Problem bei den Paketquellen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
schatzbenjamin
Beiträge: 17
Registriert: 25.12.2008 22:57:38
Wohnort: HOF Saale
Kontaktdaten:

Problem bei den Paketquellen

Beitrag von schatzbenjamin » 27.01.2009 21:05:52

hi hab volgendes proplem

wenn ich die Synaptic-Paketverwaltung auf ruffe kommt die Meldung:

E: Typ „http://ftp2.de.debian.org/debian/“ ist unbekannt in Zeile 16 der Quellliste /etc/apt/sources.list
E: Die Liste der Paketquellen konnte nicht eingelesen werden.
Rufen Sie die Einstellungen zu den Paketquellen auf, um das Problem zu beheben.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 27.01.2009 21:14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben: Weil hier passender
Sydeme: Debian 9 32Bit, Ubuntu 16 32Bit und 64Bit,
2Mini PCs mit Debian 32Bit 9 und 16GBSpeicher mit 1GB Ram so wie 1Ghz

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Problem bei den Paketquellen

Beitrag von KBDCALLS » 27.01.2009 21:13:09

Poste mal die /etc/apt/sources.list.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Problem bei den Paketquellen

Beitrag von Danielx » 27.01.2009 21:13:52

Dann zeige uns doch bitte deine /etc/apt/sources.list :!:

Gruß,
Daniel

schatzbenjamin
Beiträge: 17
Registriert: 25.12.2008 22:57:38
Wohnort: HOF Saale
Kontaktdaten:

Re: Problem bei den Paketquellen

Beitrag von schatzbenjamin » 27.01.2009 21:17:38

Ok das ist die /etc/apt/sources.list.




#
# deb-src cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r1 _Etch_ - Official Multi-architecture i386/amd64/powerpc/source DVD #1 20070819-13:05]/ etch contrib main
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r1 _Etch_ - Official Multi-architecture i386/amd64/powerpc/source DVD #1 20070819-13:05]/ etch contrib main
#

deb-src cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r1 _Etch_ - Official Multi-architecture i386/amd64/powerpc/source DVD #1 20070819-13:05]/ etch contrib main
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r1 _Etch_ - Official Multi-architecture i386/amd64/powerpc/source DVD #1 20070819-13:05]/ etch contrib main


deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main

deb http://security.debian.org/ etch/updates main
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main

http://ftp2.de.debian.org/debian/
http://ftp.de.debian.org/debian/
http://ftp2.de.debian.org/debian/
Sydeme: Debian 9 32Bit, Ubuntu 16 32Bit und 64Bit,
2Mini PCs mit Debian 32Bit 9 und 16GBSpeicher mit 1GB Ram so wie 1Ghz

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem bei den Paketquellen

Beitrag von beta1 » 27.01.2009 21:25:46

Hi

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
Es reicht wenn sie so wie oben aussieht:
Die CD-ROM's braucht man nicht und die drei letzte Zeilen haben keinen Sinn.

schatzbenjamin
Beiträge: 17
Registriert: 25.12.2008 22:57:38
Wohnort: HOF Saale
Kontaktdaten:

Re: Problem bei den Paketquellen

Beitrag von schatzbenjamin » 27.01.2009 21:30:13

ok und wie lösch ich die letztden drei??

wennn ich auf Synaptic-Paketverwaltung>>Einsttelungen>>Paketquellen gehe kann ich da nur die sehen:


deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
Sydeme: Debian 9 32Bit, Ubuntu 16 32Bit und 64Bit,
2Mini PCs mit Debian 32Bit 9 und 16GBSpeicher mit 1GB Ram so wie 1Ghz

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem bei den Paketquellen

Beitrag von beta1 » 27.01.2009 21:33:05

schatzbenjamin hat geschrieben:ok und wie lösch ich die letztden drei??
In Konsole mit root Rechten zB. mit nano

Code: Alles auswählen

su -c 'nano /etc/apt/sources.list'

schatzbenjamin
Beiträge: 17
Registriert: 25.12.2008 22:57:38
Wohnort: HOF Saale
Kontaktdaten:

Re: Problem bei den Paketquellen

Beitrag von schatzbenjamin » 27.01.2009 21:42:59

DANKE JETZT GEHTS WIEDER
Sydeme: Debian 9 32Bit, Ubuntu 16 32Bit und 64Bit,
2Mini PCs mit Debian 32Bit 9 und 16GBSpeicher mit 1GB Ram so wie 1Ghz

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Problem bei den Paketquellen

Beitrag von manes » 27.01.2009 22:34:12

...und bitte den threadtitel editieren und ein [gelöst] einfügen. danke

grüße
manes

Antworten