Hallo,
hätte zwar nicht gedacht, dass es in meinem erstes Posting hier um Internet-Anbieter geht, aber vielleicht kann ich zur Aufklärung beitragen, also was solls.
Kabel-Internet ist kein DSL, sondern wird über das Fernseh-Kabel realisiert, ist also völlig unabhängig von der vorhandenen Telefon-/Telekom-Infrastruktur. Das kannst du auch immer nur über einen Anbieter bekommen, nämlich über den, der deinen Kabelanschluss betreibt (in Hessen/NRW UntiyMedia, anderswo Kabel Deutschland, KabelBW, lokal NetCologne etc...).
Von daher kann es sehr gut sein, dass du bei UM einen schnelleren Anschluss bekommst, als über DSL.
Bei Kabel-Internet, bekommst du in der Regel (derzeit, ich weiss nicht wie es wird, wenn es mehr Leute nutzen, aber da sollte es noch große Reserven geben) auch immer die versprochene Geschwindigkeit.
Ist es empfehlenswert?
Pro: Ich selbst bin seit etwa 1,5 Jahren Kunde und habe einen 20000er(!)-Anschluss, mit dem ich sehr zufrieden bin. Bei mir gab es ein paar Störungen in der Zeit, aber keine dauerhaften Probleme. Die Geschwindigkeit steht eigentlich immer voll zur Verfügung, ich nutze sie allerdings kaum aus. Über DSL konnte ich damals (in Frankfurt!) nur 2000 bekommen.
Kontra: Die Hotline ist meiner Erfahrung nach schlecht/sehr schlecht erreichbar, Kontaktaufnahme per Mail kannst du vergessen. Ausserdem gibt es im Netz auch viele Berichte unzufriedener Nutzer, die über massive Störungen klagen.
Fazit: Wenn es funktioniert, ist es eine super Alternative zu DSL. Ich bin äußerst zufrieden. Vielleicht findest du jemand in deiner Nähe, der dir einen lokalen Erfahrungsbericht geben kann?
HTH, Viele Grüße,
Christian