script wollte ich folgendermassen aufbauen:
1. welche Rechner sind online (irgenwie sollte das mit ping abrufbar sein, aber mit der -b Option bekommeich es nicht hin)
2. wer ist online (who, denke ich)
3. welches Display wird bentuzt
4. Graphisches Popup (gmessage, xmessage)
zu 3. habe ich irgendwie gar keinen Plan
zu4. die Programme müssen immer an dem localen host ausgeführt werden. Ist ein bischen umständlich sich immer erst einzuloggen. Gibts auch ein xmessage Derifat/Substitut das es gleich übers Netz schicken kann?
[EDIT]
Letztlich gehts um eine Art "LAN Babyfon":
-Meine Frau sitzt im Wohnzimmer und schaut "Vom Winde verweht"
-ich natürlich nicht (bin im Arbeitszimmer und arbeite: Schaue also Babylon5
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ergebnis: Keine hört die Kinder rufen
Also brauchts einen Knopf, den die Kinder drücken und an jeden Rechner wird ein Sound gespielt und eine NAchricht angezeigt
(Der server steht praktischerweise zwischen den Kinderzimmern
Lösungen :
Auslösen des scripts:
http://ttyctrl.sourceforge.net/
Hiermit werden die ganzen Aktionen ausgelöst:
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
#Aufruf seriell.sh [welches kind]
# welches Netz (hier nur eins)
IPRANGE=192.168.1.
# nmapabfrage Rechner up
for i in `nmap -n -sP ${IPRANGE}0/24 | grep be\ up | awk '{ print $2 }'|sed 's/'$IPRANGE'//'`
do
if [ $i -ge 2 -a $i -le 29 ];then
# alle stand alone Linux Rechner:
# 2-29
for k in `ssh $IPRANGE$i who | grep \ : | awk '{ print $1 }'` # jeder logged in user
do
ssh -l $k $IPRANGE$i /pfadzumNFSshare/kind.sh $1 $k& #hier wird ein Miniscript auf dem remoterechner ausgeführt
done
ssh $IPRANGE$i ogg123 /daten/ogg/$1.ogg
elif [ $i -ge 100 -a $i -le 119 ];then
# 'alle' vdr-rechner
# sound und OSD Nachricht
# 100-119
ssh $IPRANGE$i /root/kind_vdr.sh $1
fi
done
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
# dieser Befehl werden von remote mit dem richtigen user ausgeloest (seriell.sh)
# der bringt zwei inputs mit $1=kind $2=user der eigeloggt ist
export DISPLAY=`who | grep $2 | awk '{ print $2 }'`
gmessage -geometry 1200x500 -font "arial 300" -fg red -timeout 300 $1&
exit
-sound und OSD Nachricht (vdr ist gerade aus, script kann ich nachreichen
(für die Windows Rechner habe ich noch keine Lsg, werde mal mit putty experimentieren