[gelöst]Von Lenny zu Unstable?
-
- Beiträge: 605
- Registriert: 11.12.2008 10:28:13
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
[gelöst]Von Lenny zu Unstable?
Hallo Freunde,
ist es möglich von einem bestehendem Lenny auf unstable zu switchen? Wenn ja wie?
Danke und Grüße: Uljanov.
ist es möglich von einem bestehendem Lenny auf unstable zu switchen? Wenn ja wie?
Danke und Grüße: Uljanov.
Zuletzt geändert von Cronchions am 23.01.2009 08:04:07, insgesamt 1-mal geändert.
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/
http://debiananwenderhandbuch.de/
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Von Lenny zu Unstable?
Wenn du diese Frage stellen musst ist es in meinen Augen zu früh für dich auf unstable zu wechseln.
Du würdest nicht sehr lange Spass damit haben..
Schönen Gruß
Du würdest nicht sehr lange Spass damit haben..
Schönen Gruß
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
-
- Beiträge: 605
- Registriert: 11.12.2008 10:28:13
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Von Lenny zu Unstable?
Oh, wie frech ist das denn?Saxman hat geschrieben:Wenn du diese Frage stellen musst ist es in meinen Augen zu früh für dich auf unstable zu wechseln.
Du würdest nicht sehr lange Spass damit haben..
Schönen Gruß

Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/
http://debiananwenderhandbuch.de/
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Von Lenny zu Unstable?
Das macht man indem man die sources.list anpasst.
Einfach testing/lenny mit sid/unstable auswechseln und security.debian.org löschen oder rasukommentieren.
Danach
Einfach testing/lenny mit sid/unstable auswechseln und security.debian.org löschen oder rasukommentieren.
Danach
Code: Alles auswählen
apt-get update && apt-get dist-upgrade
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Von Lenny zu Unstable?
Nee das ist nicht frech.Uljanov hat geschrieben: Oh, wie frech ist das denn?
Unstable ist manchmal etwas eigen, auch wenn es jetzt vor dem release recht ruhig ist.
Trotzdem würde Ich behaupten daß dein System das dist-upgrade nicht überlebt oder dir spätestens das lenny release das Genick bricht.
Willst du das wirklich?
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
-
- Beiträge: 605
- Registriert: 11.12.2008 10:28:13
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Von Lenny zu Unstable?
@Lord_Carlos: vielen Dank - das wusste ich war mir aber nicht sicher ob das so einfach ist.
@Saxman: Jau Du hast sicher recht wenn Du behauptest das Unstable etwas eigen und wahrscheinlich auch unberechenbar ist, ich denke jedoch das es nicht eigener und unberechenbarer was Canonical als "stable" bezeichnet.
Warum meinst Du das mein System das Dist-Upgrade nicht überleben wird, bzw. warum sollte mir das Lenny release das Genick brechen?
Wenn ich testing/stable/unstable nicht mische, sollte doch nicht so viel passieren können.
PS: Natürlich will ich nicht dass das Lenny Release mir das Genick bricht, wer will das schon?
@Saxman: Jau Du hast sicher recht wenn Du behauptest das Unstable etwas eigen und wahrscheinlich auch unberechenbar ist, ich denke jedoch das es nicht eigener und unberechenbarer was Canonical als "stable" bezeichnet.
Warum meinst Du das mein System das Dist-Upgrade nicht überleben wird, bzw. warum sollte mir das Lenny release das Genick brechen?
Wenn ich testing/stable/unstable nicht mische, sollte doch nicht so viel passieren können.
PS: Natürlich will ich nicht dass das Lenny Release mir das Genick bricht, wer will das schon?

Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/
http://debiananwenderhandbuch.de/
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Von Lenny zu Unstable?
Weil dann ein Sturm neuer Pakete eintrudelt der erstmal alles schön durcheinanderwirbelt.Uljanov hat geschrieben: Warum meinst Du das mein System das Dist-Upgrade nicht überleben wird, bzw. warum sollte mir das Lenny release das Genick brechen?
Eine Woche nach dem release wirst du hier im Forum eine Menge wild rumschreiender Schiffbrüchiger erleben die dachten Sid ist immer so ruhig und leicht zu handhaben wie kurz vor dem release.

