Probleme mit Debian Etch Install

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
guennid

Re: Probleme mit Debian Etch Install

Beitrag von guennid » 24.01.2009 22:42:28

KBDCALLS hat geschrieben:Wenn man die vom mir genannten Einschränkungen dabei beachtet dann funktionieren die Kernel auch unter Etch und es spricht eigentlich nichts dagegen sie zu benutzen.
keine Frage, ich fühle mich nicht von dir verarscht, sondern von kallie.
Ich hatte ihn gefragt, ob er den Unterschied zwischen installieren und kompilieren kennt. Und er hat daraufhin behauptet, seinen kernel selbst kompiliert zu haben. Hat er aber offensichtlich nicht.

Wie soll man so jemandem helfen?

Grüße, Günther

Kallie
Beiträge: 14
Registriert: 25.11.2008 10:25:39

Re: Probleme mit Debian Etch Install

Beitrag von Kallie » 25.01.2009 00:52:21

guennid hat geschrieben:
KBDCALLS hat geschrieben:Wenn man die vom mir genannten Einschränkungen dabei beachtet dann funktionieren die Kernel auch unter Etch und es spricht eigentlich nichts dagegen sie zu benutzen.
keine Frage, ich fühle mich nicht von dir verarscht, sondern von kallie.
Ich hatte ihn gefragt, ob er den Unterschied zwischen installieren und kompilieren kennt. Und er hat daraufhin behauptet, seinen kernel selbst kompiliert zu haben. Hat er aber offensichtlich nicht.

Wie soll man so jemandem helfen?

Grüße, Günther
Hallo Günther,

ich habe dich nicht verarscht, warum sollte ich das auch. Also ich habe als aller erstes den Kernel selber kompiliert (mit Kernel Source Runterladen, make oldconfig, make menuconfig etc.) dann mit dpkg -i kernel-image-...... installiert.

Daraufhin bin hatte ich leider das Problem, das der Kernel nicht mehr richtig gebootet hat, wie ich vorher beschrieben habe.

Dann habe ich KBDCALLS Tipp entgegen genommen und den Kernel von der Quelle "deb http://kernel-archive.buildserver.net/debian-kernel/ trunk main" installiert und siehe da er Startet ohne Probleme.

Deswegen habe ich dann noch geschrieben, das ich vielleicht einen Fehlen beim kompilieren gemacht zu haben. Das möchte ich halt noch analysieren.

Ich entschuldige mich falls da falsch rüberkam und verarschen möchte ich hier keinen, dazu gibt es wirklich keinen Grund.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme mit Debian Etch Install

Beitrag von beta1 » 25.01.2009 07:59:08

Hallo

Konntest du die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

cat /proc/version
posten. Ich hätte gerne gewust mit welchen gcc ist der gemacht worden.

guennid

Re: Probleme mit Debian Etch Install

Beitrag von guennid » 25.01.2009 08:06:07

@kallie
Akzeptiert.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Debian Etch Install

Beitrag von KBDCALLS » 25.01.2009 11:04:52

Das ist die Version vom Buildserver

Code: Alles auswählen

Linux version 2.6.28-1-686 (Debian 2.6.28-1~experimental.1~snapshot.12608) (waldi@debian.org) (gcc version 4.1.3 20080623 (prerelease) (Debian 4.1.2-23+1)) #1 SMP Sat Jan 24 02:18:48 UTC 2009
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme mit Debian Etch Install

Beitrag von beta1 » 25.01.2009 11:10:19

KBDCALLS hat geschrieben:Das ist die Version vom Buildserver

Code: Alles auswählen

Linux version 2.6.28-1-686 (Debian 2.6.28-1~experimental.1~snapshot.12608) (waldi@debian.org) (gcc version 4.1.3 20080623 (prerelease) (Debian 4.1.2-23+1)) #1 SMP Sat Jan 24 02:18:48 UTC 2009
Das heißt; ich kann es installieren und zB NVIDIA Treieber dadrauf bauen lassen. Gibt es da auch passende headers?
Meine Ausgabe:

Code: Alles auswählen

 cat /proc/version
Linux version 2.6.26-1-686 (Debian 2.6.26-12) (waldi@debian.org) (gcc version 4.1.3 20080704 (prerelease) (Debian 4.1.2-24))#1 SMP Mon Dec 15 18:15:07 UTC 2008

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Debian Etch Install

Beitrag von KBDCALLS » 25.01.2009 11:18:02

Das wird so nicht funktionieren. Etch verwendet als Standardcompiler gcc 3.3.6
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Debian Etch Install

Beitrag von KBDCALLS » 25.01.2009 12:05:59

Und das kommt dann noch erschwerend hinzu

Linux version 2.6.24-etchnhalf.1-686 (Debian 2.6.24-6~etchnhalf.7) (dannf@debian.org) (gcc version 4.1.2 20061115 (prerelease) (Debian 4.1.1-21)) #1 SMP Tue Dec 2 07:56:33 UTC 2008


Der Kernel ist mit einem anderen Compiler kompiliert als Etch selbst.

Und wenn man den nur die gcc Version miteinander vergleicht dann ist es eigentlich Augenfällig das das nicht klappen kann.

Code: Alles auswählen

2.6.28 

(gcc version 4.1.3 20080704 (prerelease) (Debian 4.1.2-24))

2.6.24

(gcc version 4.1.2 20061115 (prerelease) (Debian 4.1.1-21))
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Kallie
Beiträge: 14
Registriert: 25.11.2008 10:25:39

Re: Probleme mit Debian Etch Install

Beitrag von Kallie » 25.01.2009 12:15:06

beta1 hat geschrieben:Hallo

Konntest du die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

cat /proc/version
posten. Ich hätte gerne gewust mit welchen gcc ist der gemacht worden.
Hallo beta1,

hier die Ausgabe von cat /proc/version:

Code: Alles auswählen

Linux version 2.6.28-1-amd64 (Debian 2.6.28-1~experimental.1~snapshot.12608) (waldi@debian.org) (gcc version 4.1.3 20080623 (prerelease) (Debian 4.1.2-23+1)) #1 SMP Sat Jan 24 03:05:07 UTC 2009

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme mit Debian Etch Install

Beitrag von beta1 » 25.01.2009 13:24:18

KBDCALLS hat geschrieben:Das wird so nicht funktionieren. Etch verwendet als Standardcompiler gcc 3.3.6
Ich habe kein Etch :wink:

Code: Alles auswählen

gcc -v
...
gcc version 4.3.2 (Debian 4.3.2-1.1)
Meine Angabe von

Code: Alles auswählen

cat /proc/version
hat damit eigentlich nichts zu tun, ich sollte die gcc Version früher nennen. :oops:

//Edit
So klappt es mit dem NVIDIA, oder?

Antworten