Dateisystem umhängen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
andre.ballensiefen
Beiträge: 25
Registriert: 16.07.2007 22:17:21
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Dateisystem umhängen

Beitrag von andre.ballensiefen » 26.01.2009 11:40:32

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem.

gemieteter Root-Server, Etch als System.

Ich weiß nicht genau ob die Admins die das Image erstellt haben, Ihre Pillen nicht genommen hatten jedenfalls sieht meine fstab folgendermaßen aus:

Code: Alles auswählen

/dev/md1            950M   76M  826M   9% /
tmpfs                 2,0G     0  2,0G   0% /lib/init/rw
tmpfs                 2,0G     0  2,0G   0% /dev/shm
/dev/md5            4,7G     360M  4,4G   8% /usr
/dev/md6            4,7G     2,6G  2,1G  56% /var
/dev/md7            454G    3,7G  450G   1% /home
none                  2,0G     0  2,0G   0% /tmp
Das Problem: Ich habe eine 454 GB große /home Partition, aber nur 4,7GB auf /var (Was für einen Webserverbetrieb natürlich sehr sinnvoll ist).

Frage: Kann ich das Dateisystem umhängen ? Also ungefähr so:

Code: Alles auswählen

/dev/md6            4,7G     2,6G  2,1G  56% /home
/dev/md7            454G    3,7G  450G   1% /var
Wenn ja, wie ? Einfach fstab ändern ?

Danke für Eure Antwort.

MfG, Andre

Benutzeravatar
Lirion
Beiträge: 318
Registriert: 11.04.2007 08:30:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Dateisystem umhängen

Beitrag von Lirion » 26.01.2009 14:17:17

1. mount --> sind /var und /home beides ext3? Man weiß ja nie...
2. Backuppe home in ein Archiv und leere es (als root!), kopiere alle Daten von /var nach /home
3. fstab ändern
4. Reboot
5. Nun sollte alles klappen :) und bei Erfolg können die Nun-Backup-Daten aus home gekickt werden und das zuvor erstellte Archiv von home auf die Jetzt-home-Partition geknallt werden

Zu beachten ist, daß, solange /home leer ist, kein normaler Userbetrieb möglich ist. (Die User sind schon vorhanden, aber eben evtl. benötigte Homeverzeichnisse inklusive .bashrc und sowas nicht)
[/size]

Benutzeravatar
andre.ballensiefen
Beiträge: 25
Registriert: 16.07.2007 22:17:21
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Dateisystem umhängen

Beitrag von andre.ballensiefen » 26.01.2009 14:25:41

Danke schonmal für die Antwort.

Sind beide xfs

/dev/md6 on /var type xfs (rw,usrquota)
/dev/md7 on /home type xfs (rw,usrquota)

geht doch trotzdem oder ?

Benutzeravatar
Lirion
Beiträge: 318
Registriert: 11.04.2007 08:30:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Dateisystem umhängen

Beitrag von Lirion » 26.01.2009 14:32:55

Ähm, ja.
Ich hätte vielleicht passenderweise schreiben sollen "sind beide das gleiche Dateisystem". :)
[/size]

Benutzeravatar
andre.ballensiefen
Beiträge: 25
Registriert: 16.07.2007 22:17:21
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Dateisystem umhängen

Beitrag von andre.ballensiefen » 26.01.2009 15:20:02

Suuuper. Das hat funktioniert.
Läuft wieder alles bestens.

Nur eine Sache stört mich etwas:

Beim Starten kommt folgende Meldung:

Mounting local filesystems...
XFS mounting filesystem md5
XFS mounting filesystem md6
XFS mounting filesystem md7
failed.
Activating swapfile swap...done.

md5 ist /usr
md6 ist /home (jetzt)
md7 ist /var (jetzt)

Ich meine die Fehlermeldung kam vorher auch schon aber jetzt fällt sie mehr auf :-)

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Dateisystem umhängen

Beitrag von xdanx » 26.01.2009 16:58:07

bezieht sich das 'failed' evtl. auf folgendes?

Code: Alles auswählen

none                  2,0G     0  2,0G   0% /tmp

Antworten