen Kabelstück (max. ca 1,5 cm) fehlen bzw. entfernt werden."
Das sind sie. Es ist ja auch nicht so, dass ich sonst keinen Traffic über die Leitung kriege. Ich erreiche bei FTP dabei meine 9 MB pro Sekunde, also klappt das eigentlich recht gut. Auch für ein gesplittetes Kabel.
Da nur 4 Signalleitungen da sind Tx+ Tx- Rx+ Rx- reichen auch 4 Leitungen,
Ja was die Übertragung angeht ist mir das auch bewusst, nur dachte ich , dass eventuell das Magic Packet mehr braucht (Aber das kanns eigentlich nicht wirklich sein). Vielleicht liegt es tatsächlich an dem Shield, welches fehlt...???
Ist das 5Volt Versorgungs-Kabel der Netzwerk Karte mit dem Mainboard verbunden?
Ja. Wie schon geschrieben, der WOL funktioniert ja wenn ich ein "normales" Kabel nehme.


Gruesse chroiss
"The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe, and buried 20 feet under the ground in a secret location... and I'm not even too sure about that one"--Dennis Huges, FBI.

Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

Re: WOL - Magic Packet - nur 4 Adern

Beitrag von chroiss » 31.01.2009 21:49:03

ok - so langsam krieg ichs mit der angst zu tun :|

entweder jemand tauscht heimlich meine netzteile - oder ich werde senil.
denn als ich mal die klappe meines vdr aufgemacht habe, lächelt mich ein aufkleber mit ATE auf dem netzteil an. weiss der geier wie das auf einmal da rein kommt.
also sry für die fälschliche bitte um hilfe... und danke


gruesse chroiss :roll:
"The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe, and buried 20 feet under the ground in a secret location... and I'm not even too sure about that one"--Dennis Huges, FBI.

Antworten