[GELÖST] sane findet scanner (Photosmart HP C7280) nicht

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
ulrich
Beiträge: 29
Registriert: 07.04.2006 11:28:01
Wohnort: Bremervörde

[GELÖST] sane findet scanner (Photosmart HP C7280) nicht

Beitrag von ulrich » 23.01.2009 20:22:50

Hallo,
mein alter Drucker ist hinüber!
Einen neuen habe ich bereits, einen HP C7280, ein Multifunktionsgerät mit Drucker, Fax, Kopierer und Scanner, angeschlossen über USB-Kabel.
Installiert ist auch schon alles - aber wohl nicht richtig.
Drucken, kopieren und faxen klappt schon mal, aber wenn ich mit XSane das Gerät ansprechen will kommt immer die Meldung das keine Geräte gefunden werden.
In der Konsole xsane eintippen (auch mal als root probiert) klappt ebenso wenig.
Die Zugriffsrechte sind erteilt und scanner ist in der Gruppe zugewiesen.
Gegoogelt habe ich auch schon ausreichend aber bisher habe ich noch keine Lösung gefunden.
Mein OS Debian 4.0

Zur Zeit bin ich mit meinem Wissen am Ende! :roll:

Vielleicht kennt von euch jemand das Problem und kann mir weiterhelfen, - ich bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß Uli
Zuletzt geändert von ulrich am 26.01.2009 19:45:31, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

Re: sane findet scanner (Photosmart) nicht

Beitrag von Profbunny » 23.01.2009 21:24:42

hi, was hast du denn installiert? hplip ? wenn ja welche version?

was sagt:
hp-check
grep -r hpaio /etc/sane.d/dll.conf
grep -r hpaio /etc/sane.d/dll.d/

hth
Rechner / Server Debian sid

STRASSENKOETER
Beiträge: 32
Registriert: 25.01.2005 08:47:51
Wohnort: Bremen

Re: sane findet scanner (Photosmart) nicht

Beitrag von STRASSENKOETER » 24.01.2009 02:48:16

Ich habe den 5280...ob meine Methode beim 7280 funktioniert weiß ich nicht, mußt Du mal ausprobieren:

Alle hplip-Pakete installieren, dann die Rechte vergeben und anschließend DEN RECHNER NEU STARTEN!

Das scannen funktioniert bei mir als normaler User dann einwandfrei!
Viel Erfolg!!
I do not beliiiiiieve it

ulrich
Beiträge: 29
Registriert: 07.04.2006 11:28:01
Wohnort: Bremervörde

Re: sane findet scanner (Photosmart) nicht

Beitrag von ulrich » 24.01.2009 18:11:22

@ STRASSENKOETER
Die Idee hatte ich auch und bereits probiert, jedoch ohne Erfolg.

Danke!


@ hth
Hallo und Danke für deine Antwort.
Den hp-ceck habe ich ausgeführt aber anfangen kann ich damit nichts.
ulrich@debian:~$ grep -r hpaio /etc/sane.d/dll.conf
ulrich@debian:~$
ulrich@debian:~$
ulrich@debian:~$ grep -r hpaio /etc/sane.d/dll.d
/etc/sane.d/dll.d/hplip:hpaio
ulrich@debian:~$
Vieleicht sagt es Dir ja was.

Zur Zeit läuft das Gerät mit dem Treiber für HP c7100, einen neuen Treiber (hplip-2.8.12.tar.gz) habe ich bei http://sourceforge.net/ gefunden und runtergeladen.
Ich habe vor den neuen Treiber mit "dpkg -i" zu installieren - bin mir nicht sicher ob´s funktioniert.

Mit dem Scanner bzw. XSane komme ich aber nicht weiter, ich denke der müsste doch auch mit dem alten Treiber funktionieren, oder liege ich da falsch?

Gruß Uli

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: sane findet scanner (Photosmart) nicht

Beitrag von KBDCALLS » 24.01.2009 18:19:07

Ein tar.gz Archiv , kannst du nicht mit dpkg -i installieren. Meistenteils sind solche Archive Sourcecode der erst kompiliert werden muß. Dürfte sich hierbei auch nicht anders verhalten. Hplip ist bei Etch auch schon dabei. Ist zwar eine etwas ältere Version, aber eventuell reicht die schon. 1.6.10. Andernfalls findet man in Lenny eine Version 2.8.6. Hiervon müßtest du dann aber die Debiansourcen runterladen und selbst einen Backport kompilieren. Die Version 1.6.10 wäre ideal wenn die funktionieren würde, aber auch am einfachsten. Die Version aus Lenny wäre einen Alternative die eventuell mit etwas Nacharbeit verbunden sein könnte.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

ulrich
Beiträge: 29
Registriert: 07.04.2006 11:28:01
Wohnort: Bremervörde

Re: sane findet scanner (Photosmart) nicht

Beitrag von ulrich » 24.01.2009 18:26:36

Hallo KBDCALLS,
nee so einfach hatte ich das auch nicht gedacht, erst nach dem entpacken die "Neue Datei" hplip_2.8.12 mit dpkg -i zu installieren, sorry das habe ich wohl falsch beschrieben. Es ist kein Quellcode.

