Amarok 2 unter Lenny
Amarok 2 unter Lenny
Hallo !
Wie installiere ich am besten Amarok 2 unter Lenny ?
Danke
Gruß
Mebus
Wie installiere ich am besten Amarok 2 unter Lenny ?
Danke
Gruß
Mebus
Re: Amarok 2 unter Lenny
Hallo
So wie ich das sehe gar nicht
http://amarok.kde.org/
So wie ich das sehe gar nicht
http://amarok.kde.org/
Amarok 2 läuft unter KDE4 und das gibt es zu Zeit nur in experimental (KDE4.1.xx) oder UNRELEASED (KDE 4.2 RC1)Migration from the KDE 3 to KDE 4 framework, and utilization of core technologies such as Solid, Phonon, and Plasma
Re: Amarok 2 unter Lenny
<kleinlaut>Beim aktuellen Ubuntu wurde Amarok2 schon automatisch installiert...</kleinlaut>
Na toll.
Mebus
Na toll.
Mebus
Re: Amarok 2 unter Lenny
Neue Ubuntu hat aber KDE4 drauf, oder?
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Amarok 2 unter Lenny
Amarok 2 setzt KDE 4.xx voraus. Und Lenny hat momentan und dabei bleibt es auch KDE 3.5.10. Das hieße man installiert sich KDE4 aus Experimental und dann Amarok 2 ebenfalls von dort. Könnte sogar mir Lenny klappen, andernfalls muß man auf SID upgraden. Außerdem was will man mit Amarok 2 ? Es hat eh noch nicht den vollen Funktionsumfang von 1.4.10 erreicht. Die 2.0.1 nicht , und die 2.0 erst recht nicht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Amarok 2 unter Lenny
Möglicherweise reicht das, was in lenny von KDE4 enthalten ist. Kann aber sein, dass es für amarok2 auch schon wieder zu alt ist.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: Amarok 2 unter Lenny
amarok2 interessiert mich auch, aber ehrlich gesagt ist mir der Aufwand zu hoch für ein unfertiges Produkt. Sehr bald ist Lenny stable, dann gibt's in SID/Testing sicherlich ziemlich schnell und stressfrei KDE4.2, amarok2, OO3 und als Bonus noch neueste Kernel für die Hardware. Alles was es braucht ist noch ein kleinbisschen Geduld...Mebus hat geschrieben:Wie installiere ich am besten Amarok 2 unter Lenny ?
Vorfreude ist die schönste Freude
Markus
Re: Amarok 2 unter Lenny
Ich habe mir auch amarok2 untern Lenny installiert mit dem Projekt Neon aus den Ubuntu Quellen.
http://amarok.kde.org/de/node/485
Dazu habe ich folgendes in die source.list eingetragen:
Amarok2
deb http://ppa.launchpad.net/project-neon/ubuntu hardy main
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hardy main universe
und dann amarok-nightly installiert. Sei dir aber bewusst dass du damit ubuntu-pakete installierst!
Das ganze ist die Sache aber nicht wert, Amarok2 läuft noch nicht wirklich stabil. Es schaut zwar ganz schick aus, ich verwende aber weiterhin den Amarok aus lenny.
lg,
Steve
http://amarok.kde.org/de/node/485
Dazu habe ich folgendes in die source.list eingetragen:
Amarok2
deb http://ppa.launchpad.net/project-neon/ubuntu hardy main
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hardy main universe
und dann amarok-nightly installiert. Sei dir aber bewusst dass du damit ubuntu-pakete installierst!
Das ganze ist die Sache aber nicht wert, Amarok2 läuft noch nicht wirklich stabil. Es schaut zwar ganz schick aus, ich verwende aber weiterhin den Amarok aus lenny.
lg,
Steve
Ich? Nein, ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber...
Re: Amarok 2 unter Lenny
Dann werde ich das auch mal tun.
Schade, dass das in Debian nicht vernünftig möglich ist.
Mebus
Schade, dass das in Debian nicht vernünftig möglich ist.
Mebus
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Amarok 2 unter Lenny
Irgendwie sehe ich keinen Sinn darin, das man halbgare Software einsetzt,Mebus hat geschrieben:Dann werde ich das auch mal tun.
Schade, dass das in Debian nicht vernünftig möglich ist.
Mebus
Spricht auch nicht gerade dafür das man sich das antut.rksteve hat geschrieben:Amarok2 läuft noch nicht wirklich stabi
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Amarok 2 unter Lenny
*neu aufgrei*
wenn ich richtig informiert bin hat sich bis jetzt nix geändert
ich vermisse aktuell das 5-sterne bewertungssystem was in amarok2 vorhanden ist...
aber den ganzen schnick schnack deswegen naja mal sehn...
wenn ich richtig informiert bin hat sich bis jetzt nix geändert
ich vermisse aktuell das 5-sterne bewertungssystem was in amarok2 vorhanden ist...
aber den ganzen schnick schnack deswegen naja mal sehn...
Wenn ich alles sehen könnte würde ich lernen die Augen zu schließen...
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Amarok 2 unter Lenny
Aktuell dümpelt das Zeugs noch in experimental rum. Als 2.0.60. Auf ftp.kde.org findet man 2.0.2 und 2.0.90
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Amarok 2 unter Lenny
Das ist also ein recht alter Snapshot.[2009-03-06] Accepted 2.0.60+svn935422-2 in experimental (low) (Modestas Vainius)
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: Amarok 2 unter Lenny
JipDas ist also ein recht alter Snapshot.
Wenn man recht stabiles Amarok 2 haben möchte kommt man um selbst bauen nicht herum
Würde aber trotzdem aber noch warten ist noch sehr Buggy in vielen Bereichen
Gruss
You Disapeared In The Darkness Of The Night...