Hey Leute,
habe die Atheros Wlan Karte ar242x mit nem Madwifi Treiber heute Mittag ans laufen bekommen. Alles lief super. Jetzt
geh ich zu meiner Freundin wähle mich in das Netz ein und die Verbindung ist total lahm. Eine Seite braucht 3 Minuten bis sie aufgebaut ist. Das Auflösen der Seite dauert wohl solange.......Nervt total......
Wisst ihr eine Lösung?
Lieben Gruß
Marco
Wlan Verbindung total lahm....:-(
Re: Wlan Verbindung total lahm....:-(
Vielleicht hilft das Abschalten von IPv6.
Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Wlan Verbindung total lahm....:-(
Ich hatte ein ähnliches Problem, da habe ich einfach opendns in die resolv.conf eingetragen. Dann ging es.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: Wlan Verbindung total lahm....:-(
wie schalte ich ipv6 ab?
lieben Gruß
Marco
lieben Gruß
Marco
Re: Wlan Verbindung total lahm....:-(
http://wiki.debianforum.de/IPv6Deaktivierenmarco-bormann hat geschrieben:wie schalte ich ipv6 ab?
Gruß,
Daniel
Re: Wlan Verbindung total lahm....:-(
Hallo,
was für Hardware verwenden deine Freunde?
Kann es sein, dass diese evtl. einen besonderen herstellerspezifischen g-Modus zulassen?
Hierbei denke ich den g++ Modus mit g Modus gemischt, das gibt oftmals dein beschriebenes Problem.
g++ ist kein Standart, sondern Herstllerspezifisch. Jjeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen. g++ und andere Abarten (125 Mbit/s, 108 Mbit/s) funktioniert nur unter optimalsten Bedingungen (Hardware, Feldstärke, keine Funkstörquellen).
mfg nonoo
was für Hardware verwenden deine Freunde?
Kann es sein, dass diese evtl. einen besonderen herstellerspezifischen g-Modus zulassen?
Hierbei denke ich den g++ Modus mit g Modus gemischt, das gibt oftmals dein beschriebenes Problem.
g++ ist kein Standart, sondern Herstllerspezifisch. Jjeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen. g++ und andere Abarten (125 Mbit/s, 108 Mbit/s) funktioniert nur unter optimalsten Bedingungen (Hardware, Feldstärke, keine Funkstörquellen).
mfg nonoo
Re: Wlan Verbindung total lahm....:-(
Hatte einmal genau das selbe Prob, das war auch bei mir Loesung, hier gibts ne kleine Liste von versch. DNS-Servern:Lord_Carlos hat geschrieben:Ich hatte ein ähnliches Problem, da habe ich einfach opendns in die resolv.conf eingetragen. Dann ging es.
http://nova.zonengoere.net/doku.php?id=server:dns
Ist aber unter Umstaenden nicht ganz aktuell.
Zumindest macht der Router als eingetragener DNS irgendwie so manches Mal Probleme.
Auch mit nur 54 MBit braucht eine Seite keine 3 Min fuer den Aufbaunonoo hat geschrieben:Hallo,
was für Hardware verwenden deine Freunde?
Kann es sein, dass diese evtl. einen besonderen herstellerspezifischen g-Modus zulassen?
Hierbei denke ich den g++ Modus mit g Modus gemischt, das gibt oftmals dein beschriebenes Problem.
g++ ist kein Standart, sondern Herstllerspezifisch. Jjeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen. g++ und andere Abarten (125 Mbit/s, 108 Mbit/s) funktioniert nur unter optimalsten Bedingungen (Hardware, Feldstärke, keine Funkstörquellen).
mfg nonoo
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Mein Favorite -> resolv.conf
Gruesse!
C'est tres oink!
Re: Wlan Verbindung total lahm....:-(
System Thinkpad R40 Atheros Wlan +Lenny
Treiber Repos von Debian-Lenny + Trunk
Fehler: Ftp upload=20kbit (Midnight-Commander zu Freebsd Server=lahm
http+smb+ssh+scp = 5mal so schnell bzw. wirklich flott...
warum ist ftp upload soo extrem langsam?
Gelöst!
Kernel inkompatibel zu madwifi-Source Treiber und meinem Atheros Chip
Treiber Repos von Debian-Lenny + Trunk
Fehler: Ftp upload=20kbit (Midnight-Commander zu Freebsd Server=lahm
http+smb+ssh+scp = 5mal so schnell bzw. wirklich flott...
warum ist ftp upload soo extrem langsam?
Gelöst!
Kernel inkompatibel zu madwifi-Source Treiber und meinem Atheros Chip