"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Von Lenny zu Unstable?
Im Moment dürfte Unstable ähnlich pflegeleicht sein wie Testing. Es ist aber davon auszugehen das die Probleme früher oder später losgehen werden. Bei Unstable wie Testing. Das das immer so funktioniert wie man sich das denkt darauf solltte man sich nicht verlassen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Von Lenny zu Unstable?
Also ich hatte noch nicht so viele Probleme mit dem umstieg auf SID
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: Von Lenny zu Unstable?
Das gleiche passiert auch mit vielen die bei testing bleiben (zwei, drei Wochen später)Saxman hat geschrieben: Weil dann ein Sturm neuer Pakete eintrudelt der erstmal alles schön durcheinanderwirbelt.
Eine Woche nach dem release wirst du hier im Forum eine Menge wild rumschreiender Schiffbrüchiger erleben die dachten Sid ist immer so ruhig und leicht zu handhaben wie kurz vor dem release.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 20.04.2007 10:56:19
Re: Von Lenny zu Unstable?
*buntus gelten zwar nicht als besonders stabil, aber auch nicht wesentlich unstabiler als Testing.Uljanov hat geschrieben:ich denke jedoch das es nicht eigener und unberechenbarer was Canonical als "stable" bezeichnet.
Ok, einer der Fälle, die es einfach an eigener Haut erleben wollen. Übersetze mal unstable und genauso verhält es sich normalerweise. Dinge in Unstable müssen sich weder installieren lassen noch irgendwie funktionieren (grob gesagt). Wenn du das mit deinen von mir unterstellten rudimentären Kenntnissen von Debian probieren möchtest, wirst du nicht lange Spaß haben an Debian.Uljanov hat geschrieben: Warum meinst Du das mein System das Dist-Upgrade nicht überleben wird, bzw. warum sollte mir das Lenny release das Genick brechen?
Wenn ich testing/stable/unstable nicht mische, sollte doch nicht so viel passieren können.
Im Moment ist unstable langweilig, nach dem Lenny Release wird da wieder fleißig hochgeladen und ich behaupte, das wird dein System keine 2 Wochen überleben.
Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Von Lenny zu Unstable?
Vor allem stelle ich mir dann das Geschrei vor wenn KDE oder Gnome pötzlich vonne Platte gefegt wird.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 605
- Registriert: 11.12.2008 10:28:13
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Von Lenny zu Unstable?
Na na bleiben wir mal auf dem Teppich! Wenn es mal nicht funktioniert hat man doch immer noch ein Backup. Ich meine das ich mich in der Debian Welt einigermaßen zurecht finde, selbstverständlich kann ich noch jede menge dazulernen, aber geht das nicht am besten über ausprobieren?
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/
http://debiananwenderhandbuch.de/
-
- Beiträge: 605
- Registriert: 11.12.2008 10:28:13
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Von Lenny zu Unstable?
Von der bash hatte ich noch nie Angst!KBDCALLS hat geschrieben:Vor allem stelle ich mir dann das Geschrei vor wenn KDE oder Gnome pötzlich vonne Platte gefegt wird.

Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/
http://debiananwenderhandbuch.de/
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Von Lenny zu Unstable?
Wenn du experimentieren und was lernen willst wünsche Ich dir viel Spass..Uljanov hat geschrieben: Ich meine das ich mich in der Debian Welt einigermaßen zurecht finde, selbstverständlich kann ich noch jede menge dazulernen, aber geht das nicht am besten über ausprobieren?
Halt die Backups griffbereit..

"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Von Lenny zu Unstable?
also als ich das erste mal was mit linux zu tun hatte habe ich auch alle möglichen test gemacht, von stable auf testing auf unstable und so halb wieder zurück. Und KDE und gnome gleichzeitig benutzt. Klar musste ich mal neu installieren, aber so konnte ich gut herausfinden was am besten zu mir passt und ich habe total viel gelernt.
Zum glück wohnte ich mit jemanden zusammen der schon linux Erfahrungen hatte
Zum glück wohnte ich mit jemanden zusammen der schon linux Erfahrungen hatte

Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
-
- Beiträge: 605
- Registriert: 11.12.2008 10:28:13
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Von Lenny zu Unstable?
Ich würde mich jetzt nicht als Linux Neuling bezeichnen, immerhin nutze ich das OS ernsthaft schon seit Jahren. Die letzten zwei Jahre jedoch, hatte ich aus reiner Bequemlichkeit Ubuntu auf meinem Notebook im Einsatz. Da mir bei Ubuntu mit der Zeit bestimmte Dinge immer weniger zusagten, wechselte ich die letzten Tage auf Debian.
Nun, mit Lenny bin ich ganz zufrieden, dennoch wünsche ich mir "etwas" aktuellere Software - somit meine ich das SID für mich das richtige wäre. So wie ich das verstanden habe wird SID nie fertig, es kommen also immer neue Software Versionen dazu!? Wenn ja, dann wäre das genau das was ich haben möchte! So etwas bin ich von gentoo gewohnt gewesen, einmal installiert und immer auf dem aktuellen stand, ohne Neuinstallation.
Nun, mit Lenny bin ich ganz zufrieden, dennoch wünsche ich mir "etwas" aktuellere Software - somit meine ich das SID für mich das richtige wäre. So wie ich das verstanden habe wird SID nie fertig, es kommen also immer neue Software Versionen dazu!? Wenn ja, dann wäre das genau das was ich haben möchte! So etwas bin ich von gentoo gewohnt gewesen, einmal installiert und immer auf dem aktuellen stand, ohne Neuinstallation.
So einfach ist es dann doch nicht, meine sources.list schaut wie folgt aus:Lord_Carlos hat geschrieben:Das macht man indem man die sources.list anpasst.
Einfach testing/lenny mit sid/unstable auswechseln und security.debian.org löschen oder rasukommentieren.
DanachCode: Alles auswählen
apt-get update && apt-get dist-upgrade
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.uni-koeln.de/debian/ lenny main non-free
deb-src http://ftp.uni-koeln.de/debian/ lenny main non-free
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main non-free
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main non-free
#multimedia
deb http://www.debian-multimedia.org lenny main
#extras wie wicd
deb http://ftp.uni-koeln.de/debian/ lenny-proposed-updates non-free main
deb-src http://ftp.uni-koeln.de/debian/ lenny-proposed-updates non-free main
deb http://apt.wicd.net lenny extras
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/
http://debiananwenderhandbuch.de/
Re: Von Lenny zu Unstable?
wicd gibt es bei sidUljanov hat geschrieben:ICode: Alles auswählen
#extras wie wicd
Code: Alles auswählen
aptitude search wicd
p wicd - wired and wireless network manager
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Re: Von Lenny zu Unstable?
Die aktuellere Software wirst du aber im Moment auch nicht in unstable finden.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Von Lenny zu Unstable?
Außer das er noch security und proposed-updates bei SID knicken kann.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 605
- Registriert: 11.12.2008 10:28:13
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Von Lenny zu Unstable?
Sorry das meinte ich nicht damit. Das war nur eine Notiz für mich!beta1 hat geschrieben:wicd gibt es bei sidUljanov hat geschrieben:ICode: Alles auswählen
#extras wie wicd
Und was soll dabei schwer sein?Code: Alles auswählen
aptitude search wicd p wicd - wired and wireless network manager
Soll die sources.list nach dem Editieren so ausschauen:
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.uni-koeln.de/debian/ unstable main non-free
deb-src http://ftp.uni-koeln.de/debian/ unstable main non-free
#deb http://security.debian.org/ lenny/updates main non-free
#deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main non-free
#multimedia
deb http://www.debian-multimedia.org unstable main
deb http://ftp.uni-koeln.de/debian/ unstable-proposed-updates non-free main
deb-src http://ftp.uni-koeln.de/debian/ unstable-proposed-updates non-free main
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/
http://debiananwenderhandbuch.de/
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Von Lenny zu Unstable?
Gibt es nicht. Der Rest kann so bleibenUljanov hat geschrieben:Code: Alles auswählen
deb http://ftp.uni-koeln.de/debian/ unstable-proposed-updates non-free main deb-src http://ftp.uni-koeln.de/debian/ unstable-proposed-updates non-free main
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 605
- Registriert: 11.12.2008 10:28:13
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Von Lenny zu Unstable?
Danke! Eine Frage habe ich dann noch: Ist das oben, was ich über sid geschrieben habe, im Ansatz richtig?KBDCALLS hat geschrieben:Gibt es nicht. Der Rest kann so bleibenUljanov hat geschrieben:Code: Alles auswählen
deb http://ftp.uni-koeln.de/debian/ unstable-proposed-updates non-free main deb-src http://ftp.uni-koeln.de/debian/ unstable-proposed-updates non-free main
mfg, uljanov.
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/
http://debiananwenderhandbuch.de/
Re: Von Lenny zu Unstable?
Wenn du das meinst dann ja.Uljanov hat geschrieben:ISo wie ich das verstanden habe wird SID nie fertig, es kommen also immer neue Software Versionen dazu!? Wenn ja, dann wäre das genau das was ich haben möchte!
-
- Beiträge: 411
- Registriert: 03.12.2005 00:32:40
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Von Lenny zu Unstable?
Das ist mir vor kurzen fast passiert ... da hatte sich irgendso eine Bibliothek verklemmt ... *grml*. Zum Glück hatte ich das noch rechtzeitig gemerkt.KBDCALLS hat geschrieben:Vor allem stelle ich mir dann das Geschrei vor wenn KDE oder Gnome pötzlich vonne Platte gefegt wird.