Ich bin eine ziemlich begeisterte Linux-Einsteigerin mit (bisher) wenig Plan... Auf meinem PC zuHause läuft Ubuntu wunderbar neben Windows - fliegt raus sobald ich gelernt habe meines Sohnes LernCDs unter Linux laufen zu lassen... Zur Übung versuche ich jetzt ein Debian System auf einem alten Laptop meines Vaters zu installieren. Da es lediglich über Pentium2, 300 MHZ, 64MB und 8GB verfügt und weder von CD noch USB booten kann, habe ich mir nach aufmerksamer Lektüre der verschiedenen Quellen eine Bootdiskette, eine Rootdiskette und 2-3 Treiberdisketten erstellt und möchte übers Netz ein Standardsystem installieren.
Die Bootdiskette scheint auch zu funktionieren... Wenn ich aber die Rootdiskette einlege - wie dazu aufgefordert - erhalte ich solche Meldungen:
Beispiel:
end_request:I/O error, dev fd0, sector 56 (oder auch mal andere Sektoren)
/floppy/inird.gz: no such file or directory
cpio: premature end of file
failed to extract initrd(may be out of space on ram disk)
Giving up!
/init:228:not found
Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init
TSC appears to be running slowly. Marking it as unstable
Time_ acpi.pm clocksource has been insatlled
und dann kommt gar nichts mehr...
Ich hab' die Rootdiskette jetzt schon neu geschrieben und mehrere Versuche gemacht - immer das gleiche (oder ähnliche) Bild. Hat jemand 'ne Idee, was das alles heißt?
Und bitte in einfachen Worten - ich bin tatsächlich ganz neu hier und mache das um was zu lernen...
Grüße
die petzelei
