DHCP-Pogo

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
kenobi
Beiträge: 14
Registriert: 11.11.2008 13:33:24

DHCP-Pogo

Beitrag von kenobi » 28.01.2009 10:48:49

Hallo erstmal,
auf einem (Einzel-)Rechner ohne weiteres Netzwerk, wo ansonsten ein fest installiertes Kanotix (also Etch) und xp problemlos mit Router & DSL klarkommen, schafft es Lenny's netinstall auch nach mehreren Versuchen nicht, Internet/dhcp korrekt einzurichten. Folgende seltsame Symptomatik:
Selbst bei Aufruf einer simplen Seite wie google tut sich erstmal bis zu einer halben Minute garnix, dann kommen die Daten schlagartig (also wohl mit erwartbarer DSL-Geschwindigkeit) und danach ist dann wieder Leerlauf- beim nächsten Link wieder das Gleiche...
Oberflächlich scheint für mich als Hobby-Netzwerker alles ok zu sein: IP ist ja vorhanden, syslog meldet auch nur korrekte Anmeldung, in der interfaces steht das Übliche (?)

Code: Alles auswählen

allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
resolve.conf vermeldet die IP des Routers und in der dhclient.conf anscheinend auch nur die Standard-Aufrufe

Code: Alles auswählen

request subnet-mask, broadcast-address, time-offset, routers,
	domain-name, domain-name-servers, domain-search, host-name,
	netbios-name-servers, netbios-scope, interface-mtu,
	rfc3442-classless-static-routes;
Davor allerdings dieser Zauberspruch

Code: Alles auswählen

option rfc3442-classless-static-routes code 121 = array of unsigned integer 8;
bei dem mir zwar das Stichwort static seltsam deucht- hat wer von euch einen Tipp?

Greets
Ken

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: DHCP-Pogo

Beitrag von Duff » 28.01.2009 11:04:40

Das hört sich nicht nach einem dhcp-Problem an, sondern um ein Problem bei der Darstellung der Seite im Browser.

Was ergibt denn ein ping -c3 www.google.de?
Oh, yeah!

Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 404
Registriert: 31.03.2004 07:51:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: DHCP-Pogo

Beitrag von Jens » 28.01.2009 13:42:47

Das Tool Wireshark ist in solchen Fällen besonders hilfreich. Überprüfe wie lange es dauert bis Dein Router auf Deine DHCP Broadcasts Antwortet, und ob die Anfragen die Du stellst nicht schnell beantwortet werden, oder ob Dein Rechner verzögert welche versendet.

Gruß Jens

kenobi
Beiträge: 14
Registriert: 11.11.2008 13:33:24

Re: DHCP-Pogo

Beitrag von kenobi » 28.01.2009 19:11:22

Auha-
ans Einfachste nicht gedacht-
ping zum Router:
64 bytes from ..: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.240 ms
64 bytes from ...: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.233 ms
64 bytes from ...: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.227 ms
und
PING http://www.google.de (74.125.39.99) 56(84) bytes of data.
64 bytes from http://www.l.google.com (74.125.39.99): icmp_seq=1 ttl=247 time=52.9 ms
64 bytes from http://www.l.google.com (74.125.39.99): icmp_seq=2 ttl=247 time=53.4 ms
64 bytes from http://www.l.google.com (74.125.39.99): icmp_seq=3 ttl=247 time=52.6 ms

--- http://www.google.de ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 2006ms
rtt min/avg/max/mdev = 52.677/53.030/53.439/0.411 ms

schon ein Unterschied...
...und ob's das '*@$%&! Iceweasel(3- übrigens unter xfce) ist- zwar war aktiviert, einen Proxy zu benutzen, aber Abschalten der Option bleibt ohne Effekt. Dann noch sowas
http://www.firefox-browser.de/wiki/Gesc ... optimieren
getest- auch ohne Verbesserung...
Hmpf.

Greets
Ken

Antworten