Hallo Forum,
da es schon einen Thread zu diesem Thema gibt, wollte ich doch mal ergänzend fragen, ob der problemlose Wechsel von Testing auf Stable auch mit KDE4 so gut funktioniert.
Ich besitze seit einiger Zeit einen EeePC 1000H und habe mich jetzt von dem standardmäßigen Windows-System verabschiedet. Da es eine Debian-Installation gibt (
http://wiki.debian.org/DebianEeePC), habe ich die auch gleich mal installiert. Alles andere wäre mir zu kompliziert, wegen den Treibern und anderen Problemen... Dass ich jetzt eine Testing-Version installiert habe, ist das erste mal für mich.
Ich habe im Zuge der Neuinstallation festgestellt, dass ich KDE viel schicker und zeitgemäßer finde, als Gnome. Deswegen habe ich nur ein Debian Standard-System installiert und gleich danach die KDE4-Oberfläche, die ebenfalls in der Testing-Phase ist.
Ich merke, dass vieles geht, vieles aber auch nicht. Ich muss mich erst einmal überhaupt mit KDE befassen. Ich wusste bisher nicht, dass es da dann ganz unterschiedliche Programm-Pakete und -Abhängigkeiten gibt. Dachte irgendwie, dass sich das nicht viel nimmt...
Wie dem auch sei! Meine Sources.list sieht so aus, dass überall lenny, statt stable steht. Also genau richtig, so wie ich es diesem Thread entnehmen konnte. Also noch mal gefragt: Muss ich wirklich an nichts weiter denken, als regelmäßige Updates zu machen und im Forum weiter mit zu lesen?