ext3 Platte nur lesbar

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Josir
Beiträge: 267
Registriert: 16.08.2005 18:43:11
Wohnort: Schlaraffenland

ext3 Platte nur lesbar

Beitrag von Josir » 28.01.2009 01:58:08

Hallo

Ich habe eine neue Festplatte (500GB); ich habe sie mit ext3 formatiert und mittels der fstab eingebunden und das Problem ist das root der Besitzer ist - sprich ich kann als normaler user nicht darauf schreiben..

meine fstab

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
/dev/hda5       /               ext3    defaults,errors=remount-ro 0       1
/dev/hda7       none            swap    sw              0       0
/dev/hda1       /mnt/WinXP      ntfs-3g defaults,user,rw,umask=000
/dev/hda6       /mnt/muh        vfat    defaults,user,rw,umask=000
/dev/hdb1       /mnt/Videos     vfat    defaults,user,rw,umask=000
/dev/hdd5       /mnt/MP3        vfat    defaults,user,rw,umask=000
/dev/hdc1       /mnt/muhDrive   ext3    defaults,errors=remount-ro,user,rw 0        1       
/dev/hdd        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
tja.. ich habe jetzt ungefähr eine Million Befehle ausprobiert und kann immer noch nicht drauf schreiben!
Hat jemand eine Idee oder vieleicht sogar eine Lösung?
(hdc1 ist die neue Platte)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: ext3 Platte nur lesbar

Beitrag von KBDCALLS » 28.01.2009 09:50:44

Was ergibt denn

Code: Alles auswählen

mount -dl /mnt/muhDrive
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: ext3 Platte nur lesbar

Beitrag von uwepr » 29.01.2009 10:22:14

Hallo Josir,
mit den von Dir gesetzten Optionen wird zur boot-Zeit eingebunden und root hat dann alle Rechte entsprechend siehe man mount:

Code: Alles auswählen

 
defaults
                     Use  default  options: rw, suid, dev, exec, auto, nouser, and async.
...
...
suid   Allow set-user-identifier or set-group-identifier bits to take effect.
Was ergibt
ls -l /mnt/muhDrive
?

Wenn Du per
chmod 777 /mnt/muhDrive
als Rechtemaske 777 verpaßt, müßte es klappen.
Oder wenn Du Dich per chown zum Eigentümer von /mnt/muhDrive machst, müßte es klappen.
Alternativ auf /mnt/muhDrive einen Ordner erstellen, dem Du per chown Dich als Eigentümer und Gruppe zuweist oder Rechtemaske 777 setzen.
Viele Grüße!
Uwe Pr.

@KBDCALLS:

Code: Alles auswählen

debian-uwe:/home/uwe# mount -dl /dev/sda5
mount: Ungültige Option -- d
man mount:

Code: Alles auswählen

 -l     Add  the  ext2,  ext3  and XFS labels in the mount output. Mount
              must have permission to read the disk device (e.g. be suid root)
              for  this  to  work.   One can set such a label for ext2 or ext3
              using the e2label(8) utility, or for XFS using xfs_admin(8),  or
              for reiserfs using reiserfstune(8).
squeeze/fluxbox

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: ext3 Platte nur lesbar

Beitrag von Spasswolf » 29.01.2009 10:46:05

Code: Alles auswählen

chown (-R) josir:josir /Verzeichnis
Das setzen von Zugriffsrechten in /etc/fstab ist nur ein Krücke für Dateisysteme, die keine unixartige Rechte/Besitzerverwaltung haben (z.B. vfat, ntfs).

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: ext3 Platte nur lesbar

Beitrag von uwepr » 29.01.2009 15:16:45

Hallo Josir,
wir (Spasswolf und meine Wenigkeit) hätten vlt. gleich noch hinzu setzen sollen, was den Unterschied mittels chmod und chown ausmacht:

Wir wissen nicht, welche Benutzer auf Deinem System existieren, deshalb:
bei
chmod 777 /mnt/muhDrive
bekommen Alle, alle Benutzer und Gruppen Schreib- und Leserecht auf /mnt/muhDrive

bei
chown josir:josir /mnt/muhDrive
bekommen nur user josir und Gruppe josir entsprechend der Rechtemaske Zugriff.
Viele Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Antworten