Das hier wird mehr eine erweiterte Wissensfrage, da ich schon weiss das das geplante Setup nicht funktioniert ...
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Also folgendes Setup:
Ich hab einen Rechner mit Etch druff und eine 3com Ethernet Karte. Wie der Titel schon vermuten lässt will ich den Rechner per WOL wecken. Das Problem scheint zu sein, dass das Magic Packet mehr als nur vier Adern des Cat5e brauch. Denn ich habe das Kabel in zweimal 4 Adern gesplittet, um über eben ein Kabel zwei Rechner zu vebrinden. Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass das nicht die feine Art ist - Es geht in diesem Fall nicht anders. Deshalb die Frage, wieso brauch WOL (realisiert durch etherwake) mehr als diese 4 Adern bei 100 Mbit ??? Oder liegt es an der "Umshieldung" , die dadurch, dass es gesplittet ist, natürlich auch nicht mehr vorschriftmässig komplett vorhanden ist.
Denn wenn ich ein einzelnes Kabel nehme funktioniert es mit dem Rechner wunderbar.
Vielleicht wird das Magic Paket aber ja tatsächlich über mehr als 4 Adern geschickt - leider habe ich diesbezüglich nichts finden können. So dass IHR jetzt dran seid
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruesse chroiss