Zum PostgreSQL - das möchte ich deinstallieren und nicht aktualisieren. Daher versteh ich dies auch nicht. Verwende doch --purge und remove. Warum greift er automatisch auf die Backports zu? Versteh ich das denn richtig, dass er sofern ich gegen die Backports update/upgrade, er auch darauf zugreift? Dann nehm ich sie aus der sources.list wieder raus. Thx.Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fehler!
E: Ich konnte keine Datei für Paket linux-image-2.6.18-6-686 finden. Das könnte heißen, dass Sie dieses Paket von Hand korrigieren müssen.
E: Konnte Listenverzeichnis nicht sperren. Sind Sie »root«?
[gelöst] dev/hda1 voll
Re: dev/hda1 voll
ein aptitude reinstall linux-image-2.6.18-6-686 scheitert:
Re: dev/hda1 voll
Nabend,
das aufräumen der Verzeichnisse /lib/modules und /boot haben letzt endlich geholfen. Danach hatte ich 41% frei und konnte die benötigten Pakete installieren
Die Backports habe ich auskommentiert und dadurch PostgreSQL deinstallieren können. Vielen Dank für eure Gedult und Hilfe.
das aufräumen der Verzeichnisse /lib/modules und /boot haben letzt endlich geholfen. Danach hatte ich 41% frei und konnte die benötigten Pakete installieren

- Lirion
- Beiträge: 318
- Registriert: 11.04.2007 08:30:14
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Worms
-
Kontaktdaten:
Re: [gelöst] dev/hda1 voll
Ließ sich denn auch nun das Linux-Image-Paket neu installieren?
- Debian GNU/Linux 5.0 (lenny) amd64 2.6.31 vanilla
- Intel(R) Core(TM)2 CPU 6400 @ 2.13GHz, 4GB RAM, nVidia Corporation G80 [GeForce 8800 GTX] (rev a2)
- Enlightenment 0.16.8.13
- GNU bash, version 3.2.39(1) / mlterm 2.9.4 post/cvs-1.961
Re: [gelöst] dev/hda1 voll
Moin,
ja lies sich. Nach dem aufräumen hatte ich wieder genug Space und konnte alles ganz normal installieren.
ja lies sich. Nach dem aufräumen hatte ich wieder genug Space und konnte alles ganz normal installieren.