Danke!
Uli

Code: Alles auswählen

Hplip ist bei Etch auch schon dabei. Ist zwar eine etwas ältere Version, aber eventuell reicht die schon. 1.6.10. 
Die habe ich zur Zeit noch installiert weil ich die für den alten Drucker benötigt habe, dafür war Sie gut aber mit dem neuen klappt es nicht.
Andernfalls findet man in Lenny eine Version 2.8.6. Hiervon müßtest du dann aber die Debiansourcen runterladen und selbst einen Backport kompilieren. Die Version aus Lenny wäre einen Alternative die eventuell mit etwas Nacharbeit verbunden sein könnte.
Das ist eindeutig ´ne Nummer zu groß für mich, soll heißen das übersteigt meinen derzeitigen Wissensstand was die Programmierei betrifft.
Trotzdem Danke!

Uli

ulrich
Beiträge: 29
Registriert: 07.04.2006 11:28:01
Wohnort: Bremervörde

Re: sane findet scanner (Photosmart) nicht PROBLEM GELÖST!

Beitrag von ulrich » 25.01.2009 19:02:59

Hallo,
mein Problem habe ich gelöst!
In der vorhandenen hplip scheinen nicht alle Dateien vorhanden zu sein die benötigt werden.

Zum Vergleich habe ich hier mal die hplip 1.6.10 aus etch und die hplip 2.8.12 von http://sourceforge.net/ eingestellt.
Meiner Meinung nach haben insbesondere die scan und scan.py gefehlt damit mein HP C7280 funktioniert. Nachdem ich die hplip 2.8.12 installiert habe funktioniert das Gerät einwandfrei, so wie es sein soll.

Code: Alles auswählen

[code]debian:/usr/lib/hplip# ls
align     data           hpssd.py      install.py   pcard    sendfax   ui
base      fab            hpssd.pyc     install.pyc  plugins  setup     unload
clean     fax            info          levels       print    testpage
colorcal  hplip-install  __init__.py   makecopies   prnt     timedate
copier    hplip.sh       __init__.pyc  makeuri      probe    toolbox
debian:/usr/lib/hplip#

/Desktop/hplip-2.8.12# ls
aclocal.m4 fab.py io prnt
align.py fax ip probe.py
base faxsetup.py levels.py scan
check.py firmware.py linefeedcal.py scan.py
clean.py foomatic_drv.inc ltmain.sh sendfax.py
colorcal.py hpdio.py makecopies.py setup.py
config.guess hplip.conf.in Makefile.am systray.py
config.sub hplip.desktop.in Makefile.in testpage.py
configure hplip-install makeuri.py timedate.py
configure.in hplip.list.in missing toolbox.py
copier hplip-systray.desktop.in pcard ui
COPYING hpssd.py plugin.py ui4
dat2drv.py info.py plugins unload.py
data __init__.py ppd unreleased.inc
depcomp installer pqdiag.py
devicesetup.py install.py print.py
doc install-sh printsettings.py
/Desktop/hplip-2.8.12#[/code]

Vielleicht hilft das ja noch mal jemandem der das gleiche Problem hat.

Gruß Uli

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: sane findet scanner (Photosmart) nicht

Beitrag von KBDCALLS » 25.01.2009 22:09:35

Ich mußte ebend zwar etwas suchen , Noch nicht mal die Version in Lenny/Sid wären aktuell genug gewesen um mit diesem Drucker klar zu kommen.

http://hplipopensource.com/hplip-web/mo ... eries.html
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

ulrich
Beiträge: 29
Registriert: 07.04.2006 11:28:01
Wohnort: Bremervörde

Re: [GELÖST] sane findet scanner (Photosmart) nicht

Beitrag von ulrich » 26.01.2009 19:43:47

Hallo KBDCALLS,
du hattest aber recht mit der (hplip-2.8.12.tar.gz) Datei die muss erst entpackt und dann compiliert werden.
Der Drucker funktioniert jetzt jedenfalls mit der hplip-2.8.12 einwandfrei und es gibt bis jetzt auch keine "Nebenwirkungen"!
Danke für deine Unterstützung.

Vielleicht hilft´s ja nochmal jemanden mit dem gleichen oder ähnlichen Problem.

Gruß Uli

baumgartner
Beiträge: 1
Registriert: 18.02.2009 02:32:40

Re: [GELÖST] sane findet scanner (Photosmart HP C7280) nicht

Beitrag von baumgartner » 18.02.2009 02:35:39

Bin gerade vor dem selben Problem gestanden und bin hier gelandet. Die News.Debian.gz hat das Problem dann aber gelöst :D
To access the full functionality of hplip; ink check, toolbox, etc.
the user must be a member of the 'scanner' group, even if your
device doesn't support scanning.

Antworten