bin gerade dabei Linux zu versuchen um mal zu sehen was ich verpasse(n würde) wenn ich nur durch's "Fenster" schaue.
Die Wahl war nicht gerade einfach, aber ich denke ich habe eine gute Wahl getroffen.
Jetzt versuche ich seit 2 Tagen per WLAN ins Netz zu kommen, denn da wo's Notebook steht gibt's nur Schnurlos.
Wegen meinem Intel 4965AGN habe ich das firmware-iwlwifi-Packet installiert. Das war auch 'n Gaudi (für mich und mit viel lesen verbunden).
Jedenfalls hab ich nun den Treiber zur Hardware.
Nun: wer weiß wie wlan?
Das Netz funkt, denn ich bekomme unter Win meine IP vom DHCP.
Unter Linux bekomme ich nix. Bin mir nicht mal sicher ob die HW ordentlich läuft.
Die WLAN-LED ist jedenfalls nun an. Das war ja vorm firmware-iwlwifi-Packet nich so.
wenn ich dhclient mache, dann kommt folgendes:
Code: Alles auswählen
Internet Systems Consortium DHCP Client V3.1.1
Copyright 2004-2008 Internet Systems Consortium.
All rights reserved.
For info, please visit http://www.isc.org/sw/dhcp/
wmaster0: unknown hardware address type 801
wmaster0: unknown hardware address type 801
Listening on LPF/wlan0/00:1d:e0:93:61:93
Sending on LPF/wlan0/00:1d:e0:93:61:93
Listening on LPF/wmaster0/
Sending on LPF/wmaster0/
Listening on LPF/eth0/00:1a:80:a2:30:11
Sending on LPF/eth0/00:1a:80:a2:30:11
Sending on Socket/fallback
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 3
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 4
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 7
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 12
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 16
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 19
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 3
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 3
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 3
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 6
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 9
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 10
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 12
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 15
DHCPDISCOVER on wmaster0 to 255.255.255.255 port 67 interval 7
DHCPDISCOVER on wmaster0 to 255.255.255.255 port 67 interval 10
DHCPDISCOVER on wmaster0 to 255.255.255.255 port 67 interval 10
DHCPDISCOVER on wmaster0 to 255.255.255.255 port 67 interval 16
DHCPDISCOVER on wmaster0 to 255.255.255.255 port 67 interval 18
No DHCPOFFERS received.
No working leases in persistent database - sleeping.
No DHCPOFFERS received macht mich nun sehr stutzig.
ifconfig schreibt folgendes:
Code: Alles auswählen
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:1a:80:a2:30:11
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
Interrupt:16
wlan0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:1d:e0:93:61:93
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
wmaster0 Link encap:UNSPEC Hardware Adresse 00-1D-E0-93-61-93-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
iwconfig zeigt dies hier:
Code: Alles auswählen
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
wmaster0 no wireless extensions.
wlan0 IEEE 802.11 ESSID:"WLAN"
Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: Not-Associated
Tx-Power=15 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2352 B
Encryption key:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Somit bin ich doch garnicht mit dem WLAN verbunden. Oder?
Die ESSID "WLAN" kommt on mir. Ich habe versucht mit gnome-nettool versucht das Netzwerk manuell einzurichten.
Mittlerweile kann ich das auch nicht mehr, denn wenn ich ein Interface aufwähle kommt eine Fehlermeldung das dieses Gerät oder so nicht existiert.
Wie kann ich denn nun vorgehen und mit welchen befehlen.
Wie richte ich (wegen mir auch auf der Konsole) das Interface ein.......<man [befehl]> verwirrt mich doch...zumal auch noch englisch.
Also wenn wer antwort wie wlan, dann gerne hier
Ciao Shugga