ich habe hier einen Debian Etch-Server, der über PPPoE eine DSL-Verbindung aufbaut. Damit die Zwangstrennung nicht irgendwann zu irgendeinem Zeitpunkt dazwischen haut, trenne ich jede Nacht zu einer festen Uhrzeit die Verbindung und baue sie neu auf. Das mache ich per cron:
Code: Alles auswählen
12 3 * * * root /etc/init.d/networking restart >/dev/null 2>&1
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Allerdigns geht das in letzter Zeit häufig schief, da mich Arcor beim Reconnect nicht wieder reinlässt. rppppoe versucht dasdann ein paar Mal und gibt dann auf:
Code: Alles auswählen
Jan 22 03:17:55 server pppd[19415]: PPP session is 3292
Jan 22 03:17:55 server pppd[19415]: Using interface ppp0
Jan 22 03:17:55 server pppd[19415]: Connect: ppp0 <--> eth1
Jan 22 03:17:56 server pppd[19415]: CHAP authentication failed: access denied :
ar288xxxxxxx
Jan 22 03:18:02 server pppd[19415]: Connection terminated.
Jan 22 03:18:02 server pppd[19415]: Modem hangup
Jan 22 03:18:02 server pppd[19415]: Exit.
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
ping -c 1 -W 3 www.google.de >/dev/null 2>&1
if [ $? -eq 0 ]; then
echo "Google PING ok."
else
echo "Google PING not ok."
/etc/init.d/networking restart >/dev/null 2>&1
exec /root/ping.sh
fi
exit 0
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Grüße,
Nik