um es vorweg zu nehmen. Ich möchte in einigen Monaten einen/mehrere Produktiv Server aufsetzen (sofern ich bis dahin fit genug bin in sachen Linux). Die Zeit bis dahin wird mit lernen der Technik genutzt.
Ziel und zweck ist es 2-3 Mitarbeiter über den/die Server abzudecken.
Folgendes habe ich bedacht:
Debian Etch
Groupware (wahrscheinlich Zarafa, dafür MySQLwenn machbar auch Postgresql, Apache)
lx-office-ERP (inkl. der Postgresql DB, Apache)
alternativ Tudo inkl der Postgresql DB)
Samba (File- und Druckerserver für ein Heterogenes Netz (Linux Server, Win Clients)
Virenscanner(ClamAV) & ein Spam Proggi(Spamassasin)
Ticket System (OTRS, Apache)
FTP (PureFTP) (wird nur bei Bedarf gestartet, also keine Dauer last)
Was meint ihr zu der Software Auswahl ?! Hab auch als Alternative zum Apache (wegen Speicherhunger) an den lighthtp Webserver gedacht, da ich ja keine Webseites für draußen hoste sondern der nötig ist für das ERP, Ticket System und die Groupware beim Webaccess.
Was habe ich noch vergessen ?! Gehaltsabrechnung muss ich dann ja über ein seperates Tool auf dem Win PC machen denke ich mal.
WIe sieht das generell mit sicherrungsmaßnahmen aus ?! Seperate Firewall auf den Server? Denke eher ein vorgeschaltetes Gerät als Firewall vor den Servern.
Dachte an eine aufsplittung auf 2 Server, quasi einer der nach draußen kommunizieren darf und der andere nicht (z. B. das ERP System, wobei wiederrum der Zugriff von Außen interessant sein könnte um vor Ort Konditionen etc zu Prüfen)
Oder kann ich das auf einen Server packen ? Es sollen 2 Platten im SW Raid 1 verfahren dort rein.
Da das ganze auf einem Aktuellen System laufen soll, wird das ganze wohl genug Resourcen haben.
Langweilt sich so ein Rechner bei der Software oder macht es doch sinn das ganze auf 2 Server zu verteilen? Wenn ja, was auf welchen Server?
Die Möglichkeit Asterisk als Telefonanlage zu nutzen hab ich auch noch im Hinterkopf (hat jemand Erfahrung mit der Soft, zum Thema zuverlässigkeit etc?), wobei das ganze dann wiederrum auf nen anderen Rechner landen wird nur als Telefonanlage?!
Tipps und Meinungen sind gern gewünscht!!
Bin zwar nen Linux neuling, aber mit viel Zeit und motivation das ganze zu erlernen im nicht produktiven Einsatz.
Möchte nur verschiedene Meinungen zu meinen Gedanken gängen hören.
Vielen Dank !!

MfG
André
/edit
Natürlich habe ich die Backup lösung vergessen reinzuschreiben.
Ich möchte nen Tägliches Backup "wegbrennen" (RW Rohlinge), quasi 31 Rohlinge und dann werden die von 1-31 beschriftet und dann wird am 1.2. das Backup vom 1.1. überschrieben (wobei natürlich bei meinen Bsp. der 1.1. nen Feiertag ist,a ber vom Prinzip her sollte es verstanden sein)
Alternativ wäre noch ein Bandlaufwerk in Betracht zu ziehen, aber aus Kostengründen denke ich fällt es erstmal flach.
Kann das Backup direkt über den Server gebrannt werden (abends nach Feierabend) oder sollte man das erst lieber auf nen anderen Rechner ziehen und dann von dort aus Brennen? Und welche Progs eignen sich für diesen zweck?!
/edit2
Das ganze soll noch über Samba als PDC eingerichtet werden, damit alle Daten auf dem Server landen und mit gesichert werden!