Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
-
norreyy
- Beiträge: 10
- Registriert: 25.11.2008 01:21:11
Beitrag
von norreyy » 21.01.2009 23:42:48
Hallo,
habe hier einen Server mit verschiedenen Funktionen stehen, würde es gerne um eine WICHTIGE funktion erweitern, hoffe ihr könnt mir helfen.
Es geht darum das ich hier 4 Webcams habe die ich gerne an den Server anhängen würde um diese als Überwachungssystem verwenden zu können (zb als Internet Stream oder damit er wenn er eine Bewegung registriert Bilder schießt und diese dann auf den FTP-Server hochlädt).
Kann mir jemand sowas empfehlen? Ist sowas eigendlich möglich oder geht dies nur auf Windows?
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
(das hoff ich nicht)
Mfg
Michael
-
Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Beitrag
von Lord_Carlos » 22.01.2009 03:45:08
Das geht, selber schon mal gemacht. Wie die Programme heisen weis ich nicht mehr genau.
Code: Alles auswählen
apt-cache search webcam ftp
webcamd - Capture images from video devices
Webcamd nimmt Bilder von Ihrer webcam und speichert sie im lokalen
Webverzeichnis oder überträgt sie per FTP.
So schwer war es doch nicht dieses Programm zu finden oder? Aber es gibt auch noch zwei drei andre, einfach mal weiter suchen wen dir dieses nicht gefällt.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
-
norreyy
- Beiträge: 10
- Registriert: 25.11.2008 01:21:11
Beitrag
von norreyy » 22.01.2009 05:45:39
Hey,
gefunden habe ich dies schon, nur wollte ich das nciht sinnlos installieren, weil ich nicht genau weiß was das ist.
Macht der nun bilder wenn er bewegungen registriert oder ist das einfach ein "bilder knipser" der mir die bilder ins netz stellt?
mfg
Michael
-
Alternativende
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Beitrag
von Alternativende » 22.01.2009 08:56:18
Hmh also es gibt ja IP-CAM´s die das von Haus aus können. Diese Dinger sind recht gut zu gebrauchen. Der Vorteil ist natürlich das sie dir eine Mail schreiben und völlig unabhängig von deinem Server arbeiten.
-
Simmel
- Beiträge: 698
- Registriert: 08.03.2004 14:43:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Simmel » 22.01.2009 11:16:30
norreyy hat geschrieben:Hallo,
habe hier einen Server mit verschiedenen Funktionen stehen, würde es gerne um eine WICHTIGE funktion erweitern, hoffe ihr könnt mir helfen.
Es geht darum das ich hier 4 Webcams habe die ich gerne an den Server anhängen würde um diese als Überwachungssystem verwenden zu können (zb als Internet Stream oder damit er wenn er eine Bewegung registriert Bilder schießt und diese dann auf den FTP-Server hochlädt).
Kann mir jemand sowas empfehlen? Ist sowas eigendlich möglich oder geht dies nur auf Windows?
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
(das hoff ich nicht)
Mfg
Michael
USB-Webcams? 4 Stück? Hmh, das wird wohl alleine technisch nicht gehen, wenns 1.1 ist schon gar nicht, selbst wenns USB2.0 ist so gut wie unmöglich, zumindest wenn du Live-Streaming machen willst. Abgesehen davon kannst du mit USB ja eh nicht "kilometerweit" Kabel verlegen, deine Kameras würden sich mehr oder minder auf einen kleinen Raum beschränken.
Die IP-Kameras sind da schon eher eine Lösung und das Streaming/die Bilder können auf einem Apache-Server verteilt/abgelegt werden.
-
Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Beitrag
von Lord_Carlos » 22.01.2009 14:04:45
Also es gibt auch ein linux USB Cam Projekt die auch Bewegungen erkennt. Leider weis ich den Namen nicht.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
-
norreyy
- Beiträge: 10
- Registriert: 25.11.2008 01:21:11
Beitrag
von norreyy » 22.01.2009 14:31:34
Simmel hat geschrieben:
USB-Webcams? 4 Stück? Hmh, das wird wohl alleine technisch nicht gehen, wenns 1.1 ist schon gar nicht, selbst wenns USB2.0 ist so gut wie unmöglich, zumindest wenn du Live-Streaming machen willst. Abgesehen davon kannst du mit USB ja eh nicht "kilometerweit" Kabel verlegen, deine Kameras würden sich mehr oder minder auf einen kleinen Raum beschränken.
Die IP-Kameras sind da schon eher eine Lösung und das Streaming/die Bilder können auf einem Apache-Server verteilt/abgelegt werden.
Ich muss nicht alle 4 verwenden, es reicht wenn eines Funktionieren würde, sind usb2.0
Wo bekomme ich diese IP Kameras her? Ich kenn mich dem nicht wirklich aus.
mfg
Michael
-
Simmel
- Beiträge: 698
- Registriert: 08.03.2004 14:43:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Simmel » 22.01.2009 14:42:28
norreyy hat geschrieben:Simmel hat geschrieben:
USB-Webcams? 4 Stück? Hmh, das wird wohl alleine technisch nicht gehen, wenns 1.1 ist schon gar nicht, selbst wenns USB2.0 ist so gut wie unmöglich, zumindest wenn du Live-Streaming machen willst. Abgesehen davon kannst du mit USB ja eh nicht "kilometerweit" Kabel verlegen, deine Kameras würden sich mehr oder minder auf einen kleinen Raum beschränken.
Die IP-Kameras sind da schon eher eine Lösung und das Streaming/die Bilder können auf einem Apache-Server verteilt/abgelegt werden.
Ich muss nicht alle 4 verwenden, es reicht wenn eines Funktionieren würde, sind usb2.0
Wo bekomme ich diese IP Kameras her? Ich kenn mich dem nicht wirklich aus.
mfg
Michael
Hier,
erster Link bei
http://www.webcamcenter.eu/
@carlos: Jo hatte ich mir auch schonmal angesehen, leider kann ich den Link ebenfalls nicht mehr finden, glaube ich habe den nicht auf der Arbeit sondern zuhause :-/
-
noname234
- Beiträge: 74
- Registriert: 23.02.2006 20:41:23
Beitrag
von noname234 » 22.01.2009 17:02:50
Hallo,
du suchst motion - aptitude install motion.
Egal ob USB oder IP-Cams, ich verwende die Software schon länger und sehr erfolgreich.
Was tatsächlich ein Problem sein kann ist wenn du mehrere USB Cams an einem Controller betreibst, denn Videoüberwachung ist resourcenintensiv.
Gruß
-
Tiroler
- Beiträge: 78
- Registriert: 09.02.2006 09:52:45
Beitrag
von Tiroler » 22.01.2009 17:29:12
Ansonsten würde ich mir die Cams von Mobotix ansehen... die machen die Auswertung völlig autark und belasten den Server nicht. Auf den Cams läuft übrigens auch Linux...
-
TRex
- Moderator
- Beiträge: 8371
- Registriert: 23.11.2006 12:23:54
- Wohnort: KA
Beitrag
von TRex » 22.01.2009 19:26:13
Mobotix kann ich nur empfehlen, hab ich schon 2x installiert (einmal in größerem Ausmaß und einmal ne einzelne) und es ist wirklich Wahnsinn, wie genial die Dinger sind. Kosten halt auch n bisschen..
-
Alternativende
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Beitrag
von Alternativende » 23.01.2009 07:33:37
Bei den IPCams haben die meisten einen Webserver mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten. Die erkennen Bewegungen in bestimmten Bereichen etc..