ich kämpfe z.Zt. mit meinem OpenVPN-Netz. Alle Server laufen unter Debian.
Ich beschreibe einmal den Aufbau :
Code: Alles auswählen
VPN-Client :
Netz-IP : xxx.xxx.xxx.xxx
VPN-IP : 192.168.1.2
VPN-Server :
Netz-IP : 172.16.1.111
VPN-IP : 192.168.1.1
Internes Gateway ( Firewall ) :
Netz-IP : 172.16.1.1
VPN-IP : keine
Ein Ping vom VPN-Client zur Firewall ist nicht möglich.
Erst nach hinzufügen der folgenden Routen, funktioniert die Verbindung :
Code: Alles auswählen
Internes Gateway ( Firewall ) :
route add -net 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 gw 172.16.1.111
VPN-Client
route add -net 172.16.1.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.1.1
Code: Alles auswählen
cat /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
Hat jemand einen Tipp, wie ich die Routernbverteilung automatisieren kann, bzw. wo bei mir das Problem liegt ?